|
OneSpace Modeling : Annotation / ZeichList Nur
MartinG am 13.07.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es möglich, in Annotation in einer Ansicht alle Teile bis auf ein zu definierendes Einzelteil oder Baugruppe auszublenden - vergleichbar der Funktion in der Darstellungsliste im 3D nur Zeich ? Bisher entferne ich mühsam und von Hand alle Teile um das Eine herum, das ich darstellen möchte. Vielleicht hat mal jemand ein entsprechendes Programm geschrieben? Viele Grüsse Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
highway45 am 30.09.2008 um 08:56 Uhr (0)
Das muß ja auch anders aussehen:Code:(sd-add-status-group-entry "TEXT" "Annotation":title "Text":Position 2:editable t:PushAction "display")Und jetzt statt einer editierbaren push-action muß irgendwie die Blattanzeige da rein. Hab ich aber noch nicht hinbekommen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gefahren- / Hinweissymbole
guggitromp am 31.07.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen Immer wieder machen wir Gefahren- und Fluchtwegpläne in Annotation oder ME10. Die dazu notwendigen Symbole haben wir uns teilweise selbst gebastelt, allerdings recht rudmentär. Hat jemand von euch Kenntnis, wo man Symbole, welche wir direkt in Annotation einfügen können, erhältlich sind? Danke für eure Hilfe und Gruss Urs
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
highway45 am 30.09.2008 um 08:56 Uhr (0)
Das muß ja auch anders aussehen:Code:(sd-add-status-group-entry "TEXT" "Annotation":title "Text":Position 2:editable t:PushAction "display")Und jetzt statt einer editierbaren push-action muß irgendwie die Blattanzeige da rein. Hab ich aber noch nicht hinbekommen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsprobleme in Annotation
Magoo am 19.11.2001 um 07:28 Uhr (0)
Hi! Also ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Ansicht in Annotation. Maßstab 1:2 ! Wenn ich nun einen Teilkreis, auf dem die Bohrungen gekennzeichnet sind, bemassen möchte, dann ist das Mass in Annotation falsch, obwohl das 3D-Modell korrekt ist. Der Durchmesser beträgt dann genau die hälfte (also den Radius) des Durchmessers. Alle anderen Masse wie Waagerechte Bemassung oder Winkelbemassung sind ebenfalls korrekt. Hat also nicht unbedingt direkt was mit dem Maßstab zu tun. Woran liegt es dann? Für An ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation läuft nicht mehr stabil, Cursor Fadenkreuz fehlt
netvista am 13.11.2019 um 13:05 Uhr (1)
HalloDas Problem mit dem Cursor kenne ich.Liegt bei mir am SpacePiloten. In irgend einem Fenster ist noch eine "Bewegung" aktiv.Bei mir hilft oft die Fenster wechseln und mit dem SpacePiloten leichte Bewegungen machen oder auch 3D Zusatzfenster im Annotation öffnen.Grüße Fred.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
willywolf am 21.06.2007 um 07:21 Uhr (0)
Hallo, in meiner OSM PE funktioniert der "1 Schritt rückgängig" Knopf in der Annotation nicht . Im Modeling geht er. Ist das eine Einschränkung in der PE oder kann man da was einstellen? willywolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
Walter Frietsch am 18.12.2005 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.ClausHallo Claus,mein Rechner wurde irgendwann mal so installiert. Alle Schriftarten werden bei mir von /opt/CoCreate/OSD_Modeling/Annotation/bin700/startup.m für Annotation geladen, warum auch immer. Leider bringt mich das aber nicht weiter. Ich weiss jetzt immer noch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 20.04.2009 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Danke für die Tipps mit den Druckern. Annotation startet wieder.Die genaue Ursache kann ich leider nicht beschreiben. Ich habe lediglich jeden vorhanden Drucker aufgerufen und aktualisiert (überprüft, ob er unter anderen Anwendungen druckt). Danach ging wieder alles wie von selbst.Nochmals Dank an alle.GrußUweA
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
Walter Geppert am 09.04.2009 um 13:57 Uhr (0)
Mit "Bearbeiten-Vorgaben-Benutzeroberfläche-Anpassungen-Verzeichnisse anzeigen" dein Benutzeverzeichnis finden. Dort im Unterverzeichnis ANNOTATION die Datei "am_data.lsp" löschen, eventuell vorher sichern, ist ab nix weltbewegendes drin.Manchmal hakts bei dieser Datei.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometry inquiry in Annotation
rene.weimar am 04.12.2002 um 13:19 Uhr (0)
Hello, Is it possible to highlight all geometry in Annotation, belonging to a certain part or assembly. Is it possible to determine to which part (or assembly) a line or arc (or other geometry) belongs? I hope this is possible and that someone can tell me how. Greetings René
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilenummer Annotation
edgar am 14.01.2003 um 12:01 Uhr (0)
Wenn ich im ME10 eine Baugruppe erstelle und die entsprechenden Teilenummern anziehe funktioniert das anhand eines Makros folgendermaßen: Ich klicke das entsprechende Teil an, das Makro verlangt die Position, wo die Teilenummer abgelegt werden soll und wo die Bezugslinie erscheinen soll, fertig. Hat jemand schon mal was ähnliches im Annotation durchgeführt? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßdifferenz Modelling, Annotation
Klaus Lörincz am 09.10.2003 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Edgar, welche Ableitungsart - berechnet oder - econofast ? Welche Genauigkeit wurde für die Ableitung in Annotation eingestellt oder wurde diese nicht verstellt? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |