Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3862 - 3874, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 18.08.2008 um 23:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Ich arbeite aber seit 2007 nur mit V15.00B - ist das ein Problem? Ich habe nur gefragt, weil Deine Versionsangaben unklar waren - einmal schreibst Du, Du hättest 13.20 und 15.00 auf dem gleichen Rechner installiert und das Problem trete in der neueren Version auf; dann wieder behauptest Du, dass die beschriebenen Probleme nichts mit einem Versionswechsel zu tun hätten, was man so lesen könnte, als ob die Probleme in beiden Versionen aufträten.Aber jetzt ists geklärt - D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
Andreas 253 am 07.10.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Danke für die Antwort. Mit GET_SELECTION hab ich auch schon rumexperimentiert, leider ohne Erfolg. Das mit dem Name geht leider nicht, denn ich habe ja nur einen Punkt, der auch als Auswahl für die Ansicht taugen würde, aber eben noch nicht die Ansicht. Die will ich ja gerade aus diesem Punkt ohne weitere Benutzereingabe ermitteln. Da ich ja mit GET_SELECTION schon auf dem richtigen Weg war, probier ich es nochmal etwas weiter, allerdings bin ich noch nicht ganz sicher, wie das mit dem sele ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 01.06.2004 um 10:53 Uhr (0)
Verwirrt: Das bdl-File zeigt nicht die Probleme, die etwas mit ueberlappenden Blaettern etc. zu tun haben, sondern ganz normale Zeichnungsprobleme. Daher kann ich auch nur die kommentieren: - Sind die Teile, von denen Du nicht erwartest, dass sie im Schnitt auftauchen, explizit gegen Schnitte geschuetzt? Zumindest bei einer Stichprobe war das so. Wenn ich den Schnittschutz entferne, verschwindet auch das Teil aus der Zeichnung - es verhaelt sich also, wie es soll. - Schraffuren koennen in der Tat verschw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 13:40 Uhr (0)
Hallo ihr beiden,es hat geklappt! @Rolf:Das Laden über die Eingabezeile hat nicht geklappt, aber das mit dem Cursor ziehen. Nur der Tip, wohin das geschoben wird (in die Werkzeugkiste) hat gefehlt. An dieser Stelle. Danke Michael.Ich hoffe, ich hab euch mit meinen nervigen Fragen nicht ganz zur Verzweiflung gebracht.Danke, danke, danke euch beiden. Us habt ihr schon bekommen.Gruß und bis zum nächsten ProblemKnuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, son ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zu Annotation, Zeichnungsaufbau
highway45 am 13.10.2008 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wombatz:...Also 100x Vorderansicht, alles ausblenden und nur die Baugruppe, die dargestellt werden soll, wieder einblenden...Genauso würde ich es auch machen.Beziehungsweise hab ich es erst letzte Woche so gemacht: Einmal die Gesamtbaugruppe und dann die Komponenten einzeln.Ist manchmal etwas knifflig, das richtige Unterteil herauszupicken, dafür kann man dann die Strukturliste einblenden.Man kann auch als Besitzer die unteren Baugruppen/Teile (mit Schreibrecht) angeben. Aber d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Walter Geppert am 17.12.2002 um 09:55 Uhr (0)
Im Bemassungsdialog für die Durchmesserbemassung gibts die Checkbox "Mittellinie", wenn die angehakt ist, wird immer die ganze Durchmesserbemassung mit beiden Pfeilen erzeugt, auch wenn einer "in der Luft" hängt. Das kann man für verschiedene Bemassungsstile auch in der Datei am_dimension.dms dauerhaft festlegen. Dort sollte stehen: (#S(DOCU::ARROW-LINE-DEFAULT-SETTING ...... DOCU::CENTER-LINE : ON DOCU::BOTH-ARROW-DIA : ON .....)) Zwischen den Doppelpunkten und "ON" kein Zwischenraum, das ist nur wege ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Knuddel25 am 14.03.2011 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Frank,ich möchte dir gerne noch die geniale inoffizielle Hilfeseite ans Herz legen. Der Link schickt dich schon zu den Anleitungen. Ich denke die Punkte 10 "Annotation - Ableitungen ins 2D ermöglichen und beschleunigen" und 15 "Einsteiger - Infos / Erste Schritte" könnten jetzt ganz interessant für dich sein.Annotation ist sehr komplex, dass alles zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen.Aber bei gezielteren Fragen helfen wir dir gerne weiter.    HTHKnuddeligen Gruß    EDIT: Einen Tip will ich dir ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Heiko Engel am 19.09.2006 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Super, dass dieser Weg in Version 15 fortgesetzt wird.Schade, dass dieser Weg fast 15 Versionen gebraucht hat. Wie schon oben geschrieben wurde diese Funktion seit JAHREN gewünscht bzw. gefordert. Dass viele User nun keine Lobgesänge anstimmen ist verständlich. Vielmehr ist die Funktion längst überfällig und bereits in vielen anderen CAx Standard.Trotzdem, danke CC für dieses Feature.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
3D-Papst am 02.08.2007 um 07:15 Uhr (0)
Moinsens,wer kennt das Problem nicht:1.000-de oder 10.000-de von Teilen auf dem Bildschirm, laden dauert ne Ewigkeit, drehen dauert ne Ewigkeit, Ableitungen dauern lang, Annotation-Zeichnungen mit 30, 40 oder 50 MB (im besten Fall noch!!) die man kaum ruckelfrei zoomen kann....etc. etc.Wie handelt ihr sowas? Wie handelt z.B. Fa. Putzmeister oder Fa. Liebherr sowas? Die müssen doch auch 10.000 - 20.000 Teile an so nem Kran oder so ner Betonpumpe haben, oder?Ich bin bereit für nen Erfahrungsaustausch vor Ort ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnungen im Annotation
wenk am 28.10.2005 um 13:57 Uhr (0)
Als ich diese Zeilen auskommentiert hatte, ging es auch mit der Anpassung.;;(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :thread_string :THREAD_PROFILE :M "M Nominal-Durchmesser");;(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :thread_string :THREAD_PROFILE :MF "M Nominal-DurchmesserxGanghÎhe");;(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :thread_string :THREAD_PROFILE :PIPE_G "G Nominal-Durchmesser-Zoll");;(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :thread_string :THREAD_PROFILE :PIPE_RP "Rp Nominal-Durchmesser-Zoll");;(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :thread_ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
karl-josef_wernet am 16.05.2014 um 10:22 Uhr (1)
Hi, standardmäßig ist der DXF/DWG-Import auf ModelSpace eingestellt.Um auf Paperspace umzuschalten ist der Eintrag TranslatePaperspace          OFFin der DateiC:Program Files (x86)PTCCreo ElementsDirect Drafting 18.1dxfdwgDXFDWG.con (Drafting)bzw C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling 18.1dxfdwgDXFDWG.con (Modeling/Annotation)enstprechend auf TranslatePaperspace          ON zu ändern.Achtung! Unter WIN7 ist dies einem normalen Anwender nicht erlaubt. Admin muss dem Ordner die Rechte entsprechend ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
Wolfgang Metzler am 22.01.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo an alle CAD-Freaks (mit OSD)), folgendes Problem unter Windows/OSD/Annotation: Bei der Zeichnungserstellung mit mehreren Ansichten will ich zwei Ausbrüche machen. Der erste Ausbruch klappt wunderbar !!! Beim Zweiten allerdings beeinflußt der Ausbruch zwei weitere Schnittansichten und macht mir dort Löcher ins Modell. Bei der Erstellung meldete das System dies sogar mit dem Wort: Dieser Ausbruch beeinflußt vielleicht auch Schnitt A-A und B-B. Man beachte das vielleicht(??????). Was sagen die System- u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
clausb am 26.07.2010 um 13:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Wenn ich weitere Anpassungen habe, welche fuer alle Anwender geltensollen, dann kopiere ich diese von meinem SDUSERCUSTOMIZEDIR ins SDSITECUSTOMIZEDIR und loesche diese bei mir raus.Und schon sind diese Anpassungen fuer alle verteilt.Meiner Meinung nach die einzig richtige Vorgehensweise.Wenn sich alle Anwender das gleiche SDUSERCUSTOMIZEDIR teilen, überschreiben sich alle gegenseitig und ständig ihre Anpassungen. Das kann nur in Ärger und/oder Datenverlust enden.--------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz