|
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
homerpower am 21.09.2011 um 09:36 Uhr (0)
ja genau das meine ich
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
NOBAG am 17.03.2010 um 11:07 Uhr (0)
Ja, ich weiss was Du meinst...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ribbon toolbar v18
awax am 10.11.2011 um 11:54 Uhr (0)
Can be added to Annotation ?THANKS
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Annotation
joh123 am 19.04.2014 um 12:06 Uhr (15)
Danke hat geklapt.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bilder (jpg, gif,...) einfügen
MfA am 11.08.2010 um 09:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine Frage, die mich schon eine Weile beschäftigt und zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe: Gibt es die Möglichkeit Bilder (jpg, gif,...) auf Oberflächen von 3d-Modellen (OSD 15.0.2.40) einzufügen? Konkret ging es darum, dass ich einen Aufkleber darstellen wollte um einem Kunden zeigen zu können wie das im Ganzen wirkt. In der Weiterführung wäre es auch interessant ob man in der Annotation diese Bilder mit übernehmen kann oder weitere (schwarz-weiß-)Bilder einfügen kann. Evtl. auch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sitzung mit Zeichnungen ohne Annotation laden
karl-josef_wernet am 18.11.2002 um 23:24 Uhr (0)
Hi Thomas, es ist vor allem dann nicht ratsam mit Sitzungen zu arbeiten, wenn von verschiedenen Rechner, mit unterschiedlicher Hardwareausstattung (insbesondere Graphikkarte) diese Sitzungen moeglicherweise gelesen werden muessen, u.U. haengt der Rechner wegen falscher Graphikparameter (z.B fehlendem Doublebuffering). Ich empfehle meinen Kollegen das Sitzungsformat nur für kurzfristige Sicherungen waehrend des Arbeitens (speichern auf workfile.ses). Ansonsten nur Bündel oder Package je nachdem ob mit Anno ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
crisi am 17.11.2009 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:wir haben diverse Probleme in Annotation seit der V16.5.Blätter werden fehlerhaft dargestellt und heute ein riesiges Problem. Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" [b]abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Aus diesem Grund werde ich die V16.5 wieder löschen und in die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
Hartmuth am 11.10.2002 um 11:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: In unseren ME10 Einzelteilzeichnungen sind normalerweise alle Ansichten des Teils im Top, der dazugeladene Zeichenrahmen eine Ebene tiefer. Vorteil: Übersichtlich. Im Annotation wird die Teile-Struktur aus dem OSD übernommen und kann auch nicht geändert werden. Sie wird erst relevant wenn die Zeichnung nach ME10 übernommen wird. Soll die Zeichnung anschließend noch einmal aktualisiert werden darf die Struktur auch im ME10 nicht geändert werden. ----------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 19.05.2016 um 15:04 Uhr (15)
Hallo, ...ich stehe wieder einmal auf dem Schlauch und weis nicht, wie ich einen in Annotation erzeugten TextSpiegelverkehrt darstellen kann.Text erzeugen geht. Ausdehnung mit negativem Faktor geht nicht.Text über Funktion Spiegeln ändern geht auch nicht, weil Text in Fenster nicht wählbar ist.Bin ich der Einzige der einen Text auch mal Spiegelverkehrt braucht?Wie habt ihr das gelöst?------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaff ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
holt am 01.10.2009 um 21:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Habe gerade noch entdeckt, daß es auch eine am_ui_layout.def gibt.Genau diese Datei ist die richtige. Tut mir leid, ich habe oben geschrieben: Zitat:die Datei sd_ui_layout.def aus dem Annotation-VerzeichnisNatürlich muss es heißen: Zitat:die Datei am_ui_layout.def aus dem Annotation-Verzeichnis Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Kommt Anno mit 2 Bildschirmen nicht zurecht?So wie du das alles beschreibst sieht es fast danach aus. Ich kann es leider nicht teste ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textbezug im Annotation
HAPE1001 am 20.09.2004 um 08:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir versuchen zur Zeit in unserer Abteilung Annotation so einzurichten, das man damit auch arbeiten kann! Bis jetz sind wir gut voran gekommen! Doch jetz haben wir ein scheinbar für uns unloesbares Problem!! Wir würden gerne einen Textbezug in einem Teilestempel(pos.Nr., Benennung, Material,..), der bei uns auf jeder Zeichnung und für jedes Teil vorhanden sein soll, zur Stückliste herstellen, die mit Solidpower erstellt wurde.Im Teilestempel soll automatisch die selbe Positionsnummer, die B ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bruchkanten in Annotation
kasa am 15.03.2004 um 16:14 Uhr (0)
Ja, viel besser Danke!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Basisangabe mit Zahlen
schneewitchen am 22.11.2007 um 14:54 Uhr (0)
SUPER! Dat funst!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |