Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4486 - 4498, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : NC Datenübergabe
Tommy am 10.02.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben in unserem Hause folgendes Problem : Aus dem SolidDesigner/sheet metal via Annotation wird per Makro das Part upside , welches immer die Geometrie des Zuschnittes enthält, separat in einem File gespeichert. Dieses Vergfahren hat sich bei uns bewährt und automatisiert die Erstellung dieser Zuschnittgeometrie. Aufgrund relativ vieler Aluminiumteile haben wir 2 CNC Stanzmaschinen (Trumpf mit TOPS 300) im Einsatz. Wird nun z.Bsp. im 3D ein Rohr durch ein Blechteil geführt und die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 04.01.2006 um 06:50 Uhr (0)
@claus:das mit den Linien war dieses Mal so, ich habe das schonmal probiert aber da bin ich immer hängen gelieben egal welche Linien oder welche Einstellung. Für mich ist es nicht klar erkennbar wo sich osdm aufhängt. Bei welchen Ansichten ist auch nicht ganz klar, hatte Seitenansicht im Verdacht (die vielen verdeckten Linien) habe dann probiert nur eine Vorderansicht zu erstellen aber osdm hat sich auch hier aufgehängt. Die Frage was er sich merkt ist beantwortet mit "beim beenden" damit merkt er sich auc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 13.02.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe gestern die fehlende Funktionalität beim Support gemeldet, mal sehen was dabei herauskommt.Was ich noch herausgefunden habe:Auch 15.00B erstellt bei Maßzahlen innerhalb von manuell erstellten Schraffuren automatisch ein Textfenster, allerdings nur, wenn die Schraffur mittels Polygon erstellt wurde und die entsprechende Ansicht als Besitzer angegeben wurde.Wenn man sich das in Drafting ansieht, wirds auch klar, warum das so ist. Da liegen nämlich Maß und Schraffur im selben Teil. Komisch ist, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
MC am 17.09.2003 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Klaus, Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: PS: Es gibt LISP Schulungen bei CoCreate Meldet Euch doch wenn Ihr eine Schulung braucht Ich habe in diesem Jahr schon eine Lisp-Schulung von Acadis besucht, aber ich muß sagen, daß es dort doch bei weitem nicht so ins Detail geht, wie Du das hier vorführst. Es hätte wohl auch noch (wenigstens theoretisch) einen Fortgeschrittenen-Kurs gegeben, aber der fand wohl mangels Teilnehmern nicht nicht so oft statt. Darüber hinaus wird man so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Datenbank im CoCreate Modeling
MC am 18.05.2010 um 06:18 Uhr (0)
Hallo,das was Du dafür benötigst ist (wie Du schon sagtest) eine Datenbank, in der die Daten gespeichert werden.Für und von CoCreate gibt es da z.B. den Modelmanager. Der ist aber ein Zusatzprodukt, was extra bezahlt werden will.Wir nutzen den Modelmanager seit ca. 4 Jahren und haben uns recht gut dran gewöhnen können.Der Knackpunkt ist aber, dass man auch mit Datenbank wissen muss, in welchen Fällen die Änderung stattfinden soll und in welchen nicht. Werden z.B. Baugruppen oder ganze Konstruktionen als "f ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
clausb am 30.06.2005 um 09:59 Uhr (0)
Aha! Jetzt wirds klar.In der Tat kann ich das jetzt auch so nachvollziehen. Die Option im Kontextmenue funktioniert so, wie ich das beschrieben hatte. Die Sache mit dem Doppelklick geht zwar auch, aber gilt fuer die gesamte Listenleiste, nicht fuer eine einzelne Strukturliste.In der Praxis hat das zur Folge, dass man eine ueber "Verankern" im Kontextmenue ausgedockte Strukturleiste auch wieder "Verankern" benutzen muss, um sie wieder husch, husch ins Koerbchen zu bringen. Bei dieser Methode wird nur die St ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
Fahrzeugbauermeister am 15.09.2015 um 12:40 Uhr (1)
Also das liegt nicht nur an der Profilerkennung. Generell setzt sehr viele Geometrie auf einer Arbeitsebene die Performenc des Systems herab. Beim dynamischen Bewegen und auch beim Speichern und Laden geht das richtig in die Geschwindigkeit.Das Problem, das man eben hat, ist, dass man eben von extern 2D-Zeichnungen bekommt auf die man dann 3D-Geometrie konstruieren muss.Wenn dann diese Zeichnungen sehr sehr groß sind, dann muss man möglichst viel löschen und nachbearbeiten um noch vernünftig arbeiten zu kö ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
obo20 am 17.12.2001 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Frau Bachmann, die Auswahl eines zusätzlichen CAD-Systems ist nicht immer einfach. Sicherlich hat der SolidDesigner eine gesunde Basis, was seine Marktdurchdringung betrifft. Der SolidDesigner hat, wie andere Systeme auch, seine Stärken und Schwächen. Es wäre ratsam ein kleines Projekt (Teststellung) mit SD zu starten und einen konkreten Auftrag damit zu bearbeiten. Die täglichen Praxisanforderungen lassen dann eine bessere Beurteilung zu. Bei uns werden SD und Me10 in der Produktentwicklung und im W ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
clausb am 25.07.2001 um 13:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hermann Lautenbacher: Nun gibt es häufig Probleme beim Laden in ME10. Die Fehlermeldungen "Interner Fehler beim Laden der Datei", oder der berühmte "Segmentationsfehler" werden angezeigt. Ebenso gehen einige Zeichnungselemente verloren. Die Zeichnung ist unbrauchbar!!! Bei erneutem Aktualisieren im Soli und wiederholtem Abspeichern als Blatt, ist eine wundersame Dateivergrößerung festzustellen, ohne daß irgendwelche Teile hinzukommen. Dass nach dem Aktualisieren die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?
der_Wolfgang am 11.04.2005 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Benutzer1, ( was fuer ein name, nachdem dieses Forum schon zig Jahre existiert ) so was gab es schon mal in etwas abgewandelter Form in diesem Forum. Such halt mal. Allerdings ist die Definition angrenzend etwas vage. Also das Thema was ich kenne war, das mal einer Teile spezifisch die Linienattribute setzen wollte. Das geht aber nur ueber einen Nachbrenner , der nach dem View update die View noch mal teileweise durchnudelt und dir Farben etc neu setzt. Performance-Einbußen inklusive. Hast Du ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gebogener Text
woho am 11.03.2011 um 07:01 Uhr (0)
Ich versuche seit kurzem einen gebogenen Text auf meine aktuelle AE zu zaubern.Aber irgendwie will es mir nicht gelingen.Hatte in Annotation das Goodie "am_text_arc" angewandt und wollte es mit "am_text2geo" auf meine AE kopieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht auf meine aktuelle 3D-Ebene. kann mir jemand mal beshreiben wie ich "am_text2geo" richtig anwende?Oder eine andere Lösung wäre mir auch recht.am_text_arc erstellt einen Text buchstabenweise in der Form eines Bogen.Das Ergebnis sind viele Texte ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 17.03.2009 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,so, nun bin ich endlich dazu gekommen, das zu testen.Leider ist das ganze noch etwas problematisch.folgende, recht übersichtliche, Funktion hab ich mir gebastelt (fast komplett aus der Hilfe übernommen):Code:;; nach dem updaten von Ansichten Splines suchen und hervorheben(in-package :nobiggrin  CU)(use-package (    li :frame2 :elan))(sd-unsubscribe-event *DOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVENT* docu-post-update-view-event-fnc)(defun docu-post-update-view-event-fnc (&rest arg-list)  (progn    (display " ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern
Martin W. Steinbach am 07.10.2004 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Mirko, ist gar nicht so schwer. Folgendes: Du hast zwei Möglichkeiten in 3D Doku die Bom-Flags zu setzen. 1. Auf Doku-Ebene, dann hast Du allerdings im Annotation nicht mehr die Freie Auswahl an welche Ansicht du die Flags hängen möchtest. 2. Frei plazieren, dann kannst Du frei wählen an welcher Ansicht Du die Flags hängst. Immer vorausgesetzt das bei der Bgrp (500 Teile, da verdeckt sich schon mal was) in der entspr. Ansicht eine entsprechende Referenz Geometrie hast. Zitat: Original erstellt v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz