Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3966 - 3978, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
SolidToolsMan am 30.06.2009 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Tijai31,Wir, die Ing.-Gem. Klietsch GmbH, beschäftigen uns in erster Linie mit Anlagenbau im Modeling.Wir haben daher auch ein hervoragendes Stücklisten-Programm mit dem Namen:BOM-Assistant; Der BOM-Assitant ist frei konfigurierbar.Er kann alle gewünschten Daten als html, als Excel oder auch im Annotationdarstellen. Er ist mit dem ModelManager kompatibel, und es ist eine Floating-Lizenz. Die Daten können über alles, aber auch einzeln oder baugruppenweise vergeben werden. Mehr erfahren kannst Du auch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : STL-Probleme
sq1 am 20.08.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem die mit der STL. Ich habe eine Baugruppe A und eine Unterbaugruppe B. In der Baugruppe A ist das Originalteil xyz und in der Baugruppe B habe ich das Exemplar xyz.1 und ein anderes Teil abc. Im Annotation möchte ich über STL eine Stückliste erzeugen und wähle bei Modell abtasten die Baugruppe A und Eine Ebene aus. Die Anzeige der Tabelle stimmt. Ich kann meine Unterbaugruppe B nicht markieren. Sie wird mir zwar grün angezeigt, aber leider verschwindet das grün nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
SoliDes am 25.07.2012 um 08:11 Uhr (0)
Ja eben döggl, das ist nur bei denn großen Anlagen. Im Layout-Stadium ist halt eben doch manches schnell "zusammen geschmissen", um optisch auf dem Papier ein Angebot erstellen zu können. Die detaillierte Entwicklung folgt dann später und damit schwinden auch die Kollisionen dann. Was jetzt funktioniert hat war alles auszublenden und nach und nach einzublenden was ich zur darstellung zwingend benötige, dabei vielen anscheint die meisten Kollisionen raus. Verbindungselemente hab ich , bis auf relevante ganz ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
achim96 am 29.04.2014 um 07:57 Uhr (1)
Hallo liebe CAD.de-Gemeinde,wir haben vereinzelt das Problem, das sich die Strukturliste zwar verankern lässt, aber beim Wechsel zwischen Direct Modeling zu Annotation wieder verschiebt (ebenso in die andere Wechselrichtung). Der Grund hierfür liegt irgendwo in den persönlichen Dateien, die nach dem Start und Beenden des Programm geschrieben werden. Wenn ich mit den Servereinstellungen ohne den persönlichen Einstellungen (Dateien) starte, dann kommt der Fehler nicht. Sicherlich hat das jemand von Euch auch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blatt zu Annotation mit mehreren Blättern hinzu laden
Klaus Holzer am 18.09.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage Folgendes Szenario: Ich habe ne Baugruppe mit mehreren Blättern als Bündel geladen. Hier möchte ich nun ein Teil, das es auch (mit Anno) als Bündel gibt, hinzu laden (und zwar dessen Anno als weiteres Blatt in meiner Baugruppe) Ich finde aber keine Möglichkeit ein BLATT zu laden oder zu importieren. Ich habe schon versucht, es als Skizze zu laden und dann mit dem Migrations-Tool weiter zu kommen. Das hat aber auch nicht funktioniert. Hat jemand ne Idee, wie das ge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
der_Wolfgang am 09.04.2009 um 21:14 Uhr (0)
Auch einen nackten OSD mal zu starten hilft Probleme einzugrenzen: http://osd.cad.de/tricks.htm#14 nackt im Sinne von : ohne Deine/Eure vermutlich vorhandene customization.Customzation/Anpassungen sind das erste was man mal komplett beiseiste lassen sollte bei Startproblemen. Danach kann man diese Schrittweise wieder aktivieren und gucken, ab wann es nicht mehr funktioniert. Wenn Du mit -v startest, solltest Du die Eigenschaftern des Konsolenfensters anpassen damit Du weit zurückblättern kannst. Zu finden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D dazuladen im Annotation nicht möglich?
Heiko Engel am 23.01.2006 um 08:25 Uhr (0)
Moinsens,wir haben V13.2B drauf und ich hab gerade folgendes Problem damit:Ich hab ne 2D- und 3D-Änderung auf dem Schirm. Jetzt möchte ich gerne zu meiner 2D-Zeichnung eine ähnliche Zeichnung dazuladen um evtl. zu vergleichen oder mit Copy Skizzen oder Texte oder sonstwas rüberzuholen.Selbes Problem wenn ich ein Bündel geladen habe. Ich hab anscheinend keine Möglichkeit jetzt noch ne 2D-Zeichnung dazuzuladen.Ist das nur ein Montagssyndrom bei mir oder ne Sache für Cocreate oder hat noch jemand anderes dies ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos.Die meisten Vorschläge habe ich schon ausprobiert.Wenn ich z.B.: load "unlock_obj" in die Eingabezeile eingebe erscheint:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."in bin der Anwendung "Modelling"An Modulen habe ich Annot ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos.Die meisten Vorschläge habe ich schon ausprobiert.Wenn ich z.B.: load "unlock_obj" in die Eingabezeile eingebe erscheint:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."in bin der Anwendung "Modelling"An Modulen habe ich Annot ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
Heiko Engel am 07.10.2003 um 08:10 Uhr (0)
Noch was, ihr werdet über kurz oder lang nicht ums Annotation herumkommen (auch wenn es für dich ein rotes Tuch ist). Was machst du mit deinem 3D- und 2D-File wenn mal ne Änderung kommt? Der Bezug ist nicht vorhanden und du musst 2D und 3D einzeln abändern. Genauigkeiten kann man mit einem Trick (manchmal funzt es) auch steigern. Siehe auf meiner Homepage unter Tutorials. Genauigkeiten kann man schon vor der 12-er ändern. Die 12-er macht das nur automatisch! Ich vermute dass deine Teile importiert sind. Be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
der_Wolfgang am 10.08.2011 um 22:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Ich hatte auch mit Texten schon ähnliche Probleme. Aber die konnte ich mittels "Text zu Geo" aus der Welt schaffen.Einen entsprechenden Befehl für Bemaßungen kenne ich nicht.einen solchen Befehlt gibt es auch nicht.Würgaround: mal nach DXF Konvertieren (mit der passenden option: alles zu geometry). Dann wieder reinladen und (am besten im Annotation) als symbol interactive registrieren.Später die "Bemassungs" farbe zu ändern geht in dem Symbol ann natuerlich net. Abe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Hartmuth am 29.09.2006 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Wenn dies funktioniert (was ich sicher nicht bezweifle)  , werde ich bei CoCreate eine Suggestion eingeben, dann kommt die Anforderung hoffentlich einmal in den Standard!Glaube ich ehr nicht das sowas so schnell in den Standart übernommen wird.Das Makro von Walter zum Teile umfärben gibts hier schon ein paar Jahre (glaube ich).Wer die Funktion braucht hat es sicher auch schon lange integriert. Deshalb fragt keiner mehr bei CC nach. Damit passiert auf der Schiene auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
highway45 am 19.07.2013 um 08:12 Uhr (2)
In dem Tool gibt es ja diesen Abschnitt:(farbe :range (("BLACK" :label "Schwarz")                   ("WHITE" :label "Weiss")                   ("RED" :label "Rot")                   ("GREEN" :label "Gruen")                   ("BLUE" :label "Blau")                   ("YELLOW" :label "Gelb")                   ("CYAN" :label "Cyan")                   ("MAGENTA" :label "Magenta"))           :title "Farbe"           :initial-value "GREEN"   )Da könntest du beliebig weitere Zeilen einfügen.Weil aber nur die Grun ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz