|
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
msteinke am 16.08.2013 um 11:24 Uhr (1)
Hi,ich glaube das hatten wir schon mal, aber eine Lösung ist mir auch bisher nicht bekannt...http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004126.shtml#000004Meik------------------Ich esse nicht nur Schokolade,ich gebe Kalorien ein Zuhause...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
friedhelm at work am 16.08.2013 um 14:30 Uhr (2)
Richtig, hatten wir schon mal.Mit dem Lisp das wir damals zusammengeschustert haben lassen sich die Punkte auch im Annotation löschen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004126.shtml#000007Ist das Problem mit der 18.1 M30 gefixt worden oder nicht?Das Modeling hat ja inzwischen die M40, ist das beim Modelmanager auch so?Wenn ja am besten mal runterladen und updaten.Kann da nicht reinsehen weil ich den MM nicht habe.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
msteinke am 16.08.2013 um 15:26 Uhr (1)
Hi, habe zwar den für uns extrem angepassten MM, aber wir fahrenModeling in der M020 und MM in M010...Wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern...Meik------------------Ich esse nicht nur Schokolade,ich gebe Kalorien ein Zuhause...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
friedhelm at work am 17.08.2013 um 12:28 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von msteinke:Wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern...Ja dann löscht mal schön weiter die Punkte. Hallo tb130,spar dir das aufwändige verschieben und neupositionieren der Ansichten auf ein neues Blatt.Einfach das Lisp laden, aufrufen und das einrahmen was du behalten willst.Damit werden die lässtigen Punkte ausserhalb des gezogenen Rahmens gelöscht. Hoffe das hilft ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Cursor-Textfeld
mfromm am 21.08.2013 um 08:22 Uhr (1)
Hallo,im Modeling ist es ja kein Problem, das Cursortextfeld durch die Taste H ein- bzw. auszuschalten. Wie bekomme ich das aber in Annotation hin? Kann mir da jemand einen Tipp geben? Vielen Dank.------------------Markus(Alea iacta est!)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
woho am 10.09.2013 um 07:45 Uhr (1)
Das Problem ist ab 18.1 M030 behoben.Das Problem tritt auf in Verbindung mit Model Manager beim Erzeugen des Vorschaubildes.Soviel ich mich erinnern kann haengt das irgendwie damit zusammen,wenn man nach dem Speichern in den Model Manager UNDO betaetigt.Ab der 18.1 M030 werden diese umliegenden Punkte nicht mehr erzeugt.Wenn diese jedoch schon vorhanden sind, dann sind diese zu loeschen,damit man vernuenftig weiter arbeiten kann.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwischenablage in Annotation
StephanWörz am 19.09.2013 um 15:05 Uhr (1)
Guten Tag!...weis jemand ob, und wie man in Annotation ein Bild aus der Zwischenablage direkt einfügen kann?Ich hätte gern das Win7 SnippingTool benutzt ohne den Schnipsel vorher zu speichern...------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Standardvorgaben in Annotation
michib am 24.09.2013 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,in welcher Datei werden die Standardvorgaben gespeichert?Habe mir meine Einstellungen zerschossen, und möchte wenn möglich, diesevon einer anderen Installation kopieren.Michael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Standardvorgaben in Annotation
friedhelm at work am 24.09.2013 um 12:19 Uhr (1)
Hallobei mir unter Vista sind die inC:UsersUSER_NAMEAppDataRoamingCoCreateCoCreate Modeling 200816.00ANNOTATION------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Standardvorgaben in Annotation
michib am 24.09.2013 um 13:19 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die rasche Antwort - genau da sollte alles drin stehen.GrußMichael
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Ansichtseigenschaft (klassisch+schattiert) im Schnitt?
Jannnn am 25.09.2013 um 11:17 Uhr (1)
Kann man im Annotation auch einstellen, dass anstatt der gelben Farbe die Teilefarbe angezeigt wird?Gruß Jannnn
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : projizierten Bezugspunkt Linie/Bogen
friedhelm at work am 09.01.2014 um 15:12 Uhr (15)
Hallo,warte auch schon einige Versionen dass diese Funktion hinzukommt.Im Drafting funktioniert es ja schon.Bisher zeichne ich die Verlängerungslinien der Elemente und einen kleinen Kreis im Schnittpunkt.Alles manuell und natürlich aktualisiert sich das bei einer Änderung nicht automatisch.Im PTC-Verbesserungsforum ist dieses Thema als Idee vorgeschlagen worden und hat bisher 11 Stimmen.http://communities.ptc.com/ideas/2402EDIT 2022: NEUER LINK, DER ALTE FUNKTIONIERT NICHT MEHRhttps://community.ptc.com/t5/ ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Schnittebene in die Annotation übernehmen?
molto am 10.01.2014 um 14:59 Uhr (1)
Hallo,gibt es die Möglichkeit die Darstellung einer 3D-Schnittebene durch eine Baugruppe als 2D-Ansicht in die Annotation zu übernehmen. Wenn ja, wie geht das?------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |