Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
3D-Papst am 17.10.2008 um 09:59 Uhr (0)
Moin,habe noch immer V13.2 Kann ich mir im Annotation anzeigen lassen mit welchem Profil (Ansichtseigenschaften) eine Ansicht aktualisiert wurde? Ob Große Baugruppe, mittlere Baugruppe etc. etc.DankePapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 03.05.2007 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Rainer,vielen Dank fuer die Antwort.Ich habe Deine Einstellungen noch nicht ausprobiert, aber fuer mich sehen diese Befehle so aus, als ob sie die grundsaetzliche Darstellung aller verdeckten Kanten betreffen und nicht ansichtenbezogenen Darstellungen.Oder taeusche ich mich ?Ich habe jetzt mal die Befehle in die am_customize eingetragen.dabei habe ich die Smylies durch "OFF" und "NONE" ersetzt Nun bekomme ich beim Laden von Annotation folgende Fehler-Meldung:Aktivierung des Moduls "Annotation" gesche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Hartmuth am 18.10.2003 um 22:20 Uhr (0)
Hallo Walter, Zu den Fragen 1-3 habe ich dir einen Auszug mit dem entsprechenden Einträgen aus meiner am_customize als Textdatei angehängt. Zu 4; Du kannst dir den folgenden Befehl auf ein Icon legen: am_geo_modify_color :color :rgb 1.0,1.0,0.0 :done :geo Damit wird z.B. von einen vorhandene Linie die Farbe in rot geändert. Zu 5; Mit dem Befehl am_geo_color :rgb 1.0,0.0,0.0 :done am_geo_ltype :dashed :done wird z.B. die Linienfarbe rot und die Linienart gestrichelt (verdeckt) gesetzt. Auch den kannst Du au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Allenbach Rolf am 03.05.2007 um 09:33 Uhr (0)
So, weiter gehts mit Elkes Problem:Hast du die Zeilen einfach in die am_customize kopiert und fertig?Ich denke, die Zeilen sind da irgendwo schon drin, aber anstelle von "OFF" wird da "ON" stehen usw.Da könnte sich Annotation verrennen, wenn in der Datei für den gleichen Befehl zwei verschiedene Einträge stehen.*Reine Vermutung...* ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
Hartmuth am 15.01.2003 um 08:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Das µ im Annotation funktioniert, leider bekomme ich beim Übertragen nach ME10 (Version 8.7) dann im ME10 ein Rechteck, obwohl die Schrift hp_i3098v geladen ist. Bei mir funktionierts. Allerdings nicht mit ME10 8.7 sonden mit Rev.11 Wenn Du die Zeichnung sowieso im ME10 lädst würde ich den Text gleich dort erzeugen oder editieren. µ = (CHR 157) Zu den UX-Schriften: Wenn Du einen Windows-Arbeitsplatz im Netz hast auf dem ME10 ab Version 10.x läuft, kannst Du dor ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automat. mit geladenem Namen speichern ?
Markus Kuehl am 23.06.2004 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: ... Aber das Speichern der Zeichnungen im Annotation als *.mi sollte doch so gehen! Man kann doch immer nur maximal eine Zeichnung geöffnet haben - also kann doch diese auch beim Speichern zumindest vorgegeben werden! Da hast Du recht. Ich werd s mal an das Annotation Team weitergeben. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Mirko am 01.12.2003 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich bräuchte die Verbindung nicht unbedingt zum Excel. Ich möchte einfach nur eine Tabelle ins Annotation einbinden. Natürlcih währe eine Verbindung gut! Muß aber nicht unbedingt sein!Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Tabellen
Hartmut Jäckle am 21.11.2004 um 19:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte nun endlich mein Annotation so komfortabel einstellen wie mein ME10. Hierzu fehlen mir noch Tabellen mit Toleranzwerten jeglicher Art, Standardtexten usw. Gibt es hier schon etwas oder muss ich mühsan durch Probieren weiterkommen ?? Vielen Dank für die Antwort. Grüsse aus Laufenburg am Hochrhein Hartmut ------------------ Mit freundlichem Gruss Hartmut Jäckle Fa. Jehle AG

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 15.11.2008 um 17:30 Uhr (0)
Gut, mir zerschießt es auch ca. 1x im Monat das Profil.Annotation hängt sich mit einer Fehlermeldung auf, dass es auf irgendeine Ressource nicht mehr zugreifen kann und ich muss es killen. Beim nächsten Neustart ist die gesamte Oberfläche, die ich mir mühsam eingerichtet habe wie weggefegt (also alles weg, nur noch Titelleiste und Vp sind da ). Deshalb sichere ich mein Profil und das meiner Kollegen in regelmäßigen Abständen. Das erspart viel Ärger. ------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speicher bei Fix-Text löschen
ledock am 23.11.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke für den Tip, hat mit dem Postfix wunderbar geklappt. Jetzt sollte ich noch die Päfix-Tabelle löschen.Mit (oli::sd-set-persistent-data "ANNOTATION" "DIM FIX TEXT PROPOSALS" ( ) :subkey : präfix)(oli::sd-set-persistent-data "ANNOTATION" "DIM FIX TEXT PROPOSALS" ( ) :subkey : praefix)hab ichs schon versucht, das geht nicht. ------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Maß falschrum was nun?
SReinbold am 25.08.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo EdgarZu diesem Thema hatte ich im Mai 2007 den Call "1133300E: Annotation - Senkrechtes Mass bei Winkelbemassung steht Kopf" offen.Damals wurde dies nicht als Fehler anerkannt.Nun haben sich einige Anwender beklagt, dass sie nicht normgerecht bemassen können.Ich habe im Juni 2008 einen neuen Call "1154452E: Annotation - Senkrechtes Mass bei Winkelbemassung steht Kopf" eröffnet und diesem Call einen Auszug aus der "ISO 129-1 Masseintragungen" angehängt, wo eindeutig belegt, dass hier Annotation nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungseinstellungen
woho am 13.08.2008 um 09:12 Uhr (0)
Es wird keine .dms Datei mehr geschrieben.Es ist aber sehr einfach, eigene Anpassungen in Dateien abzulegen.Bei den Vorgaben fuer Annotation gibt es nun einen Browser.Bearbeiten / Vorgaben / StandardvorgabenIn diesem Browser gibt es einen aktuellen Eintrag im Top (Annotation),dieser kann sich z.B. DIN nennen oder es gibt dort schon eine Benutzeranpassung.Diesen Eintrag antippen, rechte Maustaste, neu erstellen.Einen neuen Namen vergeben und die Werte vom aktuellen Stil uebernehmen.Danach z.B. in die Textan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme
Klaus Lörincz am 31.08.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo GMUL (schöner Name), Du kannst aber Annotation auf einem Schirm haben und eine zusätzliches 3D Fester auf dem Anderen Schirm positionieren. Nachteil: Du kanst nur die Modelierungen/Änderungen durchführen die Du in die Kontextsensitiven Menüs eingepflegt hast. Das Parent-Window ist ja auch ein Bezug zu einer Parent-Application also Modeling oder Annotation. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz