|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einzelne Teile im Annotation schattiert darstellen
RAPO am 17.01.2017 um 17:40 Uhr (1)
Moin! Ich möchte zum Hervorheben einzelne Teile (am besten auch Flächen) in einer isometrischen klassischen Baugruppenansicht schattiert darstellen. Hat jemand eine Idee?Ich habe in die Richtung experimentiert und mit volltransparenten Teilen gearbeitet. Die kommen im Annotation mit Berechnungsmodus "Klassisch und Schattiert" dem Ziel schon recht nahe. Aber verdeckte Bereiche sind halt nicht verdeckt.....
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
waterloo am 17.03.2005 um 12:48 Uhr (0)
Weis jemand ob es im Annotation möglich spez. Farben aus bzw. einzublenden ? Wir haben in der Regel sehr aufwendige Teile zu Bemaßen und würden dazu Linen ausblenden die mich dabei stören. zB. Lichkanten (grün) oder auch mal unsichtbare Linien (rot). Wie gesagt nur mal auf die schnelle ausblenden und nachdem das ein oder andere Maß angebracht wurde wieder einblenden. Das ganze finden in der V13 statt! ------------------ CU Waterloo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
3D-Papst am 02.06.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, gibt es ein Makro bzw. könnte mir jemand ein Makro schreiben welches Positionsnummern mit Bezugspfeilen im Annotation erstellt (siehe Bild)? Die Nummer sollte fortlaufend mit 1 beginnen mit Farbe weiss und mit Schriftgröße 5. Der Pfeil soll einen Punkt haben mit Größe 1,5 und der Farbe gelb. Wäre echt super, DANKE! Heiko ------------------ Hier werden Sie geholfen: www.3D-Papst.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Vorlagenliste
woho am 28.08.2019 um 13:05 Uhr (1)
Die Daten fuer diese Vorlagen liegen unterhalb des Anpassungsverzeichnisses fuer den Benutzer (oder USER, SITE, CORP).darunter findet man unterhalb von Annotation / Sketches ...Dateien bzw. Verzeichnisse fuer die Anpassungen.Wenn es z.B. die Vorlage xyz gibt, dann existiert meist ein xyz.bmp, ein xyz.lsp und ein xyz.miWenn diese Dateien geloescht werden, dann erscheinen sie auch nicht mehr zur Auswahl.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitterstellung in Annotation
dki am 17.12.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo zusammenseit heute morgen kommt bei der Erstellung von Schnitten in Annotation folgende Fehlermeldung:"Dies ist keine gültige neue Beschriftung für Schnittansichten"Es wird keine eigene Vergeben - die Fehlermeldung kommt sofort nach klicken der entsprechende Ansicht. Wenn ich dann eine eigene Beschriftung eintrage kann ich den Schnitt zu ende erstellen. Kennt jemand dieses verhalten ?------------------Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
R.Herrmann am 29.09.2005 um 01:51 Uhr (0)
Hallo KLaus,es ist schon einige Zeit her seit dem dieser Beitrages hier im Forum eingestellt wurde hat sich bei OSDM (Annotation) mit der einfachen Einbindung einer Tabelle mit oder ohne Excel etwas getan ?Wäre doch toll falls man auch etwas praktisches für den Preis den man für den Wartungsvertrag so bezahlt auch bekommen würde.Danke für eone AntwortGrußRainer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtseigenschaften Annotation
schelle80 am 28.03.2008 um 14:09 Uhr (0)
Moin Moin, wer kann mir sagen wie ich es einstellen kann, das bei den Ansichtseigenschaften im Annotation unter dem Reiter Sichtbarkeit - Berechnen die Symetrieachsen und Mittellinien NICHT automatisch angeharkt sind?!...Nutze OSD 15.50C..Ich dachte ich klicke die Harken weg uns klicke dann auf "auf Standard setzen" an, aber das hiflt nicht...Hatt jemand ne Idee für z.B. eine *.lsp Programmierung oder was auch immer?Danke im Vorraus...Gruß Schelle
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Hartmuth am 23.02.2012 um 12:02 Uhr (0)
Kennt jemand eine Möglichkeit ein Copyright-Zeichen (C im Kreis) in Annotation zu schreiben, ohne dafür eine Windows-Truetype-Schrift zu verwenden?Das Zeichen soll nicht als "Outline-Schrift" dargestellt werden, wie es der Fall ist, wenn z.B. Arial oder dergleichen verwendet wird.Am liebsten wäre mir eine CAD-Standartschrift wie OSD_Default oder hp_i3098.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation läuft nicht mehr stabil, Cursor Fadenkreuz fehlt
sodo2701 am 12.11.2019 um 13:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit Annotation. - Und zwar ist am Cursor kein Fadenkreuz mehr sondern nur noch der Gelbe Cursor selbst. - Annotation läuft nicht stabil d.h. wenn ich bspw. das Fenster minimiere oder verschiebe, wird das Annotationfenster schwarz. Nach drücken von F5, wird wieder der korrekte Hintergrund oder die Zeichnung sichtbar.System: Win10 1903, Creo Direct Modeling V20, Modelmanager V20, Inneo PowerextensionsWas ich bereits ausprobiert habe:-Anpassungsverzeichnisse gelöscht-Neuin ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Umschalten Annotation Modeling
clausb am 20.10.2006 um 09:21 Uhr (0)
Hmmmm... ich weiss nicht, ob ich sowas schon mal unter W2K gesehen habe. Aber Deine Beschreibung klingt trotzdem sehr nach dem, was ich von Windows XP kenne. Das XP-Problem tritt auf, wenn man "oft genug" (40-50mal reicht normalerweise) zwischen Modeling und Annotation hin- und herschaltet.Am besten mal beim Support anrufen, wuerde ich sagen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
karl-josef_wernet am 20.09.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hi,mich würde, wenn die Funktionalität in OSD-Modeling 15 verfügbar ist,brennend interessieren, wie oft diese UNDO/REDO-Funktionalität in Annotation wirklich benötigt wird. Wenn diese Funktionalität wirklich von jemandem massiv benötigt wird, bin ich der Ansicht, dass er sich nicht ausreichend überlegt hat, was er eigentlich tun will.------------------kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Maß plazieren?
Nolli1 am 04.03.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brache mal wieder eure Hilfe!In Annotation V16, gibts ja die Voreinstellung das man eine neue Bemaßung zu einem bestimmten Abstand zur Körperkante plazieren kann. Ist auch ganz schön diese Funktion. Wie man die Funktion generell ausschaltet ist mir bekannt, aber weiß jemand ob es möglich ist diese Funktion temporär während des Plazierens auszuschalten? Vielleicht durch drücken einer Taste bei Plazieren?------------------GrußNolli
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
dki am 05.06.2008 um 07:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Ich habs gerade ausprobiert: In ME10 konnte man bereits in Version 8.7 (weiter kann ich leider nicht zurück) solche schrägen Maße erstellen. Kaum zu glauben! Und wir wußten davon bis vor kurzem nichts.Ich nehme daher an, dass es auch in Annotation mindestens seit dieser Version möglich ist. (Seit wann gibt es Annotation eigentlich?)hättest mich ja nur Fragen müssen !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |