Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4343 - 4355, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Kreiswandstärke bemaßen
stere0 am 13.01.2017 um 12:05 Uhr (1)
Ansonsten kannst du ja noch geneigt nehmen. Dann den entsprechenden Winkel eingeben unter welchem die Bemaßung stehen soll und gut ist.[Diese Nachricht wurde von stere0 am 13. Jan. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von stere0 am 13. Jan. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Kreiswandstärke bemaßen
highway45 am 13.01.2017 um 12:22 Uhr (14)
Ja danke so klappt es !Hinweis: Tangentialbemaßung nehmen. ------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einzelne Teile im Annotation schattiert darstellen
RAPO am 17.01.2017 um 17:40 Uhr (1)
Moin! Ich möchte zum Hervorheben einzelne Teile (am besten auch Flächen) in einer isometrischen klassischen Baugruppenansicht schattiert darstellen. Hat jemand eine Idee?Ich habe in die Richtung experimentiert und mit volltransparenten Teilen gearbeitet. Die kommen im Annotation mit Berechnungsmodus "Klassisch und Schattiert" dem Ziel schon recht nahe. Aber verdeckte Bereiche sind halt nicht verdeckt.....

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 11:58 Uhr (3)
Tab "Annotation" Gruppe "Einrichten" Befehl "Eigenschaften Teile/AE-Ebenen", aber achtung, das kann sich bei grösseren Baugruppen extrem zäh gestalten------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:18 Uhr (3)
Zwei Threads, die vielleicht hilfreich sind: Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Roh- Fertigteil, Darstellung Rohteil in Ansicht
am am 24.01.2017 um 10:51 Uhr (1)
Guten Tag Miteinanderwir möchten die Roh-Fertigteilbeziehung produktiv einsetzen. In der Zeichnungsableitung (Annotation) erstellen wir vielfach 2 Blätter. Blatt 1 zeigt die fertig bearbeitete Baugruppe.Blatt 2 zeigt die zusammengeschweissten Bauteile. (Roh)Wenn wir die Roh-Fertigteil-Beziehung verwenden, können wir zusätzliche Ansichten mit den Rohteilen nicht erstellen. (Hier haben wir einen Case 11951302 erstellt. Danach wurde der SPR2218936 gelöst.Für die Korrektur gibt es aber noch keinen Termin.)Frag ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 24.01.2017 um 13:13 Uhr (1)
Wenn ich dieses Tool automatisch mit Annotation beim Start vom Cad mitladen möchte, unter welchen Ordner muss ich die Datei einfügen und was für einen Befehl muss ich wo hinzufügen?MfG

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung Automatisch mit Datum speichern
olgaung am 01.04.2015 um 16:32 Uhr (15)
Hallo,ich hoffe mir kann einer helfen!!!! Ich möchte gerne eine Zeichnung mit Datum (z.B.: Zeichnungsnummer_Datum) aus Annotation automatisch speichern lassen. Das Macro für automatische Zeichnungsnr. habe ich schon gefundenAM_SAVE_SHEET_DXF:SHEET(uib:get-file-manager-objects)(frame2-ui::fb-set-temp-filing-revision "17.0"):FILENAME (format nil "~a.dxf" (sd-am-inq-drawing-no))(end-file-manager)Jetzt möchte ich gerne das das Erstelldatum oder das letze Änderungsdatum mit dabei gespeichert wird. Geht es überh ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatenbemaßung
baier2016 am 20.02.2017 um 08:10 Uhr (1)
Habe eine Frage bezüglich der Koordinatenbemaßung im Annotation.Und zwar ärgert mich das total, dass wenn ich Teile bemaße, und ich die Position der Bemaßung verschieben möchte, ich zum einen jede einzelne Bemaßungsposition anwählen muss (oder ich wähle alle an), damit ich sie alle verschieben kann (siehe Foto).Was mich daran nervt, dass das ein ewiges geklicke ist und ich das total umständlich finde.Was auch totaler Quatsch (in meinen Augen) ist, ist dass man wenn man mehrere Bemaßungen nebeneinander hat, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Michael Feldmann am 23.02.2017 um 12:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,also nach mehreren Versuchen, das Menu_Besipiel unter V19 M050 zum laufen zu bringen waren erfolglos..... Er blendet mir den Button im 2D (Annotation im Autostart) beim Starten kurz ein und dann verschwindet der Button wieder. Das Problem mit dem Fehlermeldungen habe ich in den Griff bekommenIch kann mir das nicht mehr erklären... Vielleicht sind die alten Lisp Füchse hier ja etwas schlauer und melden sich vielleich zu Wort, Im Anhang zuvor steht ja der Code.cheers@Stephan Wörz: ich habe dei ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Textvorlagen in Annotation
StephanWörz am 28.03.2017 um 13:29 Uhr (1)
Hallo!...wir haben etliche Textvorlagen für Annotation. Diese werden mit der Datei AM_SCHILLER_TEXTVORLAGEN.lsp, geladen durch die am_customize, in ANNOTATION registriert.Nun soll die Erscheinung der Texte geändert werden. In diesem Zug habe ich sämtliche Parameter in Variablen gesteckt und definiere diese am Anfang der Datei.Jetzt mein Problem:Textvorlagen sind in ANNOTATION registriert und stehen zur Auswahl. Diese lassen sich aber nicht benutzen weil meine Variablen nicht gebunden sind? ...wenn die AM_S ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Schnittansichten ins Annotation übertragen
Seele am 07.04.2017 um 08:35 Uhr (5)
Ist es möglich 3D Schnittansichten siehe Bild auf ein Annotation-Blatt zu bekommen? Wenn ja wie? Ich finde irgendwie keine Lösung. Viele liebe Grüße Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Schnittansichten ins Annotation übertragen
MiBr am 07.04.2017 um 08:57 Uhr (1)
Hallo,ich würde es so lösen:- ein zusätzliche Draufsicht erstellen- Ausbrüche, anstelle der Schnittlinie, komplett durch die Baugruppe durchziehen- eine - Abhängige allgemeine Ansicht erstellen- und wenn nötig die Draufsicht ausblendenNicht schön sollte aber funktionieren.Bessere Lösungen wären für mich auch sehr hilfreich!!!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz