|
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
holt am 06.06.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,wir lösen das Problem seit geraumer Zeit mit Prägewerkzeugen und Geometrieersetzung in Annotation.Bei der Abwicklung werden die Prägewerkzeuge durch einen für das jeweilige Werkzeug definierten Durchmesser ersetzt (kann auch kleiner als der Innendurchmesser der Senkung sein).-- Senkungen auf Blechteilen dürfen nur mehr mit Prägewerkzeug erstellt werden.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation V17 M050 - Abstürze
StephanWörz am 06.06.2012 um 12:26 Uhr (0)
Hallo!Seit wir auf Modeling/Annotation V17 M050 umgestellt haben werden wir mit folgendem Problem konfrontiert:Beim Erstellen einer 2. Ansicht eines Ansichtentyps (2. Vorderansicht, 2. allg. Ansicht, ...) stürzt uns Anno regelmäßig ab.Konntet Ihr das auch schon beobachten? Kennt jemand eine Lösung?Das passiert bei uns bei allen M050-Installationen (verschiedene Hardware).GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation V17 M050 - Abstürze
NOBAG am 07.06.2012 um 12:13 Uhr (0)
Hattet Ihr vorher M040?Wurde dies dem Support gemeldet?Wir überlegen uns gerade von M040 auf M050 zu gehen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation V17 M050 - Abstürze
StephanWörz am 08.06.2012 um 11:04 Uhr (0)
...wir haben von der M020 auf die M050 gewechselt.Der Support hat sich bereits dieser Sache angenommen.GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
MattiJo am 18.06.2012 um 13:34 Uhr (0)
Jetzt habe ich mehr oder weniger durch Zufall diesen Button gefunden (nachdem ich über das Menü die CoCreate-Standardfunktionen eingeblendet habe (View - Toolbars - CoCreate Modeling Main Tasks). Aber wenn ich auf diesen Button klicke und Bemaßungen einfügen möchte (z.B. Create Annotation - Distance ), dann ist diese Option, wie fast alle anderen auch, grau (disabled). Muss ich da zuerst irgendetwas aktivieren?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
highway45 am 18.06.2012 um 13:35 Uhr (0)
Achso, du hast das 2D-Modul noch gar nicht eingeschaltet !Die Oberfläche in der du arbeitest ist nur für die 3D-Modellierung.Zur Zeichnungserstellung muß das Modul Annotation eingeschaltet werden.Irgendwo in den Button-Leisten befindet sich ein Knopf "2D".Damit startet Annotation, das dauert etwa eine Minute.Oben rechts der oberste Knopf ist zur Erstellung einer Zeichnung und dann findest du auch die Bemaßungsfunktionen.Zum Speichern ist zu beachten, daß du vorher im Format .pk2 gespeichert hast, das ist n ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
highway45 am 18.06.2012 um 14:07 Uhr (0)
Zum Speichern von 3D + 2D ist nur .bd2 das richtige Format.Wenn du im 2D-Modus bist, befindet sich irgendwo ein Knopf "3D" zum zurückschalten. Und mit dem bekannten Knopf "2D" gehts wieder nach Annotation. Beide Fenster gleichzeitig geht nicht.Ein Tutorial gibt es nicht, eventuell habt ihr an der Uni noch ein Handbuch herumliegen.Klick einfach mal drauflos: Zeichnung erstellen - Ansichten absetzen - Maße dran.In der Vollversion können auch Maße ans 3D-Modell geschrieben werden, aber dann kannst du dem Fert ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
ccmpe20 am 18.06.2012 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn du im 2D-Modus bist, befindet sich irgendwo ein Knopf "3D" zum zurückschalten. Und mit dem bekannten Knopf "2D" gehts wieder nach Annotation.Damit die Suche etwas schneller geht ---------------Adele CC
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erweiterte Auswahl beim Löschen und SELECTieren
friedhelm at work am 04.07.2012 um 18:28 Uhr (0)
nAbend zusammen.Habe ein altes Thema aufgewärmt das hier schon mal durchgenommen wurdeThema: "Auswahlramen" von highway45Das habe ich jetzt erneut für Drafting + Annotation eingereicht. (Modeling siehe weiter unten **)Das Einreichen von Verbesserungsvorschlägen ist geändert worden.Man schreibt die Idee/Vorschlag rein und die anderen Besucher können darüber abstimmen.Teilnehmen kann jeder der einen gültigen Wartungsvertrag hat.Wer "unseren Vorschlag von 2008" unterstützen möchte, kann das im fogenden Link t ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
SoliDes am 20.07.2012 um 10:23 Uhr (0)
Könnte auch sein, dass ihm Teilansicht und Ausbruch zusammen oder in der Reihenfolge nicht schmeckt. *heftigrumtüftel*
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
Patrick Weber am 20.07.2012 um 12:13 Uhr (0)
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... ^^Schon mal mit der "Automatischen Erkennung" der Kollison in den Ansichtseigenschaften (BerechModus) versucht?------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
NOBAG am 23.07.2012 um 08:32 Uhr (0)
Deine Beschreibung ist typisch für Kollisionen.Vermutlich ist es ein Teil mit einer geschwungenen Fläche (Kabel/Schlauch oder ähnliches).Beim Aktualisieren spielt es eine Rolle, welche Teile gezeigt/berechnet werden.Also wenn Du nach dem Teile verwalten keine Kollision hast, dann wird die Ansicht auch korrekt berechnet.Suche weiter nach einer Kollision.Oft ist es nur 1 schuldiges Teil (niedrige Auflösung, Messerkannten ... )Ein Wechsel des Aktualisierungsmodus der Ansicht von Klassisch auf Grafisch kann Ve ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
SoliDes am 23.07.2012 um 10:08 Uhr (0)
Ich habs. *kopfwisch* Danke euch! Es war in der Tat eine winzigkleine Kollision, so lütt, dass ich sie mit der optischen Markierung in rot/gelb nicht erkennen konnte. Geduld war dann mein Freund. Ich war nicht sicher ob es vielleicht doch andere Gründe geben kann, statt der Kollisionen, dann hätte ich nächstes Jahr sicher noch gesucht. Mei, das hat Nerven gekostet ne schöne Woche für alle SoliDes
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |