Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3251 - 3263, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
Tecki am 13.01.2009 um 12:58 Uhr (0)
Ja genau. Aber alles nur in der Annotation. Wir haben im 3D keinen Bedarf dafür.Grüße aus Oelde in Dschörmani... ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : eigenartiges Verhalten der Symbolleisten beim Andocken
janzi am 29.03.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Thomas,wir hatten das gleiche Problem, insbesondere mit den Symbolleisten in Annotation in der Version 11.6.Seitdem haben wir pro Zeile nur eine Leise generiert und mit sinnvollen Namen versehen z.B. firma_Hauptleiste1 etc. Das Problem trat dann nicht wieder auf. Erleichtert auch den Umstieg in neue Versionen, weil die firmeneigenen Symbolleisten nur kopiert werden müssen.Gruß Jürgen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
SanchoPinky am 13.01.2009 um 17:02 Uhr (0)
Hi Tecki,Wir arbeiten auch mit Modelmanager/Zeichnungsnummern & verschiedenen Blättern!Bei uns ist es so gelöst das wir für Zeichnungen mit mehreren Blättern einen eigenen Rahmen im Annotation haben der heißt dann einfach nicht A0_Standard sondern A0_Blatt - in diesem A0_Blatt gibts dann einfach einen Zusatz hinter der Zeichnungsnummer (-1, -2, -3 usw. je nach Blatt) - der Modelmanager verwaltet das dann einwandfrei!Ob die Verwaltung im MM Standardmäßig ist oder eine Anpassung speziell für uns von unserem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
chusy am 12.01.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammen!Eine Frage: Habt jemand bereits Erfahrungen mit dem neuen Befehl Teilefarben in Annotation V16 gemacht! Ich war letzte Woche ein bisschen überrascht was der Befehl so "anstellt". Folgendes:Ich habe eine Baugruppe (B1)und dazu eine Zeichnung (Z1) erstellt bei der ich keine Teilefarben verwendet habe. Dann habe ich eine weitere Baugruppe (B2) und eine Zeichnung (Z2) erstellt, in der ich die Baugruppe B1 als Umgebungsbaugruppe verwendet habe. In der Zeichnung Z2 habe ich allen B1-Teilen eine Te ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Michael Leis am 12.01.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Chusy,ich sehe das so: Teilefarben werden für ein 3D-Modell vergeben, nicht für eine Zeichnung. Das geht immer nur einmal, d.h. ein Modell kann nicht gleichzeitig mehrere Farben haben. Wenn Du also nachträglich die Teilefarben änderst, werden sie auch für Zeichnungen geändert, die Du früher gespeichert hattest.Der Model Manager speichert jedes Modell nur einmal. Zusätzlich merkt er sich, in welchen Baugruppen es eingebaut ist. Nachträgliche Änderungen an Modellen werden in allen Baugruppen wirksam, i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
der_Wolfgang am 18.01.2009 um 16:10 Uhr (0)
Die "spezifischen" Teilefarben verhalten sich genauso wie die "Schneid-Schütz-Markierung":    * man kann das Teil generell so kennzeichnen, oder eben    * Ansichten spezifisch. "WoHo fragen, da werden Sie geholfen!"Anmerkung: ich finde allerdings das WoHos Erklärungen deutlich mehr auf der Höhe der Zeit sind, als die 10 Jahre alte Mucke in dem YTV. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
Lars25 am 19.01.2009 um 13:19 Uhr (1)
Hallo,kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Schwerpunktsberechnung aus dem Modeling ins Annotation zu übertragen?Grüße, Lars

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
3D-Papst am 19.01.2009 um 13:35 Uhr (1)
Hallo Lars,wir praktizieren 2 Möglichkeiten:1. im OSM rausmessen und ein als gezeichnetes Koordinatenkreuz (als Symbol abgespeichert) im Annotation genau an diesen Punkt setzen2. den Schwerpunkt als 3D-Modell im OSM darstellen und im Annotation mit ableiten lassenEDIT: es gibt mit Sicherheit elegantere Lösungen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Kon ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
johaquattro am 19.02.2009 um 16:32 Uhr (0)
HalloWenn ich im Annotation eine Ansicht Aktualisiere,werden alle Bohrungsbemaßungen Verdreht ? mfg

In das Form CoCreate Modeling wechseln

schwerpunkt.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
Urs Thali am 20.01.2009 um 07:23 Uhr (3)
Guten MorgenIch habe mal anno domini ein Makro gebaut, welches in ME10 in einer beliebigen Fläche den Schwerpunkt eingezeichnet und beschriftet hat. Vielleicht kannst du ja (oder jemand anders) das Makro umbauen und in Annotation zum laufen bringen.Grüsse Urs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF / DWG aus dem Annotation exportieren
clausb am 29.01.2009 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu:Die Dateiversion scheint mir nur für das das interne Format zu sein, also MI, Bündel und Packet, dashalb ist es auch gesperrt.Genau so ist es.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF / DWG aus dem Annotation exportieren
homerpower am 29.01.2009 um 10:59 Uhr (0)
Guten Morgen!Wir wollten aus dem Annotation Zeichnung nach DXF / DWG konvertieren.Dies klappt auch, leider nur in Version 2008.Das Feld um eine frühere Version zu erzeugen ist leider gesperrt.Kann man es irgendwie aktiveren, oder unterstützt Annotation keine ältere Version?homi[Diese Nachricht wurde von homerpower am 29. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF / DWG aus dem Annotation exportieren
Thömu am 29.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hallo HomiDie Dateiversion scheint mir nur für das das interne Format zu sein, also MI, Bündel und Packet, dashalb ist es auch gesperrt.Hast du schon mal den Butten Option versucht?------------------mfg Thömu

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz