|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
seistandhaft am 05.10.2009 um 08:15 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen,ich konnte mit dem Support eine Lösung finden.Bei mir ist es so, das mein Hauptbildschirm 24" rechts steht. Der linke Bildschirm hat 18" und steht hochkant daneben.Da ich aber den 24"er als "primären" Bildschirm eingerichtet hatte,war der 18"er im Minus-Bereich. Und es ist wohl so, dass Annotation mit negativen Koordinaten in der 15.5-Version nicht zurecht kommt.Nachdem ich dann den 18"er als "primär" eingerichtet habe klappt alles so wie es sein sollte. Der Koordinaten-Null ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maßenummeriereung temporär ein- und ausblenden
Schmare am 15.09.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,Nachdem ich die Suche leider erfolglos bemüht haben, werfe ich hier nun mein Anliegen in die Runde.Wir machen uns aktuell Gedanken wie wir unsere QS Abteilung bei der Erstellung von Meßprotokollen unterstützen können indem wir die Maßnummeriereung im Annotation in die Zeichnung aufnehmen. (Das angehängte Bild verdeutlicht was ich meine) Das wird bisher von der QS aufwändig über PDF Erzeugung, konvertierung in verschiedeen Fomate, mauelles Einfügen der Nummerierung usw. gemacht. Aufwendig ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 14.03.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,wow, mit so vielen Andtworten hätt` ich gar nicht gerechnet vor allem wie man sich in diesem Forum bemüht anderen Usern zu helfen. Deshalb erstmal ein herzliches Dankeschön an alle die geandtwortet haben. Ich bin natürlich sehr froh meinen Horizont erweitern zu können denn jetzt weis ich das das was ich beabsichtige nicht im 3D-Modus umzusetzen ist. Beeindruckt hat mich die Andtwort von Walter Geppert weil trotz weniger Worten der Informationsgehalt sehr hoch ist ( Da kannst du nur die " ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Walter Geppert am 14.03.2011 um 10:26 Uhr (0)
Im 3D geht das was du dir da wünscht nicht. Da kannst du nur die "echten" Kanten, dh. die Begrenzungslinien der Flächen, aus denen der Körper besteht darstellen, oder aber ein Drahtmodell, das aber immer irgendwie seltsam aussieht und die Zylinderflächen fachwerkartig darstellt.Berechnete Aussenkanten gibts nur im Annotation oder mit Zusatzprogrammen wie Arbortext IsoDraw------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen Auswahl einschränken
Schmare am 13.10.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe die Suche bemüht aber auf meine Frage nur einen Beitrag von 2005 gefunden, der mich nicht direkt weiter bringt. Deshalb jetzt wiedermal die Frage in die Runde.Bei der Auswahl der Zeichnungsrahmen im Annotation kommen außer der drei Firmespezifischen, die wir benötigen immer noch ein paar Standardrahmen mit. (Im angehängten Bild dargestellt) Wie kann ich die Liste dieser Rahmen beeinflussen bzw. wie bekomme ich die nicht benötigten Standardrahmen dort raus?In dem Betrag den ich gefun ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Vorlagen importieren
flurl am 14.10.2009 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,wie bzw. kann man Vorlagen (in Annotation) auf Dateiebene übertragen?Wenn man einfach die Dateien in den Ordner "userANNOTATION est" einspielt, erschein im Annotation z.B: folgende Meldung:"Registrierungssymbol: MI-Datei [ANNOTATION/Sketches/ME10-Symbole/Passungstabelle.mi] nicht gefunden."Kann mich da vielleicht jemand unterstützen?Danke und lg,Thomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Vorlagen importieren
Walter Geppert am 14.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Systemanpassungen (Customizations) sind bei CCM in drei Hierarchiestufen möglich: USER: Jeder Mitarbeiter für sichSITE: Standortspezifisch (z.B. Konstruktion, AV, QS etcCORP: für die ganze Firma Wenn Du nun interaktiv Skizzen registrierst, werden die entsprechenden Dateien in deinem USERCUSTOMIZEDIR angelegt.Wenn du diese Anpüassung für alle Kollegen zugänglich machen willst, brauchst Du die nur in das entsprechend gleichnamige Verzeichnis im SITECUSTOMIZEDIR oder CORPCUSTOMIZEDIR zu verschieben. Steht all ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gebogener Text
woho am 11.03.2011 um 07:01 Uhr (0)
Ich versuche seit kurzem einen gebogenen Text auf meine aktuelle AE zu zaubern.Aber irgendwie will es mir nicht gelingen.Hatte in Annotation das Goodie "am_text_arc" angewandt und wollte es mit "am_text2geo" auf meine AE kopieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht auf meine aktuelle 3D-Ebene. kann mir jemand mal beshreiben wie ich "am_text2geo" richtig anwende?Oder eine andere Lösung wäre mir auch recht.am_text_arc erstellt einen Text buchstabenweise in der Form eines Bogen.Das Ergebnis sind viele Texte ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gebogener Text
Streethawk am 10.03.2011 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Leute (17er Vers.)Ich versuche seit kurzem einen gebogenen Text auf meine aktuelle AE zu zaubern. Aber irgendwie will es mir nicht gelingen.Hatte in Annotation das Goodie "am_text_arc" angewandt und wollte es mit "am_text2geo" auf meine AE kopieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht auf meine aktuelle 3D-Ebene. kann mir jemand mal beshreiben wie ich "am_text2geo" richtig anwende?Oder eine andere Lösung wäre mir auch recht.Vielen Dank im vorausStreethawk
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
highway45 am 09.03.2011 um 13:44 Uhr (0)
Eine Ansicht in Annotation in ihren Eigenschaften wie zum Beispiel Maßstab und Winkel zu verändern ist kein Problem.Natürlich müssen die anderen Ansichten auch dazu passend gedreht und positioniert werden, so daß wieder eine normgerechte Projektion entsteht.Vielleicht redet ihr aneinander vorbei und euer Support meint ein anderes Verdrehen ?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 16.11.2009 um 16:08 Uhr (0)
wir haben diverse Probleme in Annotation seit der V16.5.Blätter werden fehlerhaft dargestellt und heute ein riesiges Problem. Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Aus diesem Grund werde ich die V16.5 wieder löschen und in die Tonne hauen !----------------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
crisi am 17.11.2009 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:wir haben diverse Probleme in Annotation seit der V16.5.Blätter werden fehlerhaft dargestellt und heute ein riesiges Problem. Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" [b]abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Aus diesem Grund werde ich die V16.5 wieder löschen und in die ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
NOBAG am 20.11.2009 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Wir hatten dieses Problem auch. Aber mit der Version 16. Kannst also diese gleich mit in Deine Tonne werfen... Dass das Annotation nicht ausgereift ist, ist ein bekanntes Problem.Es werden F ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |