 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Ansichten plötzlich grau
3D-Papst am 15.05.2017 um 12:20 Uhr (5)
Moin,nach einem Rechnerneustart sind im Annotation alle Linien, Maße etc. grau dargestellt. Als ob man Elemente ausgeblendet hätte.Was lief hier schief? Hattet ihr das Problem auch schon mal? Abhilfe?Vielen dank und LGHeiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
vobu am 19.01.2022 um 06:43 Uhr (15)
Hallo zusammen,kann man die Structure Browser größer irgend wo fest einstellen?Wenn ich im 3D mein Browser groß ziehe und dann in Annotation wechsle wird der Browser klein dann zeihe ich den Brause auch hier größer.Beim wechseln in 3D ist der Browser wider klein. Das Nervt.GrußVolker ------------------GrußVolker
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Miteinander, Hier ein Beispiel mit der Benutzung des std. Dokumentation ist im Macro selbst, wenn einer nicht die syntax für das registrieren von BomFlags kennt: (docu-load-bom-flag-layout :ui-name Example1 :file /bom/flag1.mi ) Dabei wird Example1 zu dem Namen der auch von diesem Macro benutzt wird. ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
wenk am 09.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Walter, in der am-customize die Zeile (AM_DIM_SET_A_PLACE :AUTOMATIC_FIXES OFF ) auskomentieren oder ON eintragen, wenn schon auskomentiert. Wenn du außer techsoft auch die INNEO Anpassungen hast, findest du die Zeile auch in der ...ANNOTATIONkonfigdimension.cfg. Die richtige Zoll- Bemaßung geht laut Techsoft (7.12.2004) noch nicht. Es muß von Hand editiert werden. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Bezugslinie frei setzen ?!
Andreas Fresenborg am 25.11.2002 um 18:12 Uhr (0)
Hallo woho Die Funktion wäre ja schön, aber bei meiner Version funktioniert das so einfach nicht. Ich arbeite mit 11.0 unter Unix. Sind irgendwelche speziellen Fangmodi einzustellen? Auch das Editieren der Linie funktioniert nicht einfach, weil die Lücken nur im Standard zu setzen sind. Die freie Hinweislinie im Werkzeugkasten haben wir aber.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
wenk am 09.05.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in die Bemaßungssymbolleiste irrtümlich ein falsches Symbol eingefügt. Nun kann ich es nicht mehr entfernen. Weder mit Herausziehen (geht bei SD), noch mit Zurücksetzen in Anpassen. Wenn ich die Symbolleiste in Anpassen anklicke wird der Befehl Edit nicht aktiv. Ich habe keine Ahnung was man noch machen könnte. Kann mir jemand helfen? Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 30.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:in den virtuellen Raum werf:integration_kit/reference/statusgroup.htmlsd-add-status-group-entrysd-show-status-group-entrysd-set-status-group-entry-valuehabs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.wenn ich deine Befehle probiere(display (sd-add-status-group-entry))bekomme ich einen Fehler.------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 30.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:in den virtuellen Raum werf:integration_kit/reference/statusgroup.htmlsd-add-status-group-entrysd-show-status-group-entrysd-set-status-group-entry-valuehabs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.wenn ich deine Befehle probiere(display (sd-add-status-group-entry))bekomme ich einen Fehler.------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
MAq am 27.10.2016 um 05:37 Uhr (1)
Super, danke für die schnellen Antworten.Jetzt habe i noch eine Frage, kann ich die Reigenfolge, wie alles gestartet wird beeinflussen?Ich habe zwar gesehen, dass es im Dialogfeld gibt, ich aber dort nix verschieben kann.Ich möchte z.B. dass erst 3d, dann Annotaion und ganz zum Schluss erst das Solid Power startet.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
vobu am 22.10.2008 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Habe etwas anderes Grade probiert, was funktioniert und eine aktzeptable (nicht so toll, aber aktzeptable) Lösung ist.Ich habe aus dem Bild ein Decal erstellt, es auf eine Platte gelegt und Skzizziere jetzt darauf...Mach von der Platte in Annotation die Ableitung und du hast die geometrie auf deiner Zeichnug.Siehe anhang.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 13.06.2006 um 13:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben vor kurzem einen EXCEL - OSDM Link geschrieben und in unser Produktivitätspaket "SolidGenius" eingebaut.Bei uns läuft es ohne Probleme.Man kann CSV Dateien auswählen, Text Vorgaben eingeben, Tabelle bequem formatieren und auf Zeichung plazieren.Tabellenspalten passen sich automatisch an die Textlängen an - egal was für eine Schriftart und Textbreitenhöhen Verhältnis eingestellt worden sind.Dazu gibt es eine AVI Datei. Wenn jemand Interesse hat, kann sich diese Datei anschauen.Weil ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maßstab ändern von Annotation-Skizzen
Klaus Holzer am 20.01.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo O.einen Maßstab kannst nicht nicht direkt eingeben.Wenn Du keine Bemaßung in der Skizze hast, kannst Du aber mit dem Befehl SKIZZE == ÄNDERN == GRÖSSE eine Skizze "faktorisíeren"...HTH------------------GrußKlaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 20. Jan. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Koordinatenbemassung
noxx am 19.03.2009 um 17:04 Uhr (0)
Hallo,habe eine Frage zur Koordinatenbemassung (Bem Koord)Bei mir wird der Ursprung der "Bemassungskette" nicht angezeigt! In v13 funktionierte das einwandfrei, aber in 15.50 irgendwie nicht.Normal wird beim Ursprung eine Bemassungslinie mit einer "0" gesetzt, dann die anderen Maße. In 15.50 sehe ich nur die Maße, aber nicht die 0gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |