Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4278 - 4290, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : GUI Einstellungen
woho am 03.08.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Castell, ich bilde mir ein, all diese Anpassungen schon gemacht zu haben, diese zentral gestellt zu haben und jeder andere konnte genau mit diesen Vorgaben sofort starten. Die Hauptaufgabenleiste einreihig rechts am Bildschirmrand Die Eingabezeile im Annotation am unteren Rand einzeilig ... In der Registry steht so gut wie ueberhaupt nichts mehr. Von diesen Anpassungen ist alles in Dateien abgelegt. Als Admin sollte man sehr wohl den 99% Standard festlegen, und das laesst sich nun mit Version 12 be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Prüfmaß mit Tabelle
AlexG am 13.07.2015 um 19:51 Uhr (1)
Hallo Melanie,leider habe ich kein solch ein Tool zur Hand, und es scheint auch nicht ganz trivial zu sein - da ich in Annotation keine Möglichkeit gefunden habe die "Ballons" vom Bemaßungen auszulesen. Vielleicht habe ich aber auch nur Tomaten auf den Augen und jemand anders hier kennt eine Möglichkeit? Ansonsten wenn Du wie im Screenshot immer ein einheitliches Postfix verwendest, kann man es auch darüber lösen.Ansonsten halte ich es für ein spannendes Thema. Ich werde mal schauen, was sich da so machen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung zuordnen
Base-AF am 08.08.2007 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,ich komme mit "Bemaßung zuordnen" nicht klar!Ich habe im 3D eine Bohrung gelöscht und eine neue 3mm versetzt neu erstellt. In der Annotation ist das Maß jetzt natürlich rot.Wenn ich auf "Bem zuordnen" klicke, zeigt mir die Anweisung "neu zuzuordnende Bemaßung angeben" an. Dann klicke ich auf das rote Maß.Danach werden einige andere Maße blau und es steht immer noch "neu zuzuordnende Bemaßung angeben" in der Anweisung. Und dann kommt der Punkt an dem ich nicht weiter komme. Ist der Bef ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
woho am 28.01.2011 um 09:19 Uhr (0)
Ein Linksgewinde bekommt eine Kennung dazu, dass es eben einLinksgewinde ist (sowohl im SolidPower als im Machining).Im Annotation kann man festlegen, wie ein Gewinde zu bemassen ist.In Version 17 sieht das so aus:Bearbeiten / Vorgaben / Bemassung / Vorgaben GewindebemassungDa kann man dann fuer jede Art von Gewinde festlegen, wie dieBemassung aussehen soll.Da steht wahrscheinlich beim Metrischen Gewinde:GewindeprofilNominal-DurchmesserDoppelklick drauf, ans Ende des Textes, unter Werte auch noch die Gewin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewinde fertigen und kopieren = Probleme
3D-Papst am 29.04.2003 um 09:12 Uhr (0)
Hallo, ich hab ein etwas kompliziertes Bauteil (ähnlich schweizer Käse) mit vielen Stufenbohrungen + Gewinden. Damit ich jetzt nicht jede Bohrung + jedes Gewinde einzeln zeichnen muss hab ich mir ein Werkzeug gemacht mit welchem ich dann subtrahieren möchte. Auf diesem Werkzeug ist ein Aussengewinde M27x1,5, welches ich mit dem Fertigentool vom OSD erstellt habe. Nun mein Problem: Ich kann dieses Werkzeug mit Aussengewinde nur 1x in meinem Bauteil benützen. Wenn ich es dann nochmals benützt habe verschwind ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower Passungstabelle auf englisch
Filly am 24.09.2019 um 07:44 Uhr (1)
Hallo,das ist mein erster Beitrag hier. Ich bin Konstrukteur in einem mittelständischen Unternehmen und seit einiger Zeit wurde mir noch die Stelle des CAD Admins angehängt. Das war seither ein Wanderpokal bei uns und ich versuche das ganze nun etwas ernster anzugehen. Wir haben hier etwa 25 Arbeitsplätze mit Direct Modeling 18.1.Jetzt zur eigentlichen Frage:In Annotation bietet SolidPower eine Passungstabelle. Ich habe bereits Passungen hinzugefügt, die nicht ab Werk eingetragen waren. Auch das Layout der ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 30.11.2007 um 00:02 Uhr (0)
uihh wo fange ich dann jetzt mit Antworten an?? a) AnnoErgebnis.jpgDas Ergebniss ist schon mal von der Struktur her sauber. Da die Ansichten an der falschen Stelle liegen (fur eine 1-blatt Zeichnung) kann/will/wird Annotation sie nicht als solche erkennen und macht Skizzen daraus. Wunderbar! Aus meiner Sicht.Frage: wurde da nicht auch ein Log-file erwaehnt/erstellt, beim Einlesen. Zeig her!!!Frage: Wenn Du dir im AM(!) den Besitzer der äusseren grünen Linien (des offensichtlichen Zeichnungsrahmen) anzeige ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
jpsonics am 14.02.2024 um 23:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei mir ist das schon seit Version 19 so.Ich meine, dass das schon seit Anbeginn meiner Zeit ... OK, war V16.irgendwas als ich beruflich umsteigen musste ... ^^Seit dem wird uns aber vom Systemhaus erzählt, dass das Ganze angeblich mit dem Grafikkartentreiber zusammen hängen würde. Nun, einige Jahre, ein paar SD-Versionen und hunderten GraKa-Updates später .... Das Problem gibt es immer noch und meine [ESC]-Taste ist inzwischen fast bis auf den kontakt herunter gearbei ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CPU-Auslastung
clausb am 03.06.2005 um 12:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Woran könnte das liegen, dass OSD die CPU nicht komplett ausnützt? Dass ich beim Wechsel von Modeling zu Anntoation eine Gedenkminute einlegen muss, die CPU sich aber derweil mit dem Leerlaufprozess beschäftigt? Die zwei Beobachtungen passen sogar ganz hervorragend zusammen. Wenn die CPU auf etwas warten muss, beispielsweise auf das Einlagern von Daten von der Platte, und ansonsten nicht viel Sinnvolles tun kann, weil sie erst weitermachen kann, wenn die D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Walter Geppert am 26.07.2002 um 09:11 Uhr (0)
Also warum CC so ein Geheimnis um die Gewindefeatures macht, ist mir ja auch ein Rätsel, sollte doch selbstverständlicher Standard sein. Wer sucht, findet aber zumindest unter .../documentation/integration_kit/examples/thread_func_lsp.html ein Makro, das man sich reinladen kann und -zwar ohne jeden Komfort, aber wenigstens etwas- zur Kennzeichnung von Zylinderflächen als Gewinde verwenden kann (siehe auch Anhang, das ".txt" muß noch weg). Das funktioniert dann auch mit Annotation. Für LISP-Programmierer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 15.06.2006 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:wenn ich (load "dbdialog")eingebe, bekomme ich bereits wieder die genannte Meldung.@Roland: Starte mal OSDM, dann oeffne das Konsolenfenster. Dann gib das folgende Kommando ein:Code: (apropos "OBJFLAGS")Wenn es ein Symbol namens "OBJFLAGS" bereits gibt, bekommst Du nun ein paar Ausgaben im Konsolenfenster. Wenn nicht, bleibt das Konsolenfenster leer.Ich habe das gerade in OSDM 2006 getan und festgestellt, dass direkt nach dem Hochfahren das Symbol "OBJFLAGS" noch ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
Walter Frietsch am 26.02.2007 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :M :thread_string "M")muss funktionieren.Probier das mal in der Eingabezeile reinzuschreiben.Wenn Du das in eine am_customize geschrieben hast und die Bemassung sieht anders aus, so wird die Einstellung woanders ueberschriebenoder diese Datei wird gar nicht geladen.GrussWoHoHallo Woho,hier so wie es in der am_customize drinsteht:(SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :MF :thread_string "MNominal-DurchmesserxGanghöhe")( ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 17.02.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,tut mir leid, wenn es nicht klar genug war  1) Für das Trennzeichen sucht SolidGenius den Parameter "SG_CSV_DELIMITER"2) Wenn dieser Parameter nicht gesetzt ist, dann nimmmt SolidGenius das Kommazeichen automatisch als Trennzeichen3) Mit dieser Methode kann man nämlich das Trennzeichen sowohl momentan - für das eine Mal - als auch für immer setzen.a) Einmalig den Wert setzen oder den gesetzten Wert überschreiben :Nachdem SolidGenius geladen wurde, in die Befehlszeile folgenden Befehl eintragen (zB. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz