|
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
mariof am 05.08.2002 um 14:46 Uhr (0)
Hallo, Das Erstellen der Animation haben in erster Linie die Animations Funktionen von Sheet Metal und Assembly uebernommen, zusammen mit den Capture Goodies. Fuer die Positionierung war das Speichern von Kameraeinstellungen sehr hilfreich. Einige wenige Frames habe ich einzeln aufgenommen, bzw kopiert. Fuer komplexere Animationen sollte man vorher wissen was hinterher rauskommen soll, ein "Drehbuch" waere sicher hilfreich. Sonst ist es kein Problem und recht schnell erstellt. Viel Spass bei eigenen Versu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
holt am 18.07.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Matthias,kannst du mal dein Modell mit der Kurve mit der du die Nut erstellst posten, damit wir die gleiche Ausganssituation haben?Ich habe den Verdacht, dass sich dein Problem nur mit dem "erweiterten Ziehen" im Oberflächen-Menü (Surfacing-Lizenz erforderlich) lösen lässt.Weiters möchte ich auf diesen Artikel hinweisen, denn das müsste auch noch berücksichtigt werden.Im Endeffekt wird sowieso nur die praxisgerechte Dokumentation in Annotation zum Ziel führen, da die Nut nie ganz korrrekt erstellt we ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Isometrie 30° nach DIN 5
Walter Geppert am 21.08.2002 um 10:38 Uhr (0)
Grundsätzlich lässt sich jede Ansichtsrichtung mit "Ansicht"-"Allgemein"-"Richtung"-"Zwei Punkte" erstellen, in diesem Fall z.B. mit 0,0,1 und 1,1,0 wenn der Teil auf der XY-Ebene liegt und nach Z in die Höhe wächst. Man braucht sich nur einen Würfel vorzustellen, durch dessen Raumdiagonale man schaut. Der Haken ist nur: Annotation berechnet beinhart die Projektion, das heißt die Kanten eines solchen Würfels sind zwar alle gleich lang, aber auch alle verkürzt ( auf 81.649658092772597%). Wenn keine Bemaßung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Systemvoraussetzungen Modeling 2008
netvista am 21.01.2010 um 16:45 Uhr (0)
Meine Workstation (siehe Sys-Info) reicht für unsere Anlagen max 100MB oder 10000 Teile im 3D aus, eventuell würde ich mir eine stärkere Grafikkarte wünschen. Wird die ganze Anlage dargestellt ruckelt es unangenehm. Könnte aber auch an dem 30" Monitor und dem SpacePiloten liegen (ist aber nur eine Vermutung von mir.)Doch wenn man Annotation für eine Zusammenbauzeichnung bemüht sieht die Sache schon ganz anders aus. Ich habe dann nicht selten sofort meine 8GB voll.Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : falsche Linien Darstellung im Anno
RobCraven am 17.04.2012 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Ableitung von einem Hydraulikzylinder im Annotation gemacht, jedoch werden in der Seitenansicht und in der Draufsicht die sichtbaren Linien vom Zylinderrohr teilweise nicht dargestellt. Wenn man die verdeckten Linien einblendet wird ein Teil der sichtbaren Linien als Körperkante und der Rest als verdeckte Linien dargestellt, obwohl diese sichtbar sein sollten.Kennt Ihr auch dieses Phänomen? Wie geht Ihr damit um, was tut Ihr um die fehlerhafte Darstellung zu umgehen?Ich habe das Beispiel ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Text-Editor
clausb am 25.04.2009 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarinaMM:Frage: jedesmal wenn ich im Annotation einen neuen Text erstelle öffnet ein Fenster bei dem man den Besitzer... wählen kann und eins, in dem man den Text eintragen kann (Text-Editor).Klingt mehr wie eine Frage fuers Modeling-Forum: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CoCreate+Modeling&number=29 Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
der_Wolfgang am 21.01.2005 um 19:27 Uhr (0)
.......und dann sollte man vielleicht mal uebern den Eintrag "Text (*.txt)" im LOAD files nachdenken.. Sicherlich auch eine gute Alternative zu Sketches (wenn es nur auf den Inhalt ankommt, oder es ein 10Zeiler ist).Ich war mir sicher das es das gab.. aber nun habe ich sogar noch extra eine 12.01A gestartet.kopfschuettelVielleicht sollte ich meiner Freizeit doch nur echte Fragen beantworten?grummel-brummeljaja.... ----------------Walter, OSDM-UNIX hat ja per default noch eine schoene Kommandozeile. Gibt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
der_Wolfgang am 29.03.2011 um 21:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar: Gibt es diesen Befehl auch für die ME10 customize?wenn man so gar nix findet:alle Macros in eine Datei schreiben: save_macro all del_old d:/temp/all_macros.mdarin suchen (etwa mit command line und grep) grep -i "DEFINE .*load" d:/temp/all_macros.m grep -i "DEFINE .*relo" d:/temp/all_macros.mda sollte ich was finden lassen, wäre meine Vermutung[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 29. Mrz. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Harald H am 06.03.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem, bei mir kommt es seit kurzer Zeit öfters vor, dass der OneSpaceDesigner bei speichern einer Zeichnung auf ein Netzlaufwerk (*.mi) ohne Fehlermeldung oder dergleichen abstürzt. Habe auch schon versucht auf die lokale Platte zu speichern... gleiches Ergebnis. Das Problem tritt ohne zeitliche Regelmäßigkeit bei verschiedenen Zeichnungen auf.Wenn jmd. dieses Problem schon mal hatte und einen Lösung weiß, wäre ich sehr dankbar.mfg Harald
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien innerhalb Ansicht sequentiell abwählen
P.Brack am 04.05.2004 um 14:51 Uhr (0)
Immer wieder sollte innerhalb einer Ansicht nur ein Bruchteil der verdeckten Linien dargestellt werden. Leider lässt sich in Annotation dies nur jeweils für die komplette Ansicht mit dem Schalter Ansichtsvorgaben, verdeckte, kein plott bewerkstelligen. Gibts dazu ein Makro, ähnlich Auswahlrahmen im Solid Designer, mit dem bewusst ganze Bereiche von verdeckten Linien dann endgültig berechnet gelöscht werden können. Gruss Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
friedhelm at work am 30.04.2014 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Achim,kann das Verhalten (leider ) nicht nachvollziehen da es bei mir nicht auftritt.Habe zwei Bildschirme. Die Strukturliste ist ausserhalb des Modeling oder Annotation auf dem zweiten Schirm.Wenn ich im Modeling die Grösse oder Position der Strukturliste verändere und dann zum Annotaton umschalte ist die Zeichnungsliste genau so verändert. Umgekehrt genauso.Kannst du mal einen Rechtsklick in einen leeren Bereich der Strukturliste machen?Ist da bei Verankern ein Haken? ------------------ Gruss Fri ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:13 Uhr (0)
Apropos unnötige Klicks:einen hab ich noch, einen hab ich noch In V12 war es noch so, dass wenn man z.B. ne Schnittansicht erstellt hat die Schnittansicht am Mauszeiger hing und automatisch die gesamte Zeichnung angezeigt wurde um die Ansicht zu positionieren. Nun ist es so dass das Bild an der Stelle stehen bleibt wo ich den Schnitt definiert habe und ich die gesamte Zeichnung per Klick einpassen muss.Ich weiß, es ist nur 1 Klick, aber in V12 brauchte ich den nicht, in V13 schon.------------------DIE ino ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
hmdrstb am 12.04.2006 um 05:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauchte mal euren Rat. Ich mochte in einer Zusammenbauzeichnung nur einen kleinen Bereich als Schnitt darstellen, der Rest soll "ungeschnitten" bleiben. Ich habe dazu in Annotation den Menüpunkt "Ausschnitt" gewählt. Wenn ich nun in der betreffende Ansicht den Ausschnitt erstelle, habe ich aber die verdeckten Kanten ebenfalls in dem Auschnitt. Wie erreiche ich das diese verdeckten Kanten im Ausschnitt nicht dargestellt sind, in der restlichen (ungeschnittenen) Ansicht aber noch vorhande ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |