|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation blinkt
highway45 am 19.07.2023 um 14:49 Uhr (9)
Guten Tag Wir hatten hier etwas Probleme mit der Grafik bei neuen Rechnern, was unsere IT aber reparieren konnte.Scheinbar eine andere Ursache hatte aber wohl das Blinken von Annotation.Anbei mal ein kleiner Ausschnitt um zu zeigen was ich meine.Alle Linien werden nach einer Gedenksekunde etwas dunkler (oder unscharf).Sobald ich das Bild verschiebe wird es normal hell und wenn es zur Ruhe kommt, wieder blass.Die Maus mal kurz bewegen reicht schon aus.Das passiert auch bei weißem Hintergrund, nur anders ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichern *.mi niedrigere Version
RobCraven am 23.02.2012 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,hoffentlich schnelle kurze Frage und Antwort. Ich möchte, dass im Annotation (V16.00) immer *.mi als V15.5 gespeichert wird. Das mit MI kann ich ja in der sd_customize einstellen mitCode:(sd-set-initial-file-type :application "Annotation" :load-file-type :drawing :save-file-type :drawing)kann ich hier auch irgendwie einstellen, dass die Vorauswahl der Version schon standard-mässig auf 15.50 steht? Ich weiß, das ist nur ein klick, aber den vergess ich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
der_Wolfgang am 17.02.2004 um 22:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MartinG: delete global infos DOCU_MARKED_AS_INVISIBLE in ME10. Schön ist daran, dass die Assoziativität der Zeichnung erhalten bleibt. schlecht daran ist das das irreversibel ist was Du da vorschlaegst. Wenn Du danach die Zeichnung wieder im Annotation laden willst, sind nach dem naechsten Update alle geloeschten Elemente wieder da . SHOW global infos DOCU_MARKED_AS_INVISIBLE OFF Aber das sollte der ME10 schon lange selber machen, wenn er eine Annotation Zeichnung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
woho am 13.01.2009 um 07:16 Uhr (0)
cool
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 04.07.2010 um 17:50 Uhr (0)
schade
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 16.04.2007 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank fuer deine Antwort.Diese Methode ist aber wirklich nicht komfortabel. Das verstehe ich nicht, dass man im 3D-Bereich den CoPiloten ueber die Vorgaben einfach aendern kann aber dann im Annotation solche Verenkungen machen muss.Ein "normaler" User, der sich nicht in den "Innereien" auskennt kriegt das doch nie hin.Da hat man gerade ein Update hinter sich und muss schon wieder auf ein neuses warten. Trotzdem vielen Dank fuer den Tipp.Ich werde mich mal durchwursteln. GrussElke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
der_Wolfgang am 01.04.2008 um 20:24 Uhr (0)
Wenn ihr die Anno Zeichnung im Drafting oeffnet, wird sie bei modernen Versionen auch als solche erkannt und es kommt ein Zusaetzliches Menu. Dann verhält sich Drafting deutlich Annotation kombatibel(ler) und die im Annotation ausgeblendeten (gelöschten) Dinge sind dann auch im Drafting ausgeblendet.Das endgültig löschen war bei Geometrie von 3D kommend noch nie wirksam. 3D Geometrie wird nie geloscht immer nur versteckt. Dafuer bleibt dieser Zustand eben auch über die nächsten Ansichtsaktualisierungen erh ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Undo Annotation
edgar am 25.03.2004 um 11:51 Uhr (0)
Hallo, Heute hab ich mal wieder die A****karte gezogen. Ich wollte eigentlich nur einen Ausbruch löschen, erwisch aber den Ansichtenlöschmodus. Darauf erscheint ein Ticket: Soll die Ansicht SA links wirklich gelöscht werden? Les den Text natürlich nicht und klick auf ja. Zack Ansicht weg, kein Undo = Ansicht neu erstellen. Jetzt kommt bestimmt der Tip, das passiert einem nur einmal. Mir ist es jedenfalls schon das 2. Mal so ergangen. Es ist doch von CoCreate bestimmt nicht zuviel verlangt, Undo mit mind ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch
RainerH am 26.02.2004 um 11:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von holt: Der Befehl muß wohl für alle Anwendungen im Kontextmenü Fenster (Rechtsklick) im Modeling erstellt werden ... Hallo Thomas, ich habe den Befehl in Modeling fuer alle Anwendungen erstellt. Denn nur im Modeling hat man die Moeglichkeit, diesen dann auf das Kontextmenue der rechten Maustaste zu ziehen. Diese Kontextmenue wird in Annotation ZusatzDF naemlich dann auch aufgefufen. Wenn man das ganze nur fuer Modeling erstellt, ist der Befehl in Annotation nicht v ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
holt am 17.09.2009 um 20:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Hallo zusammen,hab da mal ne Frage:Wenn ich im OSM die Strukturliste auf den 2. Bildschirm ziehe, merkt er sich die Position und beim nächsten Start ist sie automatisch dort. Im Annotation muß ich die Zeichnungsliste jedoch jedesmal erneut auf den 2. Bildschirm ziehen. Wieso merkt Anno sich nicht die Position??GrußJörgVermutung 1:Wird beim Start von Modeling mittels Batch die Datei sd_ui_layout.def aus dem Benutzer-AnpassungsverzeichnisANNOTATION gelöscht?Vermutung ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
friedhelm at work am 28.02.2019 um 18:40 Uhr (1)
Hallo Touri101Glückwunsch zum 1. Beitrag Diese Frage wurde schon öfter und auch in anderen Foren gestellt,aber ich habe leider nie eine Lösung gesehen.(und ich glaube auch nicht, dass unter PTC so was passieren wird )Geht dein Wunsch dahin, die bis dahin erstellte Annotation nur sehen zu können um dementsprechend das Model zu ändern?Workaround: Screenshot des Annotation (mit zB.IrfanView) auf den 2. Schirm und im Modeling auf dem anderen Schirm arbeiten.Wenn du was anderes erreichen möchtest, kannst du g ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Stückliste mit Ausgabe der zugh. Ansichtssatznamen
Christian Sandmann am 14.05.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte in Annotation mit der Stücklisten Funktionalität den Namen des Ansichtssatzes (ggf. können mehrere daran hängen), der an dem (STL-)Teil hängt, in der STL ausgeben.Im Integration Kit habe ich bereits den Befehl "sd-inq-part-layouts" gefunden, der die Layouts in einer Liste mit Selitems zurückgibt. An dieser Stelle komme ich jedoch nicht weiter, da ich mit dem Inhalt der Liste nichts anfangen kann.Die Idee ist, diese Liste auszuwerten und dann im Startup vom OSM ein entsprechendes A ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung aufgeprägter Kanten im Annot.
Walter Geppert am 19.08.2002 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Martin! Zitat: Im OSD-Modeller Aufgeprägte Kanten werden im Annotation üblicherweise wie Tangentenkanten behandelt (also die Attribute sowie ein-/ausblenden). Gibt es evtl. irgend eine Möglichkeit, diese aufgeprägten Kanten von vornherein mit anderen Attributen (Linienmuster usw.) zu versehen? Wenn man sich im ME10 die Infos hinter den Kanten ansieht, merkt man, daß beide Kantenarten das Info "SD_T" haben, da also keine weitergehende Unterscheidung vorgesehen ist. Zitat: Oder gibt es die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |