Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Erstellen v.GWD,Sacklochbohr.u.Senkungen
R.Herrmann am 06.10.2001 um 01:09 Uhr (0)
Hallo MC, Demenus, Clausb und Hartmuth, ich möchte mich bei Euch rechtherzlich für Eure Antworten und die Beteiligung danken. CoCreate hat mir noch direkt ein E-Mail zugesandt was ich Euch und den SD-Anwendern nicht vorenthalten möchte und daher nachfolgend Auszüge davon: Es ist (noch) richtig, dass diese Thematik durch die SolidLibrary "erschlagen" wird (wenn man von der Macro-Lösung absieht und nur den von CoCreate angebotenen Standard betrachtet). Eine sehr hilfreiche Neuerung für die Erstellung von Bo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 25.07.2001 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Leute, wo seit ihr, hoffentlich nicht alle im Urlaub!? Hier eine Denksportaufgabe für die CoCreate-Programmierer. Wir haben folgendes Problem. Wir konstruieren mit SolidDesigner 8.05A, leiten die Ansichten mit Annotation ab und dokumentieren mit ME10 10.5 auf HPUX 10.2. Die Übergabe an ME10 erfolgt mit der Abspeicherung der Annotation-Ansichten als Blatt. Zur Aktualisierung der 2D Zeichnungen laden wir diese ins Annotation mit 2D importieren. Nach der Aktualisierung speichern wir wieder als Blatt ab. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
clausb am 25.07.2001 um 13:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hermann Lautenbacher: Nun gibt es häufig Probleme beim Laden in ME10. Die Fehlermeldungen "Interner Fehler beim Laden der Datei", oder der berühmte "Segmentationsfehler" werden angezeigt. Ebenso gehen einige Zeichnungselemente verloren. Die Zeichnung ist unbrauchbar!!! Bei erneutem Aktualisieren im Soli und wiederholtem Abspeichern als Blatt, ist eine wundersame Dateivergrößerung festzustellen, ohne daß irgendwelche Teile hinzukommen. Dass nach dem Aktualisieren die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 12.10.2001 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Ich habe neue Erkenntnisse zum Thema. Die 2D-Zeichnungen, die sich in ME10 10.5 unter HPUX 10.2 nicht mehr laden lassen, können in ME10 10.5 unter Windows 98 problemlos geladen und gespeichert werden. Diese unter Windows gespeicherten Zeichnungen können dann wieder mit ME10 10.5 unter HPUX 10.2 ohne Verluste geladen werden. Ca. 30% der abgeleiteten Annotation-Zeichnungen lassen sich unter Unix nicht mehr in ME10 laden. Hier ist es egal, ob es sich um eine neu abgeleitete, oder um eine bereits in ME1 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Bemaßung
tdiehl am 15.10.2001 um 14:31 Uhr (0)
Ich will im Annotation die Optik (farbe Größe gefüllt) des Nullpunktes bei der Koordinatenbemaßung verändern und in meinem am_customize file einstellen. Kann mir da jemand eine Befehl mit Optionen verraten? In der Doku und im Integr.Kit nichts gefunden. ;-(

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Soliddesigner und Designmanagment
Walter Geppert am 17.10.2001 um 17:36 Uhr (0)
Wir haben als Technisches Büro für Sondermaschinen zwei Jahre ohne DesignManagement rumgewurstelt und sind über die Runden gekommen, weil das Meiste einmal und nie wieder verwendet wird. Nachdem ich mit etwas Tuning Annotation so weit gekriegt habe, daß man als alter ME10-User damit arbeiten kann, haben wir uns aber doch zum Einstieg entschlossen, denn wer 1.) die Assoziativität zwischen 3D und 2D dauerhaft und sicher nutzen will, 2.) mit mehreren Leuten an einer Konstruktion arbeiten muß, 3.) Teile und B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 02.10.2001 um 08:11 Uhr (0)
Halli Hallo! Ich möchte gerne noch etwas zu Annotation wissen. Vielleicht kann mir dabei jemand helfen: Wenn ich die Positionen an den Teilen anziehe, ist das ja wunderbar und klappt auch prima. Jedoch finde ich die Darstellung des Textes und der Linie nicht so toll. Wie ich den Text für die aktuelle Sitzung anpassen kann, habe ich schon herausgefunden. Jedoch nicht, wie ich die Linie anpassen kann. (Ich möchte anstatt eines Pfeiles einen Punkt am Ende der Linie haben) Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
woho am 02.10.2001 um 08:43 Uhr (0)
Sind mit Positionen an Teilen die Bezugslinien gemeint? Hier kann man den Pfeil sehr einfach umstellen mit Text / Bezugslinien-Vorgaben / Standard Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 02.10.2001 um 08:50 Uhr (0)
Jau. Das ist es. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie ich das alles als Standard oder als Auswahlkriterium sichern kann. Ich habe also die Linie, sowie den Positionstext selber angepasst. Wie sicher ich nun all diese Einstellungen? THX Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Walter Geppert am 02.10.2001 um 09:14 Uhr (0)
Im Verveichnis ...CoCreateSolidDesignerXXX personalitysd_customizeANNOTATION bzw. im $SDUSERCUSTOMIZEDIRANNOTATION gibts eine Datei am_customize. Dort kann man eine Menge Voreinstellungen bestimmen, in diesem spezielle Fall diese Zeilen suchen: (docu::am_refl_settings :ref_line_type 1 :ref_color :rgb 0,1,0 :ref_arrow_type 1 :ref_arrow_size 3.5 :done ) und entsprechend editieren, Pfeiltyp 2 ist der Punkt, siehe auch Onlinehilfe-Grundlag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 02.10.2001 um 10:35 Uhr (0)
Ich weiss ja nicht. Aber vielleicht bin ich zu dumm, um die oben angegeben Zeilen zu finden. Vielleicht liegt es auch daran, das oben die Windows-Version beschrieben ist, ich aber die HP-UX-Version einsetze. Oder muss ich die einfach selber in die Datei schreiben? Naja. Vielleicht kriege ich ja noch eine Antwort auf meine Frage, die mir weiter helfen kann... CU Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
woho am 02.10.2001 um 11:55 Uhr (0)
Unter HP-UX findet man die Datei am_customize im Verzeichnis .../CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION In dieser Datei gibt es aber die entsprechenden Eintraege noch nicht. Das ist so wie im ME10, wo in der Datei startup auch nicht alles steht, es gibt gewisse Einstellungen, die Default-Werte haben. Und so ist es mit den Einstellungen fuer z.B. die Bezugslinien. Das bedeutet: In die Datei am_customize die erwaehnten Zeilen z.B. am Ende anhaengen. Und schon sind die Grundeinstellungen f ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 10.10.2001 um 07:31 Uhr (0)
Hey cool! Danke für die Antworten. Was jedoch nicht richtig funktioniert, ist die Einstellung der Farbe. Ich möchte die Farbe auf "gelb" einstellen. Also ist RGB = 1,1,0 ! Jetzt habe ich die Zeilen wie folgt eingebaut: (docu::am_refl_settings :ref_line_type 1 :ref_color :rgb 1,1,0 :ref_arrow_type 2 :ref_arrow_size 1 :done ) Alles wird korrekt eingestellt, bis auf die Farbe. Was habe ich falsch gemacht? Bitte um ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz