Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
MC am 13.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Du mit W2K hast Glück, du kannst das noch.Der Suchlumpi von WinXPro kann gar nicht in Lisp-Dateien reinschauen Hallo Rolf,das kann man aber umstellen. Hier z.B. http://tinyurl.com/2dro4c . Bei mir klappt es (vor allem ohne den albernen Hund)Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
friedhelm at work am 11.11.2021 um 18:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, @Werner So isses. Muss aber nicht so bleiben.Trick:Erstmal Grundvoraussetzung kontrollieren bzw. einstellen.Im Modul Annotation; Datei; Vorgaben; (runterscrollen 2.von unten) Standardvorgaben; Annotation; Dateiverwaltung + siehe wie in 1. Bild einstellen.  Grund: eine komprimierte .mi Datei kann man nicht editieren.Eine .bdl oder .bd2 Zeichnung (Eins oder mehrere Blätter = egal) mit zB. 7Zip (=Freeware) Archiv öffnen.(   Wer vorher eine Sicherungskopie erstellt ist ein Feigling.)2. BildDie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
Walter Geppert am 01.10.2008 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:na, im Kit findet sich nunmal kein Befehl zum auslesen der Blattgrösse.Stimmt nicht, z.B. gibts:sd-am-inq-curr-sheetsd-am-inq-sheet sd-am-sheet-struct-corners Was es nicht gibt, ist Ikit für Dummies Vielleicht hilfts, deinen Status mal von "Steuerzahler" auf "Supportzahler" zu erweitern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
woho am 03.10.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Du hast recht, Wolfgang! Ich habs mit WordPad erstellt. Wusste gar nicht, dass das einen Einfluss haben kann Hab bis jetzt fast alles mit dem WordPad gemacht und noch nie Probleme gehabt.Hab ein aehnliches Problem mal mit der Parameterliste gehabt, dieich mit dem Parametrik-Modul vewenden wollte.Mit WordPad sollte man unbedingt als Textdokument speichern.Dann bleibt man verschont von allerlei zusaetzlichen Zeichen.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisierung von Zeichnungen ohne Ansichtssätze
holt am 11.06.2008 um 18:02 Uhr (0)
Hallo,hier noch ein Tip, wie "verlorene" Ansichtssätze wiederhergestellt werden können.Wenn vom Modell noch eine Sicherung vorhanden ist, in der der Ansichtssatz noch enthalten ist aber das Modell bereits verändert wurde, hat man folgende Möglichkeit: Vor dem Laden im Ladedialog "Als Teil/Baugrp Variante laden" aktivieren (ACHTUNG! Nicht vergessen, am Ende wieder zu deaktivieren! alte Datei laden (kann im ModelManager - nur bei Einzelteilen - auch aus den DB-Eigenschaften im Register "Dateien" direkt ins ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
der_Wolfgang am 30.09.2008 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:habs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.....bekomme ich einen Fehler.das wundert mich nicht.In der IKIT help stehen explizite, komplett ausformulierte Beispielaufrufe für diesen Bereich "Status Group". Wenn Du nicht mal diese umsetzen kannst, nicht mal 1:1 per copy and paste uebernehmen kannst, kann ich Dir nicht weiterhelfen.Zudem hast du es immer nicht gelernt wie wichtig eine wortwörtliche Fehlermeldung ist wenn man Fragen hat. "bekomme ich einen Fehler" ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plot-Funktion in Annotation 15
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Kann man nicht eine feste Firmen-Default-Einstellung vorgeben (nicht änderbar) und zusätzlich kann sich jeder User eigene Profile anlegen ?Jein.. nicht ganz "nicht änderbar". a) default settings in der corp/site customize dir PLUSb) in der am_customize in der corp/site customize dir settings sperrenaber (und darauf zielt Karl Josef ab) wenn man sehen kann, wie man die settings sperrt, weiss man auch wie man sie entsperrt.Aber dieses "nicht ganz gesperrt" war auch scho ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansichtsätze im Strukturbaum
NOBAG am 20.11.2018 um 08:11 Uhr (1)
Habe die Befehle in der am_avail_cmds.cmd so erweitert, dass die Beschreibung des Befehles ein wenig ausführlicher und klarer scheint.Code:(:Application "Annotation")(:Group "Drawing" :title "Zeichnung")("Attach Dwg To Variant" :title "Zeichnung zu Variante" :action "am_attach_drawing_to_copied_part :keep_position ff :warn ":start"" :Description "Zeichnung an Varianten-Modell anhängen welches nicht den kopierten Ansichtensatz enthält." :enable *docu-drawing-is-loaded* :image "Annotation/Drawing/a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Heiko Engel am 08.10.2003 um 07:16 Uhr (0)
Und hier gehts gleich weiter mit einer aus dem Annotation. Sowas versüßt doch sofort den verregneten Tag GrüßeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Heiko Engel am 08.10.2003 um 07:16 Uhr (0)
Und hier gehts gleich weiter mit einer aus dem Annotation. Sowas versüßt doch sofort den verregneten Tag GrüßeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
der_Wolfgang am 17.11.2008 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Eigentlich ganz schön gefährlich, hier auf "Weiter" zu drücken, oder ?In der 16.00 ist Annotation nicht mehr suizid gefährdet: ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 17. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
der_Wolfgang am 17.11.2008 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Eigentlich ganz schön gefährlich, hier auf "Weiter" zu drücken, oder ?In der 16.00 ist Annotation nicht mehr suizid gefährdet: ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 17. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionierung von Elektroden
mweiland am 08.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,wir machen das folgnedermaßen:- alle Elektroden in einen Behälter werfern, der am Einsatz dranhängt- jede El. bekommt einen El.-Nullpunkt aufgeprägt = ein Kreis mit Durchmesser ca. 1-2mm- Annotation: Ansicht des Formeinsatzes von oben, beim aktualisiweren den Behälter mit einblenden- von Hand werden jetzt alle Elektroden-Nullpunkte nachgezeichnet (bei uns als rote Kreise)- Ausblenden des Behälters- jetzt werden von Hand die einzelnen Pkte. mit der El-Nr. beschriftet- Punkte können vermaßt werden, im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz