Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp
schelle80 am 19.08.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hallo ihr CAD-Götter :-)So folgendes Problem. Ich habe für meine Kollegen über sdcorpcustomizedir eine Standardvorgabe erstellt. Wenn man dann im Annotation auf Bearbeiten - Vorgaben - Standardvorgaben klickt, steht bei uns für Annotation, der Wert "User"...Wenn ich nun die o.g. LSP ausführe, wird dieser Wert auf "Kompatibel" gestellt und ich muss den von Hand wieder auf "User" zurückstellen...Ich kann selbst in der LSP nix finden, was diesen Wechsel verursacht...Könnt ihr mir helfen?OSD 15.50GDanke und Gr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Ice Man am 02.01.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Leni,Das gleiche Problem hatte ich auch.Da musste ich entscheiden wie weit meine Detailverliebtheit gehen soll. Um große Datenmengen zu vermeiden wurde das Lochbild nur an den Randbereichen des Bleches voll ausgeführt (um Stegüberstände zu vermeiden).Der Rest sind nur Mittelkreuze der Lochungen (manuell kopiert) im Annotation.Das ist zwar keine Lösung für Daten welche direkt an die Maschine gehen sollen, aber welche Zulieferer können das schon.Gruß Ice Man

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
M.Smarslik am 22.09.2004 um 10:10 Uhr (5)
Hallo,ich brauche für ein Macro im Annotation, von einer Referenzlinie (Bezugslinie) die Koordinaten von dem Punkt, an dem die Referenzlinie auf die Geometrielinie zeigt. Die Referenzlinie kann ich ermitteln aber den Start- und Endpunkt habe ich weder mit Lisp noch mit ME10 Befehlen erhalten.  Weiß irgendwer, wie ich die Koordinaten von diesem Punkt trotzdem bekommen kann. [Diese Nachricht wurde von M.Smarslik am 22. Sep. 2004 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
friedhelm at work am 16.08.2013 um 14:30 Uhr (2)
Richtig, hatten wir schon mal.Mit dem Lisp das wir damals zusammengeschustert haben lassen sich die Punkte auch im Annotation löschen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004126.shtml#000007Ist das Problem mit der 18.1 M30 gefixt worden oder nicht?Das Modeling hat ja inzwischen die M40, ist das beim Modelmanager auch so?Wenn ja am besten mal runterladen und updaten.Kann da nicht reinsehen weil ich den MM nicht habe.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation.......sehr langsam
thomas100 am 02.04.2002 um 20:53 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite seit 1/2 Jahr auf Solid Designer. Ist es normal, das das Annotation Modul beim Generieren der Ansichten sehr langsam ist. Wenn ich eine Ansicht mit ca. 80 Teilen aktualisiere, dann dauert das 15-30 min. oder die Kiste hängt sich auf. Je nach lust und laune des PC´s. Da ich auch Erfahrung mit anderen 3D-Systemen habe (Pro/E, Catia, Inventor) war ich Anfangs etwas verwirrt. Ich habe eine Pentium 1,5GHZ mit 1GB RAM ------------------ mfg Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 13.03.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben hier ein Problem mit Radien, die im Annotation als Splines auftauchen.Weshalb das so ist haben wir mit Hilfe des Supports schon herausgefunden, aus irgendeinem Grund sind Flächen von Durchbrüchen minimal unrechtwinklig (was ne Wortschöpfung ), die tatsächliche Ursache kennen wir aber noch nicht.Nun machen die dadurch entstehenden Splines unserer Fertigung aber Probleme, sind aber im Annotation kaum zu erkennen, wenn man nicht explizit danach sucht.Hilfreich wäre da eine Möglichkeit, Spline ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 13.03.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben hier ein Problem mit Radien, die im Annotation als Splines auftauchen.Weshalb das so ist haben wir mit Hilfe des Supports schon herausgefunden, aus irgendeinem Grund sind Flächen von Durchbrüchen minimal unrechtwinklig (was ne Wortschöpfung ), die tatsächliche Ursache kennen wir aber noch nicht.Nun machen die dadurch entstehenden Splines unserer Fertigung aber Probleme, sind aber im Annotation kaum zu erkennen, wenn man nicht explizit danach sucht.Hilfreich wäre da eine Möglichkeit, Spline ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Einstellen des Plotformats
Walter Frietsch am 28.12.2004 um 07:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Hallo Walter, danke für deine Antwort. Aber ich komme damit auch nicht weiter. Witzigerweise ändert sich überhaupt nichts am Ausdruck (Einpassen, Quer, Mitte, A3) wenn ich in der plotdefs deine Werte einstelle (vorher 0 0 415 292, das sind die 11.6er Werte). Wo liegt denn Eure Plotdefs, die von SD beachtet wird? Ich habe langsam den Verdacht, daß ich an der flschen Datei rumschraube. Roman Hallo Roman, ab Version 12 liegen die plotdefs bei mir für Annotation u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fenster des Modeling wird nicht mehr richtig angezeigt
clausb am 17.04.2008 um 19:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:er nimmt den Befehl nicht an, da ich im Annotation bin und nicht im Modeling selber.Warum soll das in Annotation nicht genauso funktionieren? Solange die Eingabezeile noch was entgegennimmt, kann man dort auch noch Sachen wie "save_package" oder "save_bundle" absetzen, egal in welcher Applikation man gerade ist.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
jodi am 17.09.2002 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Markus, hier die 4 Ansichten meiner Symbolleisten. Bleibe ich im OSD, d.h. Annotation ist nicht geladen, ist alles ok. Die Probleme treten erst auf wenn ich Annotation aktiviere. Ich kann dann zwar wieder alles dahin schieben wo ich die Sym-Leisten hin haben will, aber nach ein paarmal hin- und herschalten zwischen Anno und OSD ändern sich wieder die Positionen. Das ganze betrifft übrigens nur die unteren Sym-Leisten (vermutlich wg. "Fangen"). Dank und Gruß Joachim

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation-Besitzerprüfung
SolidToolsMan am 11.12.2009 um 09:28 Uhr (0)
Schönen guten Morgen!Zum Annotation hab ich mal ´ne kurze Frage.Wenn ich z.B. ein Symbol zu einer Skizze dazu zeichnen möchte,und das Symbol etwas weiter vom Skizzen -Punkt weg liegt, erscheintimmer die dämlich Meldung !Besitzerprüfung: Angeklickterpkt usw....!Wie kann ich diese Ding abschalten!Antwort eilt, Danke im Vorraus!Grüße aus dem Siegerland und schönes Wochenende------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation lädt meine selbstterstelleten Rahmen nicht
Nixgehtmehr am 23.02.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem mit Annotation ich möchte einen eigenen Zeichnungsrahmen in Annotation erstellen, den ich anstelle der Standardrahmen laden kann. Meine Vorgehensweise: Ich lade einen Standardrahmen ändere diesen und speichere ihn als Rahmen.mi ab. Dann habe ich die am_customize entsprechend der Vorgaben in der Hilfe editiert, damit mein Rahmen.mi in der Auswahlliste bei Neue Zeichnung angezeigt wird Beim nächsten Neustart wird in der Rahmenauswahlliste bei Zeichnung neu auch mein Selbsterstellter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Geppert am 16.03.2011 um 21:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:mags Du mal mitCode:(sd-freeze-setting-value :Path-pattern "Annotation/Symbol/Appearance");; und (sd-unfreeze-setting-value :Path-pattern "Annotation/Symbol/Appearance*")arbeiten?  Genau dafuer ist das Päärchen gedacht. - Ganz ohne Parameter ist es vermutlich am einfachsten anzuwenden.So hab ichs gemacht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz