|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hintergrundfarbe im Annotation ändern
Fahrzeugbauermeister am 20.11.2015 um 12:13 Uhr (1)
Hallo.einstellbar unter:Annotation/Datei/Vorgaben/Fenster/Darstellung/HintergrungfarbeDa umstellen auf beliebige Farbe.Ist dann dauerhaft umgestellt.------------------MB
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
Allenbach Rolf am 26.01.2006 um 13:54 Uhr (0)
HalloEs kommt immer wieder mal vor, dass ich im Annotation Geometrie (berechnete und gezeichnete) nicht mit einem Rahmen auswählen kann. Wenn ich dann Annotation ausschalte und wieder aktiviere, dann klappts meistens wieder.Woran kann das wohl liegen?------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 23:35 Uhr (0)
wenn ich mir die all_shortcuts.acc bzw die sd_shortcuts.acc datei ansehe, staune ich das Du da POS1 benutzt.. Guck mal ob ( Pos1 :command FIT ..) bei Dir in sd_shortcuts.acc drin steht. Aber: Der Annotation befehl heisst Fit AM und nicht nur Fit ... also ich denke Du musst ihn in Annotation schon noch mal definieren! Letztlich sind es eben auch 2 unterschiedliche Befehle.. In irgendeiner Version gab es mal die Aenderung, das TastaturShortcuts die im OSDM verwendet wurden nicht im Annotation wie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Starten Annotation
Pussy am 18.09.2003 um 07:31 Uhr (0)
Ich hätt da gern mal ein Problem! Wir arbeiten mit OSDM 11.6 und laden mitlerweile relativ viele Anpassungen. Jetz habe ich gemerkt, das manche Anpassungen nicht immer funktionieren, wenn ich sie nich noch einmal nachlade. Ich habe festgestellt, das diese mit dem Automatischen starten von Annotation zusammenhängt. Wenn ich Annotation nicht automatisch starte, laden alle Anpassungen richtig. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Annotation zwar automatisch zu starten, aber mit einer Wartezeit? freue mich a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlermeldung beim laden einer BDL Datei
MiBr am 14.10.2016 um 09:21 Uhr (1)
Hallo,hast Du´s schon mit Gewindebemaßung konvertieren versucht.Findest Du in Annotation unter Annotation-Bemassung-Mehr-Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Prä- / Postfix selber anlegen?
tb130 am 06.06.2012 um 08:35 Uhr (0)
Heho,ich habe vergessen bzw. finde nicht mehr die Funktion eigene Prä- / Postfixe in Annotation anzulegen.. kann mir da einer grad helfen?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Starten Annotation
clausb am 19.09.2003 um 09:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: Deswegen meine Frage: Kann ich z.B. in die Corp_modules_dat eine Zeit einbauen, das Annotation erst geladen wird, wenn sicher ist das der SD oben ist? Das ist schon automatisch so. Annotation wird erst gestartet, wenn SD hochgefahren ist. Wenn trotzdem was nicht klappt, wird s wohl an den spezifischen Anpassungen liegen - siehe die Hinweise von Klaus. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Teilefarbe aus 3 D in Annotation übernehmen in Creo V18
Michael Feldmann am 23.07.2013 um 10:38 Uhr (15)
Problem gelöst dank eines Tipps des Supports (heute waren die echt mal fix)!Gewünschte Teilefarben im 3D Raum vergebenUnter Annotation dann:Datei - Vorgaben - 2D-Ansicht - Ansichtsvorgaben - Darstellung - Normale LinienDort bei Teilefarbe den Haken setzen!Ansichten erstellen wie gehabtDann übernimmt die Annotation automatisch die Teilefarbe des 3D Solids und so kann man schön einzelne Baugruppen (zb. Altanlage zu Neuanlage) farblich kennzeichnen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Annotation Anzahl Nachkommastellen einstellen?
vobu am 13.01.2023 um 13:26 Uhr (1)
oder in der Grundeinstellung.Settings - Annotation 3D Settings - Dimension - Format -Decimals------------------GrußVolker
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßdifferenz Modelling, Annotation
edgar am 09.10.2003 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Klaus, Econofast an; Wo kann ich die Genauigkeit für die Ableitung in Annotation einstellen? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Makro: Info an neues Element hängen
Andreas 253 am 13.09.2004 um 10:19 Uhr (0)
Hallo und danke für die Infos! Da ich mich bisher noch nicht viel mit der Makroprogrammierung fürs Annotation beschäftigt habe, bin ich natürlich von dem ausgegangen, wies im ME10 funktioniert, und da brauchts nicht zwangsläufig ein END hinter ADD_CURRENT_INFO. @Klaus: Danke, ich werd es mal so versuchen! Warum ist denn die aus dem ME10 altbekannte Vorgehensweise im Annotation so schlecht? Gruß Andreas ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
edgar am 15.01.2003 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Leute Bei mir funktionierts jetzt auch. Ich habe die Schrift hp_i3098v mit ME10 Version 10.50 editiert und das Zeichen 243 editiert. Dann hab ich den ø gelöscht und ein µ gezeichnet. Danach hab ich das Zeichen 243 aktualisiert und den Font hp_i3098v unter /SolidDesigner/Annotation/bin700/hp_i3098_v.fnt abgespeichert. Jetzt bekomme ich beim Annotation unter ALT M ein µ anstatt des ø. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
edgar am 14.01.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Leute Wenn ich im Annotation einen Text z.B. 30 µm eingebe, erscheint auf der Zeichnung 30 øm. Wie kann ich das abstellen? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |