|
OneSpace Modeling : Flächentransparenz in Anno visualisieren
Hartmuth am 17.07.2003 um 12:52 Uhr (0)
Soweit ich weiß, können weder Flächen- noch Teil-Attribute im Annotation dargestellt werden. (Es werden nur Kanten übertragen.) ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : akustisches Signal, Beep
Walter Geppert am 17.07.2003 um 16:46 Uhr (0)
Zuviel der Ehre! In Annotation haut das Eingeben von "BEEP" leider nicht hin, da ist irgendwie der Tastaturspeicher gesperrt. Grade beim Aktualisieren hätte man das gut brauchen können Der Werner-Sound ist jedenfalls spitze ! ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
ziegel-tom am 16.07.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hi, vieleicht it das nicht die richtige Ueberschrift fuer den Thread, mir is aber nichts besseres eingefallen. Ich weiss das es fuer Soliddesigner eine Moeglichkeit gibt das bestehende Package zu saeubern sprich unnoetige Infos die SD mit in das File schreibt zu loeschen, das ganze laeuft wohl unter totally unsuported tool und wurde ueber die Befehlszeile eingegeben, allerdings kann ich mich nur noch daran erinnern das es sowas gibt. Ich hoffe jemand von euch weiss mehr darueber und vieleicht gibts sowas ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
Ulf Selve am 18.07.2003 um 15:34 Uhr (0)
Der Befehl hat noch einen angenehmen Nebeneffekt: Ist im Annotation die entsprechende Zeichnung geladen, so wird auch die MI - Datei verkleinert. Wir hatten schon mal den Effekt, daß eine 8MB große MI-Datei auf 1MB gestaucht wurde! Gruß aussm Sauerland Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
Heiko Engel am 21.07.2003 um 11:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ulf Selve: Ist im Annotation die entsprechende Zeichnung geladen, so wird auch die MI - Datei verkleinert. Wir hatten schon mal den Effekt, daß eine 8MB große MI-Datei auf 1MB gestaucht wurde! Morgähn! Wenn ich das richtig verstehe dann ist die Assoziativität von 3D zu 2D noch erhalten, auch wenn das Package mit "delete_inh" behandelt wurde?!?! Falls ja, dann frage ich mich was der OSD an Infos in den nun "fehlenden" 7 MB gespeichert hat? Noch ne Frage: wie verhält sic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantensymbole
tdoerner am 03.07.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, gibt es ein Lisp-Makro oder ähnliches für den OSD/Annotation für Werkstückkanten (DIN ISO 13715)?? Haben zwar die Symbole verfügbar, indem sind jedoch nur Form/Lage+Schweiss+Oberfläche verfügbar. Würde mir ungemein helfen, so ein Makro. Grüsse Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Ulf Selve am 18.07.2003 um 12:50 Uhr (0)
Bei der Aktualisierung einer Zeichnung passiert es häufiger, daß Mittellinien oder Symetrielinien den Bezug zur Geometrie verlieren, d.h. rot gekennzeichnet werden. Gibt es eine Möglichkeit diese Mittel-/Symetrielinien wieder der Geometrie zuzuordnen? Bei Bemaßungen ist dies möglich. Das Ganze ist nämlich sehr ärgerlich, wenn an den Symetrielinien und Mittellinien Bemaßung hängt. Hat jemand eine Idee? Grüße aussm Sauerland Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Stolpmann am 18.07.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Ulf, leider ist es nicht möglich Mittel-/Symetrielinien wieder einer Geonetrie zuzuordnen. Ich geh in einem solchen Fall folgendermaßen vor: 1. Mittel- bzw. Symetrielinie, die den Bezug verloren hat, etwas wegschieben. 2. Neue Mittel-/ Symetrielinie erstellen. 3. "alte" Bemassungen der neuen Mittel-/ Symetrielinie zuordnen. Punkt 1. ist notwendig, wenn die "alte" Mittellinie direkt auf der "neuen" liegen würde. Noch ein Tipp, warum das überhaupt passiert. Mittellinien verlieren den Bezug, wenn die Ka ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Ulf Selve am 18.07.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Dagmar, mit welchem Befehl verschiebst Du die Mittellinie? Bei uns weigert sich die rote Mittellinie standhaft. Gruß Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Stolpmann am 21.07.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Ulf, hab mich etwas ungenau ausgedrückt. Die rote Mittellinie hängt ja an einer roten Kontur (sieht man u.U. nicht, wenn auch eine richtige Kontur auf der gleichen Stelle liegt) und diesen roten Kreis verschieben, einfach mit Elemente bewegen. Gruß, Dagmar ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Ulf Selve am 21.07.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Dagmar, leider funzt es nicht. 1. es läßt sich nur die Geometrie verschieben, auf die die Mittellinie bezogen ist. Die Mittellinie selbst bewegt sich nicht. 2. So lange die alte, rote Mittellinie noch vorhanden ist läßt sich am dieser Stelle keine neue Mittellinie platzieren. Vielleicht liegt es an der OSD Version? Wir nutzen OSD 11.60. Oder gibt es irgenwelche Variablen, die dieses Verhalten steuern? Gruß Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Stolpmann am 21.07.2003 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Ulf, ich habe jetzt noch ein bißchen asprobiert. Ich arbeite im übrigen auch mit der 11.6. Aus früheren Versionen bin ich es so gewöhnt, dass der OSD solche Mittellinien nicht mehr zuordnen kann. Aber scheinbar kann er es jetzt bedingt. Ich erzähl einfach mal, was ich ausprobiert habe. Versuch1: 1. Einfaches Teil mit einer Bohrung, Zeichnung gemacht, Bohrung vermaßt 2. Bohrung mit Flächen ausschneiden eliminiert, an anderer Stelle neue Bohrung gemacht. 3. Zeichnung aktualisiert, alte Bohrung und Mitt ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Ulf Selve am 22.07.2003 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Dagmar, System verstanden! Jetzt muß CC es nur noch hinbekommen, daß man die Mittellinien wieder der Geo zuordnen kann. Vielen Dank aussm Sauerland. Gruß Ulf Unities sind unterwegs!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |