Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation in Solid V11.50A
woho am 05.11.2002 um 14:21 Uhr (0)
Annotation ist in 11.5A wesentlich besser als in den Vorgaenger- Versionen. Jedoch muss man beachten, das Annotation eben NICHT ME10 ist. Es ist auch die Aufgabenstellung der beiden unterschiedlich. In ME10 erstelle ich 2D-Zeichnungen, in Annotation bearbeite ich von 3D abgeleitete Ansichten. Die Zeichnungsableitung ist um bis zu Faktor 10 schneller wie vorher, es gibt einige Erweiterungen zu den Anpassungen. Weiters kann man auch die Mitte fangen lassen. Dies ist jedoch nicht per Menue zu einzustellen, ab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?
Benutzer1 am 11.04.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich in Annotation V13 Baugruppen/Teile in einer separaten Linienart/Strichstärke darstellen kann? Z.B. bei Teilen die nicht zur eigentlichen Konstruktion gehören, aber in Kollisionsnähe liegen möchte ich diese in einer anderen Strichart oder Strichstärke (Dünner) darstellen. Vielen Dank Rudi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Annotation 
friedhelm at work am 18.04.2014 um 18:18 Uhr (1)
Hallo joh,habe eine Frage zum Prinzip.Wieso willst du ein Teil im Annotation zeichnen? Das Modeling ist ein 3D Programm.Das Teil wird im Modeling "modeliert" und dann macht man im Anno die 2D Ableitungen/Ansichten/bemasste Zeichnungen.Wenn du ein Teil in 2D zeichnen willst ist ein Freeware Prog wie zB. DraftSight besser geeignet. Anbei ein einfaches Beispiel wie Modeling funktioniert.Wenn was undeutlich ist, einfach weiterfragen ;-) ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
karl-josef_wernet am 04.05.2020 um 13:57 Uhr (1)
Probleme nach Aktualisieren von Ansichten in Annotation, derart, dass das Menü nicht geschlossen wird. Beim Start von Modeling im -v-Modus wird die Meldung ### FATAL ERROR: Negative transfer buffer index.ausgegeben. Nach wiederholtem Aktualisieren muss Modeling mit TaskManager beendet werden.Hat schon mal jemand diese Meldung gesehen?Fehler tritt bei einem Anwender und auch nur auf einem Rechner auf.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 16.11.2009 um 16:08 Uhr (0)
wir haben diverse Probleme in Annotation seit der V16.5.Blätter werden fehlerhaft dargestellt und heute ein riesiges Problem. Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Aus diesem Grund werde ich die V16.5 wieder löschen und in die Tonne hauen !----------------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DXF- und DWG-Export aus Annotation
StephanWörz am 29.04.2019 um 15:16 Uhr (1)
Guten Tag,wir haben aktuell das Problem beim Erzeugen von DXF oder DWG aus Annotation das unser Kunde die Zeichnungen zwar öffnen (AutoCad Architecture 2016) aber nicht bearbeiten kann!Es ist wohl alles gruppiert. Die Gruppierung lässt sich nicht aufheben. Unser Kunde möchte gerne unserer Anlagenlayout zur Fabrikplanung verwenden und dazu einzelne Elemente löschen können…Hat jemand eine Idee was hier zu konfigurieren ist damit das klappt??------------------...viele GrüßeStephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exel-Tabelle über OLE in Annotation
StephanWörz am 19.09.2014 um 13:24 Uhr (13)
Hoi Nicky ich habe mich mit demselben Problem bereits 2009 an PTC gewandt.Hier die Antwort von PTC:Zitat:Allgemein ist es nicht unbegrenzt möglich ein Objekt von beliebiger Größe vollständig in Annotation anzuzeigen.Man kann die Darstellung dadurch beeinflussen, dass man die Spaltenbreite eventuell ein bisschen verringert, das erhöht den angezeigten Bereich.Eine andere Möglichkeit gibt es hier momentan nicht....ob sich hier in den letzten Jahren viel zum Guten gebessert hat...------------------...viele Grü ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 17.09.2002 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Joachim, ja, in der Tat nimmt die "Fangen" Symbolleiste eine Sonderstellung ein. Aber an sich sollte sie kein Problem darstellen. Koenntest Du mir je einen Screenshot vom Designer und Annotation UI Layout schicken, wie Du es gerne haettest und einen Screenshot, wie es aussieht, wenn Du zwischen Annotation und Designer hin- und hergeschaltet hast? Damit koennte ich Dir vielleicht eine Empfehlung geben, wie Du das Problem loesen koenntest. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Linien Farben/Muster
homerpower am 15.08.2013 um 12:34 Uhr (1)
Hallo,bei uns kommt es öfter vor, das man im Annotation manuelle Linien Zeichnen muß. Leider sind diese immer Weiß und man muß diese dann manell umfärben und den Linientyp ändern. Wenn man z.b eine Mittellinie haben will.Dachte an einen Button womit ich gleich eine Mittellinie Zeichnen kann die dann gleich Cyan und Strickpunktmuster hat.über ein kurzes Stück Code wäre ich dankbar.homi

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichten drehen sich weg
noxx am 12.06.2007 um 08:50 Uhr (0)
Habe eine nerviges Problem mit Annotation (v13.2):Wenn ich eine Zeichmnung erstellen will, wähle ich am Anfang einen Besitzer. Anschliessend "VORN" und "OBEN". Dabei hole ich mir das Bauteil im 3D Fenster heran. Aber jedes mal wenn ich eine dieser beiden Richtungen (Vorn/Oben) wähle, verschiebt sich das Bauteil irgendwo an einer anderen Stelle im Raum. Kann man das ausstellen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweise im Annotation definieren
Marcel Capeder am 12.08.2002 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Günter, danke vielmals für deinen Beitrag! Danke auch an Andreas, für den Verweis auf den Beitrag im SD-Forum. Ich habe die Me10-Macros zum laufen gebracht. Habe da aber noch ein kleines Problem: Das macro my_plot_start läuft nur, wenn ich es im Annotation mit (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "INPUT Pfad/my_plot_start.mac ") lade. Du hast geschrieben, wenn alles richtig arbeitet, dann kann man den Eintrag mit INPUT in eine customize schreiben. Wie lautet der genaue Eintrag? Ich bekomme immer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
clausb am 06.05.2002 um 11:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Die Probleme mit direkt hintereinander liegenden Teilen kennen wir auch. Irgendwie kann sich Annotation dann nicht so recht entscheiden. ob die verdeckten Kanten jetzt wirklich verdeckt sind oder nicht und macht "sicherheitshalber" noch eine Menge Unsichtbare dazu. In manchen Faellen muessen verdeckte Linien uebertragen werden, um zu garantieren, dass Profile von 2D-Teilen ordentlich geschlossen werden. Das ist in Annotation und ME10 wichtig, weil man s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
michib am 15.08.2008 um 20:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich mit dem Problem schon an CoCreate gewandt aber leider noch keine Lösung gefunden.Ohne ersichtlichen Grund lässt sich Annotation nicht mehr starten. Drafting lässt sich starten aberman kann keine Zeichnung erstellen.Hat schon mal wer ein ähnliches Problem gehabt?Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz