|
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
der_Wolfgang am 03.12.2009 um 20:52 Uhr (0)
Bevor der Baer anfängt nun was zu ändern:Guck mal im Settings Browser unter "Viewport - Appearance - ShowPensize"Das hakelst Du mal an, und guckst dann im Zeichnungsfenster wie deine Stückliste nun aussieht. Dann, denke ich, wirst Du erkennen, was Du da (unwissentlich) gemacht hast.Die Loesung hast Du ja schon.Eine Drucken Vorschau haette vielleicht auch geholfen die Breite der Linie zu entdecken.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
friedhelm at work am 03.12.2009 um 18:21 Uhr (0)
Hallo nochmal,habe wohl den Fehler gemacht, die angehängte Datei im Internetexplorer zu öffnenund den Inhalt des Bildschirmes mit copy und paste in eine Datei zu verstauen.Mea Culpa Also:Datei mit speichern direkt in mein Lisp-Verzeichniss befördert.Den ganzen OSM (Modeling + Annotation) neu gestartet.Lisp geladen. Die gewählte Skizze wird jetzt nach Eingabe von Start-/Zielpunkt und dem Drücken des grünen Haken kopiert,aber der Vorgang endet dann mit der Meldung:"Unerwarteten Wert eingegeben". Danke für ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung Durchmesser u. Radius in Annotation
anwell am 08.12.2009 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Forum,in einer früheren Version (jetzt 16) konnte ich beim Bemassen eines Durchmessers die Bemassung waagerecht ausrichten.Trotz vielem Probieren in den Einstellungen klappt es nicht.Weiss jemand, ob das in dieser Version noch funktioniert und wenn ja, wie?Viele Grüßeanwell
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung Durchmesser u. Radius in Annotation
Knuddel25 am 08.12.2009 um 17:14 Uhr (0)
Hallo anwell,Haben auch seit einiger Zeit die V16.Aber hier scheint es mit diesem Button nicht zu funktionieren. Wenn ich den angewählt habe und dann den Kontextmenü aufmache, ist der Befehl waagerecht bei mir ausgegraut.Kann dir allerdings nicht sagen, ob es früher funktioniert hat, da ich diese Funktion immer über diesen Button gewählt habe. Dieser funktionert in V16 und du kannst dann im Kontextmenü waagerecht oder eine sonstige Richtung angeben.HTHKnuddeligen Gruß ------------------Das Leben ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung Durchmesser u. Radius in Annotation
anwell am 08.12.2009 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Knuddel25,zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. In deinem zweiten Ansatz mit dem Kontextmenue funktioniert das prima. So meinte ich das auch.Aber kann man irgendwo eine Voreinstellung machen, wo nur die Bemassung für Radius und Durchmesser waagerecht ausgerichtet ist?Grußanwell
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung Durchmesser u. Radius in Annotation
Knuddel25 am 08.12.2009 um 17:28 Uhr (0)
Hallo anwell,sorry, da muss ich leider passen. Für sowas haben wir unseren CAD-Admin, der das macht. Da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus.Aber wo wie es aussieht, zumindest bei uns scheint das so zu sein, kann man da keine Ausrichtungs-Voreinstellung übernehmen.Sorry nochmal, dass ich dir hier nicht weiterhelfen kann, vielleicht aber jemand anders.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine b ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP Export
Aläx am 08.12.2009 um 13:30 Uhr (0)
Danke für die raschen Antworten.Unter "Anwendung" finde ich aber nur Modeling und Annotation. Unter datei Speichern bekomme ich leider keine Option für STEP.Ist mein Cocreate evtl. nicht korrekt installiert? Oder fehlt mir im Cocreate Modeling irgendwas?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP Export
Michael Leis am 08.12.2009 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aläx:Unter "Anwendung" finde ich aber nur Modeling und Annotation. Hallo,sieh noch mal genau nach unter Anwendung/Module/Schnittstellen.Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation-Besitzerprüfung
SolidToolsMan am 11.12.2009 um 09:28 Uhr (0)
Schönen guten Morgen!Zum Annotation hab ich mal ´ne kurze Frage.Wenn ich z.B. ein Symbol zu einer Skizze dazu zeichnen möchte,und das Symbol etwas weiter vom Skizzen -Punkt weg liegt, erscheintimmer die dämlich Meldung !Besitzerprüfung: Angeklickterpkt usw....!Wie kann ich diese Ding abschalten!Antwort eilt, Danke im Vorraus!Grüße aus dem Siegerland und schönes Wochenende------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
der_Wolfgang am 25.02.2011 um 21:24 Uhr (0)
Im Annotation Modul wäreCode:(oli:sd-execute-annotator-command :cmd "CHANGE_LINESIZE 0")in der Commandline einzugeben eine Alternative. oder nich?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
NOBAG am 17.08.2009 um 15:38 Uhr (0)
Die Sommer-Vorschau 09 finde ich eher enttäuschend: Zitat:1. Unsere Führungsrolle bei expliziter Modellierung aufrechtzuerhalten2. einen Wachstumspfad für unternehmensweites Product Lifecycle Management anzubieten3. CoCreate Kunden dabei zu unterstützen, vom umfassendsten und besten Product Development System der Branche zu profitieren4. Ihre Produktivität zu maximieren, indem wir signifikante neue Funktionen und Erweiterungen in der gesamten CoCreate Produktfamilie vorantreibenIch vermisse stark die Punkt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
3D-Papst am 18.08.2009 um 06:58 Uhr (0)
Könnte man sogar hier mit einbauen Jaaaaa, Annotation! Wieviele Jahre wird das schon mitgezogen und kaum verbessert? Mit 2D kann man auch keinen Blumentopf mehr gewinnen, die Eye-Catcher auf den Messen sind bunte animierte und teiltransparente 3D-Klötzchen die in windeseile und akurat aufbereitet dem erstaunten Kunden um die Ohren gehauen werden. Wen interessiert es da wenn man im Annotation keine Rückwärtsschritte machen kann und der segmentation violation-Fehler öfter zu sehen ist als der O.K.-Button? ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
clausb am 18.08.2009 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Wen interessiert es da wenn man im Annotation keine Rückwärtsschritte machen kann Ich nehme an, es handelt sich um Satire. Für alle, die das nicht mitbekommen haben: Volles UNDO gibt es in Annotation seit mehreren Releases.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |