|
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
janzi am 28.01.2002 um 16:16 Uhr (0)
Hallo SD-User, wir haben ein Problem beim Annotation was uns ziemlich nervt. Ich bin der Meinung das es bei Form- und Lagetoleranzen möglich sein muß, die Bezugslinie auf die Maßhilfslinie abzusetzen (siehe DIN 7184 bzw. DIN ISO 1101). Funktioniert aber bei uns nicht. Wie macht ihr das? Gruß Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Clint am 13.04.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,wenn wir schon bei der Darstellung im Annotation sind, was mich sehr stört ist, dass man tangentiale Linien nicht gekürzt darstellen kann. Alle anderen Progs können das schon lange. Dies sieht einfach viel besser aus.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
holt am 08.06.2006 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Und...gibt es jetzt eine Lösung?Tja, ich glaub das wird irgendwie ignoriert.Aber da gibt es mehrere Punkte, die ME10 schon lange konnte, die aber in Annotation erst schön langsam (z.B. PDF drucken, ...) bzw. noch gar nicht (OLE, Bitmaps, ...) verwirklicht wurden.@Klaus: das sollte eigentlich klar sein, dass Annotation zumindest so viel können sollte wie ME10 bisher konnte. Solche "Verbesserungen" sollten CoCreate doch selbst einfallen.------------------Gruß aus dem Salzka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
karl-josef_wernet am 21.08.2008 um 23:20 Uhr (0)
Hi Michael, das hättest Du schon 15ten lösen können, wenn Du auf meine Antwort entsprechend reagiert hättest.Da ich das Problem auch bei 2 Rechnern in einem Unternehmensbereich, der sich dummerweise 130 km vom Stammhaus entfernt befindet, hatte,kenne ich die Meldungen, bzw. die Stelle an der Annotation bei so einem Problem hängen bleibt, nur zu gut.Ich hatte bei den Rechnern aber den Gimmick, dass, wenn ich mich anmeldete, Annotation problemlos lief, bei mir war der korrupte Netzwerkdrucker (war nicht mehr ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Detaillinie ändern
edgar am 10.01.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Leute Standardmäßig erhalte ich im Annotation bei der Erstellung eines Details eine Ausbruchslinie Strichzweipunktlinie-rot. Ich hätte aber gerne eine Ausbruchslinie Vollinie-gelb. Gibt es da einen Schalter für? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : aktuelles Druck-Datum bei Annotation mit ausdrucken
Minka am 14.12.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit beim Ausdrucken einer Annotation-Zeichnung das aktuelle Datum mit auszudrucken (wie z.B. bei WORD-Dateien) ?GrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 14. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
edgar am 04.10.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,Hier mal wieder ein Problem mit Annotation. Der Schnitt G-G wird falsch dargestellt. Es fehlt Geometrie z.B. eine Bohrung, sichtbare Linien werden unsichtbar dargestellt. Was kann man tun, um die Problemursache zu finden?GrußEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 11.11.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,Nun gibt es die neue Version des Makros zum Exportierenvon SheetMetal Abwicklungen aus Annotation.Anbei: Versionen für OSDM 11.6X und 12.XXDokumantation: als HTMLGültig: Lizenzschlüssel bis 15-12-2003Wenn Ihr Interesse habt - anrufen.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 11.11.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,Nun gibt es die neue Version des Makros zum Exportierenvon SheetMetal Abwicklungen aus Annotation.Anbei: Versionen für OSDM 11.6X und 12.XXDokumantation: als HTMLGültig: Lizenzschlüssel bis 15-12-2003Wenn Ihr Interesse habt - anrufen.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Explosionszeichnung Annotation
Stefan Guggenberger am 25.10.2004 um 13:50 Uhr (0)
Ich habe ein Problem einer Explosionszeichnung mit Annotation zu machen. Ich habe die Zeichnung mit Solid design formatiert, und die Teile entsprechend positioniert, und habe die Formatierung explode1 genannt und akzeptiert.Als ich dann mit Annotation eine Explosionsansicht (explode1) erstellt habe erscheint die Zeichnung als normale Ansicht aber nicht explodiert. Der Rahmen in der Voransicht hat die richtigen Abmessungen fuer die Explosionszeichnung, aber die Normalansicht erscheint dann nur als kleine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
thomas100 am 04.05.2002 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Manfred! An den "hintereinanderliegenden" Linien ist schon was wahres drann. Der SD generiert jedes Bauteil im Annotation, egal ob es in der Darstellung sichtbar oder unsichtbar. Am besten kann man sich das ansehen wenn man die Annotation-Zeichnung mal im ME10 lädt. Bin auch der Meinung das das mitunter ein Grund ist, warum das Ding so langsam ist. Zu den Gewinden: Lösche mal die Gewinde und mache sie dann neu. Schalte die Akt-Farben ein, alles was jetzt ROT ist kann man löschen. Damit die Mittellin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
clausb am 25.07.2010 um 17:01 Uhr (0)
Anmerkungen: IMHO sollte das als eigene Diskussion gefuehrt werden, weil es mit Annotation nichts zu tun hat. Worauf GENAU zeigt bei Euch SDUSERCUSTOMIZEDIR (genauer Pfad)? Eventuell sind roaming profiles fuer Euren Fall eine passende Lösung.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation v11.00
tdoerner am 19.02.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, habe da ein sehr ärgerliches Problem!! Gibt es in Annotation die Möglichkeit den letzten Befehl rückgängig zu machen (z.B. Ansicht versehentlich gelöscht)??? Button Elemente löschen rückgägig meine ich nicht!!! Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |