|
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 01.10.2010 um 14:56 Uhr (0)
ne, bin Modeling Anfänger.Bekommt man das Ganze eigentlich auch ohne Model Mananger halbwegs vernüftig in den Griff?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Michael Leis am 07.09.2010 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Tecki,die Problematik mit der Transparenz im 3D haben wir hier schon mal diskutiert. Die transparenten Teile sind bei jeder neuen Sitzung wieder undurchsichtig.Im Annotation lassen sie sich allerdings dauerhaft tranparent darstellen. Ich würde eine Ansicht allerdings nur dann schattieren, wenn es der Verdeutlichung dient (allgemeine Ansicht). Bei einer normalen Werkstattzeichnung würde ich das transparente Teil über "Teile verwalten" ausblenden. Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
der_Wolfgang am 15.10.2010 um 18:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanzaech:Leider ist in Version 17 die Funktion AM_DIM_DEC_PLACES nicht mehr verfügbar. Und das ist auch gut so. Zitat:Gibt es vielleicht einen Ersatz dafür?Den Settings Browser.beziehst Du Dich auf http://osd.cad.de/lisp_2d_22.htm ?-----------ich weiss wirklich nicht wozu Dein VOLLZitat gut sein sollte. Es hat keinerlei zusätzlichen Informationsgehalt. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
jochen.bienert am 03.09.2008 um 12:32 Uhr (0)
So: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002444.shtml müsste es gehen.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
stefanzaech am 18.10.2010 um 08:45 Uhr (0)
einen schönen guten tag, die funktion mit klammern funktioniert..ich versteh nicht, warum es gut so sein soll, wenn es die Funktion AM_DIM_DEC_PLACES nicht mehr gibt.mir hat sie immer sehr geholfen nachträglich die Kommastellen einzustellen. mit einem klick.ist mit settings browser das fenster mit den standardvorgaben gemeint? wo man sich mühsam durchklicken muss?gruss stefan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
netvista am 18.10.2010 um 09:54 Uhr (0)
Ich habe folgendes Mail vom Support erhalten und nun funktioniert alles wieder wie gewohnt:von PTC/CoCreate habe ich zum Thema Bemassungsaenderungen folgende Information bekommen:Ersatz fuer die Kommandos ist AM_DIM_PROPS. Dies sollten Sie nun bevorzugt verwenden. Trotzdem kann man noch die alten Kommandos nachladen (siehe Tabelle unten). In der Integration Kit Hilfe - Command Syntax Changes and Enhancements - Changes in OneSpace Designer 2006 ist dies entsprechend dokumentiert.AM_DIM_DEC_PLACES, AM_DIM_RE ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
stefanzaech am 18.10.2010 um 11:43 Uhr (0)
Leider kommt ein Fehler beim import (load "old_am_dimension")LISP-Fehler:Cannot export the symbol AM_MODIM_COMMON_TEXT from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"JAAPS_TOOLS" packageDas Einstellungsmenu kenn ich.. ist einfach zu umständlich..versteh einfach nicht, wie man so einen nützlichen befehl einfach rausnehmen kann.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
netvista am 18.10.2010 um 13:39 Uhr (0)
Bei mir hat der Support auch ein anderes Makro ändern müssen damit diese Befehle wieder funktionieren.Ich kann auch nicht verstehen warum viele nützliche und vor allem einfache Befehle bei neuen Versionen oft viel umständlicher (mehr Klicks) werden.Auf der anderen Seite kommen viele nützliche Befehle.Die Programmierer wissen hoffentlich was sie tun manchmal muß ich allerdings daran zweifeln
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
stefanzaech am 19.10.2010 um 14:33 Uhr (0)
Ich hab die Lösung:Wenn ich im SD_Customize den Aufruf load(... VOR alle andern anwenderspezifischen lsps reinlade, funktionierts..
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
der_Wolfgang am 02.11.2010 um 23:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanzaech:Ich hab die Lösung:Wenn ich im SD_Customize den Aufruf load(... Wenn Du tatsächlich (load "old_am_dimension") in der sd_customize drin hast, hast Du IMHO ein prinzipielles Verständnisproblem bei der Anpassung von CoCreate Modeling. - Aber ich hoffe ich liege mit meiner Annahme falsch.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
ORBITEC am 04.11.2010 um 10:04 Uhr (0)
Ich arbeite mit OSD Modeling/Annotation!------------------ORBITEC
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 04.11.2010 um 20:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Ich habe Formate von einem Kunden, bei dem zumindest Zeichnungsnummer, Blattnummer und Massstab automatisch eingetragen werdenzuzüglich der höchsten Blattnummer sind das die Dinge die mit jedem OSDModeling/Annotation ausgeliefert werden. Die out-of-the-Box Zeichnungsrahmen können diese Dinge per default. Da ist es dann oft einfacher die drum-rum liegende Geometrie des zeichnungsrahmens anzu passen.ORBITEC (eine realer Vorname wäre mir lieber) gib doch mal *ein* Beispie ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
StephanWörz am 15.03.2011 um 10:14 Uhr (0)
...hab auch noch eine Frage:Wie komme ich zu der richtigen Befehlsbezeichnung für die Minitoolbars In der am_cmt_contents.lsp steht z.B.:Code: ("Annotation" "View 2D" "Cutaway")Wenn ich den Befehl aber aufzeichne bekomme ichCode:AM_CREATE_BREAKOUTHab ich da was überlesen??GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |