|
CoCreate Modeling : Aus 2 Blättern eines machen
karl-josef_wernet am 23.02.2013 um 11:53 Uhr (0)
Nein, bleibt nicht bestehen, da eine Skizze.Aber ich würde mal folgendes probieren, wozu Du aber Drafting benötigst.Erzeuge nachdem Du das Blatt 1 in Anno geladen hast, ein 2tes Blatt "neues Blatt". Speichere dann diesen Zeichnungssatz als MI-File lokal. Lade diesen in Drafting. Setze Blatt "2" als Aktives Teil.Lade mit der Option SUBPART dein 2tes Blatt, das du aus MM in einen temporären Ordner exportiert hast, dazu. Du musst dann nur noch die Struktur korrigieren indem Du 2 x Einzelteil-Integrieren auf d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
mweiland am 15.09.2015 um 09:33 Uhr (3)
Vielen Dank an alle Antworter! Schön, dass ich nich alleene bin.Leider bin ich im ME10 oder Drafting (oder wie dit och immer heissen mag...) nicht so fit - ich mache immer alles im Annotation. Kann ME10 denn mit Layern umgehen? denn die Import-DXFs haben irgend welche Layer, von denen ich erfahrungsgemäß nur einige brauche. Leider sind "meine" Elektroniker beim DXF-Export auch nicht so fit, die schaffen es irgend wie nicht, nur die benötigten Layer auszugeben.Naja, hat man noch ein paar Baustellen bis zur ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
karl-josef_wernet am 10.05.2002 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Manfred, kann es sein, dass Du die Symbolleiste exporiert hast? Ich hatte auch schon das Problem, dass sich, wahrscheinlich auch weil zusaetzlich der Schalter "In Registry speichern" gesetzt war sich nichts mehr aendern lies. Abhilfe: - In SD den Schalter "In Registry speichern" setzten - SD beenden - die *.tlb aus ~Anwendungsdaten/CoCreate/SolidDesigner/sd_customize wegmoven, z.B. nach c: emp verschieben, - SD neu starten. Die Iconenleisten muessten alle noch da sein, und sich jetzt auch wieder ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 02.02.2006 um 08:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Wenn es für Office2003 z.B. ein Service Pack gibt dann läuft das morgens beim PC-hochfahren nebenher mit netinstall drauf und niemand bemerkt es.Mundus vult decipi.Sobald aber in einem dieser Service Packs mal soviel passiert, dass es hinterher Probleme gibt, werden sie das automatische Update auch abklemmen, oder? Und das war ja Dein Vorschlag: Alle (oder jedenfalls viele) Aenderungen ab sofort einfach nur noch als Service Pack zu "verkaufen". Zitat:Axo, noch was a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation - Aktualisieren einstellen
highway45 am 31.01.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich finde es nicht gut, wenn ich neue Ansichten mache und die gleich aktualisiert werden.Darum habe ich den Schwellwert auf 4 Sekunden gestellt.Und bei langsamen Aktualisierungen habe ich Frage-anzeigen eingestellt.Leider werden weiterhin alle neuen Ansichten immer direkt aktualisiert und das kann auch mal mehrere Minuten dauern.Wenn ich allerdings zum Beispiel durch Teile-verwalten etwas verändert habe, dann wird übrigens korrekt nachgefragt.Muß das obige Verhalten vielleicht noch woand ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 03.01.2006 um 15:23 Uhr (0)
hallo nochmal,also ich glaub jetzt langsam an Geister! Ich habe das probiert mit dem umbenennen und das hat dann auch funktioniert, habe nix verändert an den Einstellungen. Dann habe ich es in "meiner" Version nochmal probiert worauf es auch dort ging, Einstellungen auch wie beim Start. weil ich aber nun ein sehr neugieriger und Mensch bin, habe ich es nochmal probiert (in beiden) und habe als Änderung verdeckte Linien als gestrichelt, und Tangenten auf unsichtbar angewählt dann aktualisiert und hat sich g ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
der_Wolfgang am 19.03.2009 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:.... Ist es üblich 4 "am_customize" Dateien zu haben?.....nicht unüblich. Aber bei kleinerer Firmengroesse vielleicht etwas heftig.Ein Blick in die Ikit documentation ist einmal mehr erleuchtend. Du weisst doch mittlerweile was das IKIT ist, oder?Code:(sd-get-customization-file basename :subdirectory subdirectory :application application :first-found first-found)Das rufst Du mal entsprechend auf:Code:(display (oli:sd-get-customization ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 21.09.2001 um 13:37 Uhr (0)
Folgende Situation bei den Patches: 1. Es gibt einen Patch, der ein ganz gezieltes Problem beseitigt. Und dieses Problem tritt nur unter HP-UX auf im Annotation beim Ableiten der Zeichnung. Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Zu diesem Fehler gibt es einen Patch. Dieser ist verfuegbar. Da wird tatsaechlich nur eine Datei aus am_customize zusaetzlich geladen. 2. Es gibt eine Patch-Version von SolidDesigner mit dem Namen 9.1D. Diese Patch-Versi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
Michael Leis am 07.01.2013 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Jack,das ist wirklich nicht einfach, dir zu helfen. Das ist doch wieder ein ganz anderes Problem, das mit den zwei Zeichnungen (siehe oben) nichts zu tun hat, oder? Ein Modell befindet sich nie im Annotation. Das ist ja die 2D-Ableitung des Modells. Deshalb kann das auch so nicht als Fehlermeldung gekommen sein.Hast Du vielleicht eine Zeichnung von einer Baugruppe gemacht und dann sind doch nicht alle Teile als Modell in der Baugruppe geladen? Dann könnte es sein, dass das Programm beanstandet, dass ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
tb130 am 16.08.2013 um 10:12 Uhr (1)
Hallo,wir haben ein Problem das ich nicht reproduzieren bzw. lösen kann. Und zwar ist es jetzt schon öfters vorgekommen, dass das Blatt beim einpassen - nicht eingepasst wird. Der Grund ist das beim "Blatt" irgendwas passiert. Hab die betroffene Zeichnung in Drafting geöffnet und mir die Eckpunkte anzeigen lassen. (Siehe angehängtes Bild).Diese 4 gelben Punkte liegen auserhalb des Blattes. Beim Drucken wird das also letzlich alles verkleinert. (Letztlich geht es nur richtig drucken mit einen Kasten ziehen) ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurationen, Kamera ausschalten
Hartmuth am 07.01.2008 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Hallo Manfred. Das sollte unter dem Menüpunkt "Daten entfernen" möglich sein. Da hast Du das Untermenü "Kameradaten" und "Entfernen rückgängig". Etwas anderes wüßte ich auch nicht. Wenn man Konfigurationen nicht per Doppelklick, sondern über die rechte Maustaste ausführt, hat man Optionsfelder mit denen bestimmt werden kann ob Kamera und Darstellungsliste für die Konfiguration verwendet werden sollen.Damit muss die Kamera-Information nicht gelöscht werden.Allerdings ist e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Access - Oberfläche anpassen Icon für eigene Lisps?
Seele am 15.03.2016 um 14:18 Uhr (12)
Gelöst !!!! Wer seine Lisp-Makros in Access auch mit schönen Icon´s versehen will, der muss im Customize von Annotation die Datei user_avail_cmds.cmd einfügen. Die gleichnamige Datei gibt es auch im SolidDesigner, es ist jedoch darauf zu achten, das nur Lisp´s drin sind, die auch im Access ausgeführt werden können.Ich habe meine Datei als Beispiel mal angefügt, damit ihr Euch leichter zurecht findet.Eine nähere Beschreibung zu dieser Datei gibt es unter:.Direct Modeling 19.0personalitygermansd_customizesd ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Druckbereich
der_Wolfgang am 26.07.2010 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Manuel84:Ich meine diese Symbole wie im link http://www.stahlteile.eu/zeichnungsbemassungen/zeichnung3.jpg Hallo Manuel,Du suchst also ein Symbol für Werkstückkanten (DIN ISO 13715 / DIN 6784). Annotation hat so eins nicht eingebaut.Aber erklär mir doch mal bitte was das mit dem Betreff dieses Threads Druckbereich zu tun hat! Und überleg Dir bitte mal wie jemand dieses Info nun finden soll, (oder Du selbst in einem Jahr). == anderes Thema == neues Thema (neudeutsch Thread)!D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |