Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
clausb am 29.11.2007 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Wenn ich mich recht erinnere wurden auf meiner Me10-Schulung vor ca. 16 Jahren Einzelteile auf TOP gezeichnet und auch dort bemaßt.Wolfgang und ich sprachen von Annotation, nicht von ME10. Vor 16 Jahren gab es auch noch kein Annotation-Modul - und noch nicht einmal SolidDesigner, jedenfalls nicht als öffentlich verfügbare Software!Und jetzt erzählt Opa vom Krieg: Schon als ich einstmals im Annotation-Team war, und das begann so kurz vor dem Release von 11.5, wenn i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Hartmuth am 02.01.2006 um 13:15 Uhr (0)
Ich habe es bei mir mal mit der Version 13.01 und 13.20 probiert.Hat jeweils problemlos funktioniert.(Im für die Anichten hinterlegten Econofastmodus und auch ohne.)Um auszuschließen, dass es an firmenspeziefischen Einstellungen liegt, kannst Du vor dem Start von Annotation mal die Datei "am_customize" im verwendeten Anpassungsverzeichnis umbenennen. Damit sollte Anno ohne spezielle Einstellungen starten. (Zu testen z.B. bei den Bemassungseinstellungen.) Wenn die Aktuallisierung dann immer noch nicht funkt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explosion in Annotation
Magoo am 28.09.2001 um 07:29 Uhr (0)
Hi! Ich habe folgendes Problem! Ich möchte gerne eine Explosionsdarstellung einer Baugruppe in Annotation übernehmen. Ich weiss, das es irgendwie geht. Ich weiss aber nicht wie! Also. Das Problem sollte jetzt bekannt sein. Wäre nett, wenn mir jemand eine kurze Beschreibung geben kann, da ich in der online-Hilfe auch nicht weiterkomme. Danke schonmal an alle! CU Magoo ------------------ Alles Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beuteil in Annotation einfügen
Walter Geppert am 30.07.2008 um 14:43 Uhr (0)
Wenn der Besitzer des Ansichtssatzes ein Einzelteil ist, kann man weitere (z.B. angrenzende) Teile nur durch einen Trick in die Zeichnung mogeln:Erzeuge einen Behälter unter dem AnsichtssatzbesitzerMach ein Exemplar von dem zusätzlichen Teil (oder halt mehrere)Lege diese Exemplare in den Behälter Im Annotation geh auf Ansicht-Teile verwalten und füge den Behälter hinzu; etwaige Fehlermeldungen kann man ignorierenZeichnung aktualisieren ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
marc2005 am 10.11.2008 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, ich habe immer noch das Problem einen vollständigen Teilkreis in Annotation zu erstellen.Ich habe das Makro "teilkreisgeo_15.lsp" von RainerH (Danke auch noch) runtergeladen. Es funktioniert soweit auch ganz gut, nur leider lässt sich die Farbe der Linie und die Linienart nicht ändern, obwohl es im Makro geändert wurde.Ich verwende CoCreate Modeling V15.5 und V16.Hat mir vielleich jemand einen Tipp??Besten Dank im Voraus!marc2005

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : veraltete Funktionen
Markus Kuehl am 02.08.2007 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Stephan,starte den Designer mal "verbose" (-v Option) und dann siehst Du, dass diese Meldung vermutlich beim Laden Deiner am_customize Datei kommt.Diese Datei solltest Du editieren und den Funktionsaufruf (docu-enable-bom-scan3d-button ...) rausnehmen, da diese Funktionalitaet jetzt im Annotation Standardvorgaben Browser erreichbar und einstellbar ist.Der - zugegeben englische - Pfad gibt Dir einen Hinweis, wo diese Vorgabe gefunden werden kann: Annotation/Stueckliste/STL einlesen 3D verfuegbar. Setz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
Markus Kuehl am 14.10.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Edgar, Zitat: Original erstellt von edgar: ... Trotzdem verwendet ANNOTATION nicht die Startdatei /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION/am_customize. Die kann ich dann nachträglich in der Befehlszeile starten, damit ich die gewünschten Einstellungen erhalte. Vermutlich startest Du eine deutsche OSDM Version, richtig? In diesem Falle wird die am_customize Datei aus /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/german/sd_customize/ANNOTATION geladen. Wenn das auch ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Michael Kahle am 30.08.2005 um 13:07 Uhr (0)
Im Annotation wurden ganz bewusst nicht einfach alle bestehenden Drafting-Kommandos 1:1 uebernommen, sondern im Schwerpunkt die fuer zusaetzliche Ergaenzungen benoetigten.Konstruiert wird ja in der Regel in 3D und auf der Zeichnung wird dann nur noch nachgearbeitet..Aber Ellipsen werden recht oft verlangt und ich denke, da koennte sich demnaechst was tun (We are listening) ;-)Welche Funktionen werden denn noch sehr vermisst?------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@post ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
ti.gris am 05.01.2006 um 11:48 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,leider sind in meinem Annotation nur die Standartrahmen hinterlegt. Dort ist es auch so dass der DIN A4 Rahmen in Querformat hinterlegt ist.Wie kann ich einen eigenen Rahmen erstellen, mit eigenem Schriftfeld und im richtigen Format?Wo muss ich ihn dann abspeichern oder integrieren, dass dieser auch angezeigt wird sobald ich eine neue Zeichnung erstellen möchte.Danke für eure HilfeFlorianP.S.: Auf meinem Rechner ist die Version V13 installiert Betriebssystem: Windows XP mit Sp2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 16.08.2008 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Start mit Protokollfenster ( -v) - Annotation startet nicht - annotatoer.exe startet aber bleibt hängen - dann kann ich nur noch über den Task-Manager den Prozess abschießenWas wird denn alles ins Protokollfenster ausgegeben? Daran koennte man erkennen, wie weit die Initialisierung kommt.ClausPS: Aber ich nehme an, das hast Du eh schon alles mit dem CoCreate-Support durchgehechelt...------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Keine Toolbars mehr in OSD vorhanden
caddy18 am 23.01.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand bei folgenden Problem helfen? Da ich sehr viele Einträge in der Registry hatte und beim Start von Annotation die Menüleiste sehr lange geblinkt hat, bevor sie geladen wurden, habe ich die Registry mit dem Programm ResetUISettings.bat geputzt . Dann habe ich die Funktion Anpassungen beim verlassen in Registry schreiben ausgeschaltet. Anschließend habe ich mir die gewünschten Menüs zusammengestellt und in das lokale Verzeichnis exportiert. Nachdem ich OSD gestartet habe fehlten di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
Dieter Kotsch am 15.10.2002 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Eine Skizze im Sinne des Annotation ist eine Ansicht, welche weder Bezug hat zum 3D noch ein Zeichnungsrahmen ist. Z.B. kann die AM-Stueli mit den Skizzenbefehlen verschoben werden.Wenn man ein TIF-Bild einfuegen möchte, kann man dieses TIF-Bild zuerst in eine ME-Zeichnung intgerieren und diese dann hereinladen. Ich finde dies aber etwas umständlich. Aber bei mir hat es funktioniert.[Diese Nachricht wurde von Dieter Kotsch am 15. Oktober 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 30.01.2020 um 11:01 Uhr (1)
Hi Annotation ist nicht abgespeckt, es macht das was es soll, es "annotiert" fertigungsrelevante Informationen an fertige Konstruktionen die im 3D entstanden sind.Wenn man im 2D malen soll, ist me10 das Tool der Wahl und in sofern ist die Produktpolitik seitens PTC vollkommen in Ordnung. Versuche einmal bei NX 20 Jahre alte 2D Zeichnungen aus dem Unigraphics 2D von 1999 zu öffnen und zu verändern, ich bin mir sicher, das geht gar nicht.Wenn PTC ein Update gemacht hat und die Grafik hängt ist es doch aber w ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz