|
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
highway45 am 16.10.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Walter In Annotation kann man den Cursor in ein Fadenkreuz verwandeln:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "cursor large")Mit diesem Befehl wird er dann wieder normal:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "cursor small")Aber in 3D ? Ich denke, da hilft wohl nur eine Anpassung der Bildschirmauflösung, um insgesamt eine bessere Erkennbarkeit einzustellen.Der normale Cursor ist ja der von Windows. Und den kann man in der Systemsteuerung unter Maus ändern. Aber die Größe ist hier auch eingeschränkt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
Knuddel25 am 16.10.2008 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:In Annotation kann man den Cursor in ein Fadenkreuz verwandeln:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "cursor large")Mit diesem Befehl wird er dann wieder normal:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "cursor small")Hallo Matthias,hast du mir glaub ich schon mal gesagt, wo kann ich solche Befehle finden? Oder habt ihr sie alle im Kopf? Muss dazu sagen, hab kein Schulungs- oder Anpassungshandbuch von den Programmen, war alles Learning by doing.Kann ich den Befehl auc ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
clausb am 16.10.2008 um 10:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:hast du mir glaub ich schon mal gesagt, wo kann ich solche Befehle finden? Ist kein Hexenwerk 8-) sd-execute-annotator-command ist in der Dokumentation des Integration Kit beschrieben. Damit kann man fast beliebige Drafting/ME10-Kommandos an den Annotator-Prozess schicken. Naja, und Drafting/ME10-Kommandos findet man eben im Reference Guide zu Drafting/ME10.Allerdings sollte man sd-execute-annotator-command nur sparsam verwenden, weil man damit an Annotation vorbei ar ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Auswahlrahmen
friedhelm at work am 17.10.2008 um 09:46 Uhr (0)
Find ich gut, hab deinen Vorschlag eingereicht. Wo wir schon bei Verbesserungsvorschlägen sind,möchte ich noch mal an den hier erinnern. Das betrift Annotation + DraftingPRP-Element verbessern Sollte das in der v16 eingebaut worden sein, würde es mich freuen ------------------[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 17. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SReinbold am 15.10.2008 um 17:02 Uhr (0)
Momentan bemassen wir die Schweissnähte komplett im Annotation, diese werden aber im 3D nicht dargestellt.Nun möchten wir ein Schweissmodul einsetzen, damit die Schweissnähte im 3D darstellen und diese Infos ans Annotation übergeben. Die Daten werden im ModelManager abgelegt. Nun habe ich dazu 2 Module gefunden:- SolidWeld von Klietsch - SolidPower Weld von TechsoftWer hat Erfahrung mit diesen Modulen?Dazu habe ich folgende Fragen:- SolidPower Weld: - kann das Modul auch ohne SolidPower verwendet werden? ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SReinbold am 17.10.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo SolidToolsManDanke für die Infos!Folgendes ist noch unklar:- Wo finde ich das Lisp für diese Schweissraupen?- Wenn ich die Länge einer Schweissnaht ändere, wird dies dann auch ans Annotation übertragen?Gruss Stefan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
holt am 17.10.2008 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,das Ansichtsprofil wird glaub ich nicht mit der Ansicht mitgespeichert sondern gibt der Ansicht nur verschiedene Aktualisierungsparameter mit: klassisch/grafische Aktualisierung, ... weiß jetzt nicht wie das alles heißt und hab kein Modeling zur Hand.Man kann aber aufgrund dieser Parameter ablesen, was vor der letzten Aktualisierung eingestellt wurde.Wo? Puh, 13.20 ist schon lange her. Gibts da so etwas wie Ansichtseigenschaften?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
der_Wolfgang am 17.10.2008 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Kann ich mir im Annotation anzeigen lassen mit welchem Profil (Ansichtseigenschaften) eine Ansicht aktualisiert wurde?Nein, weder in 13.xx noch in 16.xx. ähmm dazwischen au net!Die meisten (oder auch alle) Ansichtseigenschaften finden sich im Dialog zu Ansichtseigenschaften wieder. Dort wir aber nicht geprüft, ob die aktuellen Eigenschaften der Ansicht auf eins der (just gerade(!!)) vorhandenen Ansichtsprofile passen.Beispiel: Ansicht erstellen mit Profile einfaches T ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
3D-Papst am 17.10.2008 um 09:59 Uhr (0)
Moin,habe noch immer V13.2 Kann ich mir im Annotation anzeigen lassen mit welchem Profil (Ansichtseigenschaften) eine Ansicht aktualisiert wurde? Ob Große Baugruppe, mittlere Baugruppe etc. etc.DankePapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
3D-Papst am 20.10.2008 um 06:57 Uhr (0)
Vielen dank für eure Antworten. Hatte schon vermutet dass das nicht geht.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
vobu am 22.10.2008 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Habe etwas anderes Grade probiert, was funktioniert und eine aktzeptable (nicht so toll, aber aktzeptable) Lösung ist.Ich habe aus dem Bild ein Decal erstellt, es auf eine Platte gelegt und Skzizziere jetzt darauf...Mach von der Platte in Annotation die Ableitung und du hast die geometrie auf deiner Zeichnug.Siehe anhang.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Bemaßung bewegen
SanchoPinky am 31.10.2008 um 08:27 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,Seit 2 Tagen hab ich in Annotation das Problem, wenn ich eine Bemaßung bewegen will und zwar nicht mit dem Befehl Bemaßung bewegen (da funktioniert alles wie gehabt) sondern mit dem "Schnellverfahren" Bemaßung anklicken und einfach verschieben, das er mir den Text auch wenn ich noch weit weg bin vor der Mitte der Bemaßungslinie immer in die Mitte reinzieht (positioniert) - habe schon probiert mit Bild auf/ab den Wert feiner zu stellen funzt aber auch nicht!Hoffe ich habe das einigerma ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Bemaßung bewegen
Hartmuth am 31.10.2008 um 08:59 Uhr (0)
Stell mal unter "Bearbeiten - Vorgaben - Bemaßung - Fangen & Prüfen" den Fangbereich auf "0".Damit sollte es klappen.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |