|
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
highway45 am 02.12.2009 um 08:03 Uhr (0)
Geh nochmal in STL - Layout anpassen und lade dein Layout rein.Dann kontrolliere, ob vielleicht um eines der Tabellen-Vorlagen noch etwas Geometrie herumliegt.Eventuell steht eine senkrechte Linie etwas hervor, oder es ist irgendwo ein Punkt vorhanden (Anzeige-Vorgaben - Eckpunkte einschalten).Oder in einem Feld ist die Schrift zu groß (alles mal probeweise auf winzig stellen).Steck dein Layout doch mal in ein zip und lade es hier hoch, dann können wir hier auch mal nachsehen.------------------ http: ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text als Geometrie verwenden (3D)
der_Wolfgang am 17.05.2017 um 16:16 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Manche Schriften stellt mir OSD auf der AE sehr gehackt und grob dar.Hast du diese gehackten Rundungen auch wenn du eine der 242++ TrueType Schriften nutzt? Oder nur bei denen aus SD_INST/personality?Hast du die selben eckigen Rundungen wenn Du den selben Text, selber Font, selbe Font-Size in Annotation mal in einer Skizze erstellst (und ggf. .diese dann auf die AE bringst)------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) Note ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 22.02.2005 um 11:40 Uhr (0)
Andauernd kommt bei mir der Punkt, daß ich mit Auswahl 2D-Rahmen nix mehr auswählen kann. Es kommt die Meldung Auswahl nicht erfolgt , so als wäre da nix. Dann hab ich drei Möglichkeiten: -Auswahl über Liste, alles einzeln anklicken -Auswahl über in Blatt , das will ich aber nicht immer -Zeichnung speichern und neu laden, dann is wieder gut Wie gesagt, morgens gehts noch und ab Mittag nicht mehr. Hat das einen tieferen Sinn? Und was kann ich dagegen tun? Manchmal ist das schon nervig... Gruß Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
vobu am 12.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,Habe ein Problem mit einem 3D Modell, bei der Ableitung in AnnotationWerden die Linien als unsichtbar dargestellt.Weis jemand woran das liegen kann.Als anhang das ModellHabe gerade gemerkt wenn ich an dem Teil was lochen will fügt er die Kontur zu,und beim Extrudiern löscht er die Kontur weg.[Diese Nachricht wurde von vobu am 12. Dez. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von vobu am 12. Dez. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von vobu am 12. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation.......sehr langsam
woho am 03.04.2002 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Thomas, es ist richtig, dass die Zeichnungsableitung im Annotation nicht gerade die schnellste ist. Das haengt natuerlich ab davon, welche Teile in einer Baugruppe sind (Freiformflaechen), ob es Kollisionen gibt und natuerlich von der Anzahl der Teile. Wie ich festgestellt habe, koennen Kollisionen dazu fuehren, dass die Ableitung gleich extrem viel laenger dauert (Ausnahme: Gewinde). Auch das Berechnen der Mittellinien und Symmetrielinien dauert je nach Version einiges an Zeit. In der Beta-Version v ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Besitzer ändern
noxx am 14.04.2009 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich den Besitzer einer Zeichnung ändern?Irgendwie ist mir da beim erstellen ein Fehler unterlaufen.Habe eine Baugruppe die in etwa so aussieht:/BGR1/BGR1/U_BGR1//BGR1/U_BGR2/Nun habe ich eine Zeichnung welche als Besitzereine Unterbaugruppe (U_BGR1) hat, und im Schriftfeldnatürlich auch dessen Stammdaten.Der Besitzer muss aber die oberste Baugruppe (BGR1) sein.Lässt sich das schnell ändern?Finde nämlich keinen Eintrag wie BESITZER ÄNDERNGruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 12.11.2021 um 21:09 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für Deine Code-Schnipsel.Leider habe ich gar keine Ahnung von LISP und weiß somit auch nicht, wo ich diese Zeilen einfügen soll.In der Kommandozeile führt der Code genau das aus, was ich mir vorgestellt habe.Könntest Du den kompletten Code hier veröffentlichen, damit ich (vielleicht auch andere Laien) das bei der aktuellen EXPRESS Version 8.0 im Werkzeugkadten ausprobieren kann? Also als LISP-Programm?Mit GrußWerner[Diese Nachricht wurde von wega am 12. Nov. 2021 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
clausb am 05.08.2002 um 15:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Kannst du mir das bitte etwas näher erklären "Die Voreinstellung kann man unter Document/Load/Preferred application aendern."? Ich meine damit die Menueoptionen im UI, die man bekommt, wenn man sein WMDT_PROFILE auf "EXPERT" stellt - also Hauptmenue "Document", Option "Load", Unteroption "Preferred application". Ich kenne mich dummerweise aber mit den Varianten, die im WorkManager-Umfeld zu haben sind, nur aeusserst unzureichend aus, kann also nur ahnen, wie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
woho am 16.07.2010 um 07:04 Uhr (0)
@ hoschi-2:Zusatzmodul EDIS: Wo ist eigentlich die Datenbank die zu dem System dazugehört?Das Menü dazu ist leider sehr spartanisch und die Einträge lassen sich kaum verwalten.Was verwaltet ihr denn mit EDIS?Zeichnungen, Modelle, nur den Schriftkopf?Der Grossteil der Konfiguration dafuer befindet sich - so viel ich weiss - in einigenText-Dateien. Jedoch wuerde ich mit Anpassungen vorsichtig sein, wenn Du Dich nicht auskennst.Auf jeden Fall wuerde ich denjenigen kontaktieren, der das bei euch eingerichtet h ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
3D-Papst am 23.07.2012 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Das haben wir auch öfter bei grossen Anlagen. Hilfreich wäre ja eine kleine Info welche Kollision das ist, denn Suchen ist meist zwecklos!Aber da warten wir bei PTC noch hundert Jahre drauf!Gibts schon seit 100 Jahren: auf kollision pruefen - nur die kollisionen anzeigen lassen, das was rot ist.Alternative: konstruieren ohne kollisionen ;-)------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Foren ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 02.01.2006 um 17:24 Uhr (0)
Ich bin zur Zeit am "Layouten" und habe da massive Probleme mit der Geschwindigkeit. pkg: 278MB mi: 118MBWenn ich in einer Ansicht ein Mass setzen will dauert das bis 10 Minuten (das geschieht jeweils beim ersten Mass einer Ansicht, dann läufts normal; als ob das System die gesamten Strukturen durcharbeitet).Weiter: Wenn ich ein Schnitt legen will, gibt es soviele Hilfslinen vor dass man fast nichts mehr sieht und die Performance völlig im Eimer ist. Wie kann man die abstellen?An der Maschine kanns wohl ni ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 14.09.2005 um 00:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Sind in den Baugruppen die in den Anno-ansichten dargestellt werdenImportierte Modelle? wenn ja, haben die eine Genauigkeit gleich / besser 1E-4? Wenn nein, wäre das mit eine ursache fuer die Langläufer.Die Genauigkeit von Teilen wirkt sich, wenn ueberhaupt, allenfalls auf die Geschwindigkeit der Ableitung von Zeichnungen aus. Bei fpfaff ging es aber beispielsweise um das extrem langsame Umschalten zwischen Modeling und Annotation. Teilegenauigkeiten haben dam ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
woho am 04.09.2008 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chusy:Solche Befehle sollten meiner Meinung nach gleich direkt von CC kommen, dann wäre OSD wieder ein bisschen benutzerfreundlicher! Ganz so sehe ich das nicht.Das Ergebnis waere dann vermutlich:Man hat 100.000 Befehle, in denen sich niemand mehr zurecht findet.Besser ist doch da die Moeglichkeit, sich selbst solche Befehlenach eigenen Wuenschen zu erstellen.Fuer einige solcher Befehle benoetigt man dazu nicht malProgrammierkenntnisse.Dies ziehe ich auf jeden Fall vor.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |