Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.770
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 185 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 09:08 Uhr (0)
Habe im Anno einen Würfel mit 100mm Seitenlänge aktualisiert mit folgendem Ergebnis: mi aus Anno gespeichert: 34 KB Layout im ME10 uncommpressed : 8 KB Layout im ME10 commpressed: 2 KB Hinter der Anno-Zeichnung stecken sämtliche Infos die für die Assoziativität zum 3D-Modell notwendig sind. Ebenso alle Infos wie Gewinde, Presspassungen, Schnitte etc. etc. Hinter der Layout-Zeichnung steckt gar nichts, außer der Info der Koordinaten und noch anderes unnützes Zeugs was man im ME10 bedenkenlos löschen kann. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
Roman am 30.06.2004 um 17:09 Uhr (0)
Hmm zunächst ist da mal von SOLARIS (SUN) die Rede. Von HP-UX kein Wort. Das Windows die bevorzugte Zielplattform ist, ist auch nicht neu, wenn man die bahnbrechenden Neuigkeiten bei den letzten UX-Versionen betrachtet. Ach Kacke, das ist einfach deprimierend. Muss ich wohl Unigraphics oder Catia nehmen Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
zwatz am 21.07.2004 um 01:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: ....Ach Kacke, das ist einfach deprimierend. Muss ich wohl Unigraphics oder Catia nehmen .... Das ist für den UX Hardliner aber sicher nicht weniger deprimierend ... Windows hat sich durchgesetzt, das ist Fakt ... Interessant wird aber sicher, welche Preispolitik HP zukünftig bei den (CAD/CAE-) HP-UX Workstations machen wird, denn man setzt ja auch dort immer mehr auf Massenware (GraKa, HD, Speicher - und bald auch CPUs). Trotzdem: Das wird die Unix Maschin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
frankd am 19.10.2004 um 12:30 Uhr (0)
Das Marketing von CC ruft bei uns schon seit Jahren Unverständnis hervor. AutoCad, ProE, UG oder Catia kennt eigentlich jeder der im Maschinenbau oder dem Umfeld zu tun hat. Aber Me10 oder SolidDesigner oder zur immer noch vorhandenen Verwirrung OSDD und OSDM? Dabei hat CC die meiner Meinung nach beiden besten Programme (2D und 3D) für den allgemeinen Maschinenbau im Angebot. Beim Besuche eines Außendienst-Mitarbeiters von CC bei uns im Haus hatte ich allerdings den Eindruck CC setzt verstärkt auf das soge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Gerhard Gießmann am 21.10.2004 um 00:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frankd: Das Marketing von CC ruft bei uns schon seit Jahren Unverständnis hervor. AutoCad, ProE, UG oder Catia kennt eigentlich jeder der im Maschinenbau oder dem Umfeld zu tun hat. Aber Me10 oder SolidDesigner oder zur immer noch vorhandenen Verwirrung OSDD und OSDM? Frank Also ME10 ist ein im Maschinenbau eingeführter und bekannter Produktname - auch heute noch! Selbst der SolidDesigner bekam gerade einen gewissen Ruf, wenn vielleicht auch nicht den besten. Warum CC ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
CADrin am 23.10.2004 um 06:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe nun lange genug mitgelesen und möchte nun auch meine Meinung mit einbringen: Kundenkommunikation per Newsletter: die Sprache war hier auch von Werbung über Zeitschriften um Kunden zu informieren UND Neukunden zu gewinnen UND der Konkurrenz zu zeigen dass man aktiv und noch hier ist. Mit einem Newsletter, mag er noch so schön bunt sein, gewinne ich keine Neukunden weil die ihn einfach nicht lesen oder abonieren!! Eine Zeitschrift liegt aus und weckt Interesse!! PR im CAD-CAM-Report: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schulungsunterlagen OSD
RWE-MT am 10.11.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo, wir sind auf der Suche nach Einsteiger bzw. Experten Dokumentationen zum One Space Designer 12.x. Wir sind auh bereit dafür zu zahlen! Etwas zu unserem Unternehmen. Wir sind sehr Dünnblech spezialisiert und setzen OSD + SM (SheetMetal) und ab sofort auch den MM ModelManager ein. Unter anderem setzen wir auch Acad, Solidworks, UG-NX2 ein. ME10 und Catia nur noch gering. ------------------ Gruß Otmar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich: CATIA und OSDM
woho am 17.12.2004 um 14:14 Uhr (0)
Eine gute Information. Besten Dank. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia-SD ?
Buring am 11.03.2005 um 10:35 Uhr (0)
Es gibt auch ein schnittstelle für Catia V5, allerdings nür bei Elysium erhaltlich: http://www.elysiuminc.com/partners/cocreate/cocreate.html oder http://www.elysiuminc.com Tests bei einer meine kunden waren sehr positiv. Gruss, JB

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia-SD ?
Martin.M am 01.04.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Karin, wir haben damals die Catia-Schnittstelle gekauft weil die Modelle besser rüberkamen als in den Standardformaten. Diese Schnittestelle war für Catia V4. Leider ist in den Wartungskosten das Update auf die Catia V5 Schnittstellen nicht mit drin. Für V5 gibt eine neue Schnittstelle, ich weiss nicht wie gut sie ist. Der Datenaustausch über Step soll aber gut funktionieren habe ich gehört. Bei http://www.prostep.de kannst Du auch Einstellungen für die CAD-Systeme nachschauen um das beste Ergebni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenqualität
tbauer am 01.06.2005 um 12:03 Uhr (0)
Liebe Gemeinde wir von Techsoft sind immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, den Konstruktionsprozess noch besser zu unterstützen. Bei anderen CAD-Systemen, im speziellen CATIA und Pro/E gibt es Tools, welche zur Sicherung der Datenqualität verwendet werden. Bekannt ist hier sicherlich Q-Checker für CATIA, welches im wesentlichen die VDA 4955 umsetzt und von Automotiv Unternehmen ihren Supplieren vorgeschrieben wird. Konstruktionen, welche nicht mittels Q-Checker validiert wurden, werden nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenqualität
Erwin Franz am 18.06.2005 um 12:30 Uhr (0)
Gut wäre sicher Überprüfung auf Minielemente, leere Teile, weit entfernte Koordinatensysteme. Kollisionsprüfung gibt es doch schon. Richtige Teilestruktur ist vielleicht für grössere Firmen interessant. Ich habe zb. auch gehört, dass Festo in Stuttgart vom Solid Designer auf ein anderes System, vermutlich Catia,umsteigen will. Grund: Zulieferant für Autoindustrie, Systemangleichnung Für uns als kleine Firma wäre zb irgendein Tool für den Modelmanager interessant, mit dem man Teilemüll = alle Teile die in k ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Draht-Teil
Tooldesigner am 25.08.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo zusammen !Kann ich ein Drahtmodell, das ich als IGES Datei (von CATIA) erhalten habe,in ein Volumenmodell konvertieren um damit arbeiten zu können?Sollte daraus eine Zeichnung ableiten können und die Abwicklung erzeugen.( Blechteil)GrussMarkus

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz