Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3225 - 3237, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
der_Wolfgang am 20.02.2009 um 20:11 Uhr (0)
Hi johaquattro,sinnvoll waere es auch mal, wenn du deine gesamte(!) customization abklemmst, den OSD * Annotation nackt startest und dann nur die Ansichten aktualisierst. Selbes Verhalten?siehe auch Einmaliges Zurücksetzen aller AnpassungenWenn Du es so einfach bei Dir reproduzieren kannst: mach ein kleines Beispiel (am besten in Deiner 14er version), lade das BDL hier hoch und wir werden es dann mal aktualiesiern. Das ist nur ein Vorschlag.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht drehen in Annotation
highway45 am 23.10.2006 um 09:32 Uhr (0)
Menü "Ansichten" - "Eigenschaften" - "Ansicht" (ganz unten) -"Ansicht anklicken" - dann öffnet sich das Menü "Ansichtseigenschaften" - unter dem Reiter "Allgemein" kannst du dann den Winkel ändern.Du kannst aber auch die Ansicht direkt anklicken und mit der rechten Maustaste das Eigenschaften-Menü öffnen.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
Touri101 am 28.02.2019 um 14:41 Uhr (1)
Hallo ins Forum,ist es mit Creo Elements möglich mit 2 Monitoren zu arbeiten?Ich stelle mir das so vor: Monitor 1 Creo Elements Direkt Modeling, Monitor 2 Annotation mit einer 2D Ableitung eines Bauteils oder Baugruppe.Hintergrund: Mich nervt das hin und her zwischen 2D und 3D. z.B. bei Anpassung von Abständen oder Bohrungen.Vieleicht kennt einer das Problem und hat eine Lösung.Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 12.10.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Schneewittchen,willkommen bei uns ! Stört mich auch oft.Z.B. auch wenn es mehr als 10 Teile sind:TeilTeil.1Teil.10Teil.11...Teil.15Teil.2...Da würde ich gern mit Teil.01 beginnen.Was auch doof aussieht, ist der Eintrag in der Stückliste in Annotation (STL). Dort steht immer das letzte, also statt 7x Teil steht dann da 7x Teil.6Sicher ist das manuelle Umbenennen aber kein Beinbruch.------------------ Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
holt am 17.10.2008 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,das Ansichtsprofil wird glaub ich nicht mit der Ansicht mitgespeichert sondern gibt der Ansicht nur verschiedene Aktualisierungsparameter mit: klassisch/grafische Aktualisierung, ... weiß jetzt nicht wie das alles heißt und hab kein Modeling zur Hand.Man kann aber aufgrund dieser Parameter ablesen, was vor der letzten Aktualisierung eingestellt wurde.Wo? Puh, 13.20 ist schon lange her. Gibts da so etwas wie Ansichtseigenschaften?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
woho am 13.04.2007 um 14:14 Uhr (0)
Richtig.Ab Version 14 gibt es den vielfach geaeusserten Wunsch implementiert.Da kann man ganz gezielt festlegen, vo welchen Teilen man in einerAnsicht die verdeckten Kanten sehen will.Das erspart viel Zeit und ist auch komfortabel.Auch kann man mit den Konfigurationen ab Version 14 schon vorbelegen,dass man spaeter in einer Ansicht bestimmte Teile gar nicht sehen will.Also - neuere Version installieren bringt einiges!GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
karl-josef_wernet am 30.01.2003 um 23:32 Uhr (0)
Hi Edgar, irgendwie finde ich das schon logisch, dass man an ein Teil keine Baugruppe haengen kann. Oder kann man das bei einem PPS-System wie SAP. Meines Wissens kann man nur dokumente dranhaengen, bzw. eine dokumentenstueckliste, und nichts anderes stellt ein Behaelter dar. Wenn ich mich nicht allzusehr taeusche ist, war bei der Entwicklung von OSD(SD) doch der Grundgedanke, ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, was so funktioniert, wie dann auch gefertigt werden kann. kjw ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
highway45 am 15.02.2014 um 09:43 Uhr (2)
Eventuell sind es deine persönlichen Einstellungen. da nützt auch ein Neuinstallieren nichts.Versuchen wir mal folgendes:Cad schließen und dann in diesem Verzeichnis das dick geschriebene umbenennen (oder komplett löschen):C:/Users/marcel/AppData/Roaming/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 4.0/40.0/...Danach neu starten, dann fährt das Cad ganz ohne deine Einstellungen hoch (der Ordner wird automatisch neu generiert).------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Sinan Akyar am 29.03.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,ja es lässt sich als Modul einbinden.Die Lizenz ist zwar eine Netzwerklizenz, kann aber - einmal geholt - in einer Modeling-Sitzung nicht zurückgegeben werden.Das hat nur mit dem ziemlich niedrig gehaltenen Preis (300 Euro) zu tun.Ab einer Anzahl von 5 Lizenzen ist alles wiederum voll floating.Testlizenzen sind selbstverständlich erhältlich - nur die "MELS Lizenz-ID" ist zu "info@mip-group.com" zu schicken.Viele GrüsseSinan Akyar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Hermann_Stegmaier am 19.04.2004 um 09:33 Uhr (0)
Nun, das Problem hat sich insofern gelöst, als daß heute keine Symetrielinie mehr erstellt wird. Ich zweifle mal wieder an mir selber, aber ich meine letzte Woche kam die Symetrielinie noch. Wie sollte es eigentlich sein? Es kommt dann immer folgende Meldung: Es gibt eine an den aktuellen Ansichtssatzbesitzer angehängte 3D-Beschriftung, die entweder neu erstellt oder ansteht, um zur aktuellen Zeichnung übertragen zu werden. Was fange ich damit an? Hermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Symbole mit Ansichtsmaßstab verknüpfen
Walter Geppert am 27.08.2003 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Martin! Zum ersten Punkt: Symbole sind definitionsgemäß massstabsunabhängig, d.h. immer 1:1. Für dein Problem brauchst du ein Makro, das anstatt eines Symbols eine Skizze erzeugt. Wenn die die entsprechende Ansicht als Besitzer hat, wird sie auch brav mitskaliert. Zum zweiten Punkt: standardmäßig gibts so was weder in ME10 noch in Annotation ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz OSDM mit Annotation
Gerhard Deeg am 11.11.2003 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Claus, der Punkt geht an Dich. Ich habe eine x2100 HP Maschine mit einer FireGL 8800 Grafikkarte. Ist ja kein Problem, mache ich eben meine Ableitungen in einer Version darunter und der Mensch freut sich einen Fehler aufgedeckt zu haben. Ich finde dafür ist das Forum ja auch da um sich gegenseitig zu warnen was passieren kann. Danke und Gruss aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
mweiland am 09.01.2003 um 14:44 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Problem, das bei einer Zeichnung im Annotation Kanten, die eigentlich sichtbar sind, unsichtbar dargestellt und auch beim Ein-/Ausblenden wie Unsichtbare behandelt werden. das ganze unter V11.60 / W2K . Hatte jemand schon mal dieses Problem gehabt? Woran kann das liegen? Das zugrunde liegende 3D-Teil weist keine Beschädigungen o.ä. auf. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz