 |
CoCreate Modeling : Schatten und Raster deaktiveren
Wedge23 am 05.02.2012 um 12:30 Uhr (0)
Hallo,ich hab in meinem Praktikum mit cocreate gearbeitet und brauche jetzt für meine studienarbeit ein paar nette geometrien.Dazu hab ich mir auf die schnelle die kostenlose version von cocreate runtergeladen:Creo Elements Direct Modeling Personal Edition 3.0allerdings schaff ich es nicht das eingeblendete raster und die Spiegelungen (die an der ebenen mit dem raster stattfindet) zu deaktiveren, ich weis nicht ob das bei der kostenlosen version einfach nicht geht oder ich zu dumm bin den butten zu findeni ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Martin W. Steinbach am 12.11.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Benno, kann es nicht ganz nachvollziehen. Ging fürher, geht heute auch noch. Bsp: Teil 1 auf ebene Fläche klicken und mit 3D Copilot um 13 mm verschiben entlang der Flächennormale, jetzt will ich aber nur 10.5, also, den Coplioten noch mal anklicken (er ist noch sic´htbar, weil ich den Befehl noch offen habe), und in Richtung Minus verschieben, und in der eingabe zeile 2.5 oder -2.5 angeben. je nach dem welche Richtung Du im Copiloten hast. Fertig. Tut doch alles, oder?? @Heiko: Ich finde die Klicks ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D DWG/DXF Daten konvertieren
Martin W. Steinbach am 15.04.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Leute, erst einmal vielen Dank für die Meldungen. Zitat: Original erstellt von netvista: Ich hab mal eine Datei übersetzt. Es hat nur mit einem iges funktioniert. (step und sat haben nicht funktioniert). Das Ergebnis ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Grüße Fred @Fred: Vielen Dank für das übersetzen, habe es geladen. Datei soweit in Ordnung, aber halt nur eine nährungsweise Geometrie. UI sind unterwegs. @WoHo: Genau dafür brauchen Sie es im Wesentlichen. Es sind Badausstattungen, d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
Martin W. Steinbach am 23.06.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hi Wolfgang Danke für die Antwort. Das mit dem Buch ist Super. Welche Inhalte hat es denn? Nur Stähle, oder auch NE-metalle u. Kunstoffe? In jedem Falle ein Start. In jedem Falle 10 Unities für Dich und Netvista, wie bekommt er Sie?? Die Resonanz ist echt tark. DIES FORUM LEBT MEHR ALS DIE ANDEREN. Zitat: Original erstellt von woho: Das waere doch die beste Gelegenheit, wieder mal nach Oesterreich zu kommen und einen schoenen Abend in einem Biergarten zu verbringen. Oder? Über diesen Vorschla ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FEA error
clausb am 23.05.2009 um 16:09 Uhr (0)
All required information on how to get the patch is available in the discussion I referred to in my previous message, i.e. http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=7188 If you have a support contract, go to http://www.ptc.com/appserver/wcms/standards/freefull.jsp?im_dbkey=91304&icg_dbkey=222and download the patch files. If you dont have an active contract, talk to your local PTC CoCreate sales representative or your local partner contact to request the files.Claus------------------CoCreate Modeling ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tutorials (Training) für Anfänger und Fortgeschrittene mit OSDM (SolidDesigner)
R.Herrmann am 01.11.2005 um 13:36 Uhr (0)
Ganz nett fand ich die beiden Tutorials "Vom Neuling zum Power User" die sich in den Newsletter 7/2005 befanden die ich per E-Mail zugesandt bekam.(auch unter www.cocreate.com/cocreatenews/7_05/TutorialsG) Dabei gibt es zwei Module:"In-depth Modeling tutorial" (Datei: indepth_tut_de.zip)und"Dynamic Relations tutorial" (Datei: dynrl_tut_en.zip)Für mich als Anfänger als auch für Nutzer die schon länger mit OSDM arbeiten ein tolle Möglichkeit einige interessante Bereich zum erstellen mit OSDM herauszupicke ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
Martin W. Steinbach am 29.06.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Martin, natürlich brauche ich auch Kunstoffe. Und was ich möchte sind entsprechende Werte für Dichte, Spannungen, E-Modul,Thermokoeff., NormSchraff, usw usf. Einfach so viel wie geht, um eine Liste zu füllen mit den Daten, die OSD-M, SheetMetal, FEM, Annotation, WorkManager und ModelManager zum ausführlichen darstellen, berechnen und verwalten benötigen. Aber ich habe inzwischen (vornehmlich aus Austria, Danke an die Alpneländer, aber auch stark aus Deutschland) einen guten Start an Stählen (@ PKJ-P ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Friert nach Start ein Error 13
highway45 am 27.02.2010 um 17:52 Uhr (0)
Hier stehen die Systemvoraussetzungen für die PE 2: http://www.ptc.com/products/cocreate/modeling-personal-edition/system-requirements.htm Demnach ist Vista wohl nicht das Problem, nur Win7 würde problematisch sein.Ich kenne mich mit Grafikkarten nicht so aus, aber nach der Meldung würde ich auch darauf tippen.OpenGL-fähig scheint sie ja zu sein, aber irgendetwas paßt trotzdem nicht. Ich habe keine Probleme mit meiner Geforce 8600, daher wüßte ich nicht, warum es mit der 9600 nicht funktionieren sollte. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate erwerben
3D-Papst am 10.11.2009 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Wowist die Software gut: http://www.ptc.com/products/cocreate/campaigns/competitive-attack-3d/#1 Komisch, wieso wechseln wir dann weltweit (mind. 250 Arbeitsplätze) auf SWX um? Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen und schon allein der Name der webside "competitive-attack-3d" hat für mich Bild-Niveau.Aber sei es drum, ich kenne nun beide Systeme und wo das eine stark ist, ist das andere etwas schwächer und umgekehrt. ------------------ Der Papst empfiehlt: ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : JAVA heap space
clausb am 23.11.2007 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tompac:Ansonsten, wie der Moderator schreibt: Support fragen.Oder im Forum für Model Manager fragen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=216 Ach ja, in der Version 15.50 wurde laut Korrekturliste unter http://ftp2.cocreate.com/software/15.50/Data_Management/Manager_fixes_15.50.htm auch ein "java heap space error" behoben. Vielleicht handelt es sich ja um das gleiche Problem? Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.claus ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
highway45 am 12.08.2008 um 12:16 Uhr (0)
Wir zeichnen auch viele Blechteile, die auswärts gefertigt werden und haben immer schon Sheet-Metal gehabt, daher kenn ich die Funktionen im normalen Blechmodul nicht so genau und kann daher nicht so gut beurteilen, ob sich die Anschaffung lohnt.Eine Lizenz ist auf jeden Fall ganz schön teuer, aber man kann das Modul sicher zeitweise testen oder sich vorführen lassen. http://www.ptc.com/products/cocreate/sheet-metal ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Topfkurve
Martin W. Steinbach am 19.01.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich hatte das Thema vor kurzen bei einem Kunden. Zitat:hat schon mal jemand eine Topfkurve konstruiert?Oder gibt es vielleich schon ein Macro?[/B]Der hatte extern eine Berechnung über eine Schwingunsoprimierung von Steuerkuver mit Beschleunigungsoptimierung rechnen lassen. Wenn man von oben auf ein KO-System schauen würde, dann sieht man sogenannte Polarkoordinaten. Diese lassen sich oft auch via Text-File als KO-Liste ausgeben oder erstellen. Dies sind dann alles Stützpunkte eines via Lip erzeu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO-Besucher aus Österreich
Martin W. Steinbach am 30.09.2004 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Walter, tut mir echt leid, das mit dem Lupo meine ich. Wäre ein Fahrrad nicht besser geeignet? Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Hallihallo, gibts mutige Ösis, die sich zu den Lieblingsnachbarn trauen? Wie aus meinem Profil zu sehen ist, bin ich die ganze Messe lang in Stuttgart. Anreise am Sonntag tagsüber aus Wien, Rückfahrt am Donnerstag nach Messeschluss. Wer glaubt, sich in einen VW Lupo zwängen zu können, kann gerne mitfahren. Okay, spass beiseite entschuldige mich mit e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |