Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
MC am 24.02.2012 um 12:33 Uhr (0)
Hallo,ja hier gibt es eine Liste: http://usefulshortcuts.com/downloads/ALT-Codes.pdf und hier eine Info-Seite dazu (gibt sicher noch andere): http://usefulshortcuts.com/alt-codes/maths-alt-codes.php Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
friedhelm at work am 24.02.2012 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Knuddel Zitat:Original erstellt von Knuddel25: Woher wisst ihr die ganzen Alt-Codes? Gibt es dafür irgend eine Übersicht?Such mal unter C:Windows nach der "charmap.exe".Das ist Windows-Standardzubehör. Da kannst du die Zeichen der verschiedenen Fonts ansehen, auswählen, kopieren und die verschiedenen Alt-Codes finden. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
karl-josef_wernet am 24.02.2012 um 19:16 Uhr (0)
Ausserdem kannst Du Dir mit Drafting eine Schriftenliste mit Codes und zugehörigem Zeichen für jeden Font erstellen.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Knuddel25 am 06.03.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich danke euch für eure Antworten. Hat mir sehr geholfen.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
Walter Geppert am 16.04.2012 um 10:17 Uhr (0)
Nein, reicht nicht, weil Text2Geo von Annotation nicht "freigegeben" ist, aber mit einem kleinen LISP gehts doch!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : falsche Linien Darstellung im Anno
RobCraven am 17.04.2012 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Ableitung von einem Hydraulikzylinder im Annotation gemacht, jedoch werden in der Seitenansicht und in der Draufsicht die sichtbaren Linien vom Zylinderrohr teilweise nicht dargestellt. Wenn man die verdeckten Linien einblendet wird ein Teil der sichtbaren Linien als Körperkante und der Rest als verdeckte Linien dargestellt, obwohl diese sichtbar sein sollten.Kennt Ihr auch dieses Phänomen? Wie geht Ihr damit um, was tut Ihr um die fehlerhafte Darstellung zu umgehen?Ich habe das Beispiel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blechbiegung als Kegelwinkel
woho am 29.05.2012 um 21:56 Uhr (0)
Es ist mit Version 18 moeglich ein Blechteil mit Kegelwinkel auch als 3D-Modell abzuwickeln.In frueheren Versionen war das nur im Annotation moeglich.Auch kann man in Version 18 einen Blechteil mit Kegelwinkel in eine Arbeitsebene abwickeln.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur-Informationen an 3D-Fläche für Anno
Patrick Weber am 02.04.2011 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Leute,wir wollen zukünftig für Darstellungen in Montageanleitungen Ableitungen aus Annotation nutzen. Dazu arrangieren wir im 3D unsere Teile und Baugruppen und machen dann eine Ableitung aus einer von uns festgelegten Perspektive.Nun müssen wir bestimmte Flächen mit einer Schraffur versehen. Das geht händisch im Annotation, ist aber nicht gerade komfortabel. Auch geht nach einer Aktualisierung der Ansicht manchmal die Schraffur flöten. Das ist nicht gerade toll. Schnitte und Ausbrüche können wir nic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vor Ausbruch anzeichen
SimonGB am 04.06.2012 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Zeichnung im Annotation über die ich komplett einen Ausbruch gelegt habe. Nun will ich aber auch gewisse Teile die über dem Ausbruch liegen dennoch sehen. Im Normalfall geht das mit Teile schützen und in den Ansichtseigenschaften bei den Schnitteinstellungen in der Option "Geschützter Modus: Ein, inkl. aller geschützten Teile vor der Schnittebene liegen". So weit so gut. Aber das geht nur wenn man auf diese Teile schreibberechtigung hat. Diese hab ich nicht, weil die Teile scho ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vor Ausbruch anzeichen
highway45 am 04.06.2012 um 09:12 Uhr (0)
Ich nehme an, du ordnest das Schützen im 3D zu ?In Annotation kannst du unter "Ansicht" - "Teile schützen" auswählen, ob die Eigenschaft dem Teil zugeordnet werden soll oder nur für die eine Ansicht gelten soll.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Prä- / Postfix selber anlegen?
tb130 am 06.06.2012 um 08:35 Uhr (0)
Heho,ich habe vergessen bzw. finde nicht mehr die Funktion eigene Prä- / Postfixe in Annotation anzulegen.. kann mir da einer grad helfen?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Prä- / Postfix selber anlegen?
highway45 am 06.06.2012 um 09:07 Uhr (0)
Die sind einer Tabelle abgelegt.Bei uns zum Beispiel im Verzeichnis SITE unter:all_dimension_texts.fix------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Prä- / Postfix selber anlegen?
tb130 am 06.06.2012 um 10:27 Uhr (0)
hi,danke schön ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz