|
CoCreate Modeling : Acrobat
döggl am 14.07.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo clausb,oder CoCreate ändert nicht ständig was an der Datenstruktur!?(ist nicht böse gemeint, Ihr habt sicherlich gute Gründe)Problem ist nur der Wechsel innerhalb der Version 2007, weil wir beiAdobe bis Vers. 2007 gelesen haben!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Film aus Konfigurationen
highway45 am 20.05.2008 um 08:58 Uhr (0)
Dieses Filmchen ist mit Fraps aufgenommen, die kostenlose Version kann aber nur 30 Sekunden am Stück aufnehmen. Das sind mehrere Konfigurationen hintereinander angeklickt.Und mit Windows-Moviemaker kann man dann basteln.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer kann mir eine Lehrstunde geben??
clausb am 10.08.2009 um 19:22 Uhr (0)
Beim Zeichnungsableiten musst Du auswählen, was in der Zeichnung zu sehen sein soll. Gib dabei einfach eine Baugruppe an.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 10. Aug. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
highway45 am 11.09.2009 um 11:37 Uhr (0)
Ein ähnlicher Vorschlag steht auch im PE-Forum:Dichte und Farbe direkt beim Erstellen angebenAngeblich werden die Verbesserungsvorschläge im PE-Forum auch von CoCreate beachtet, weil die PE-User ja keinen Zugriff auf den Support haben.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
crisi am 20.05.2008 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...und bekomme eine Stichsäge, die mehr kostet als alle meine anderen Werkzeuge zusammen Glückwunsch auch von mir. Bei der Stichsäge dürfen wir raten, fängt sicherlich mit "F" an und .... "O" auf. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mi Viewer
highway45 am 04.11.2005 um 10:18 Uhr (0)
Auf www.CoCreate.de findest Du dies: 2D-Access und dies: 3D-AccessAnsonsten haben wir hier auch den Bereich Viewer.Soweit ich weiß, müssen *.mi und *.pkg immer erst umgewandelt werden, damit ein "Billig"-Viewer die überhaupt lesen kann.------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stretchen
highway45 am 06.11.2007 um 10:29 Uhr (0)
Die untere Fläche ist irgendwie getrennt.Ich würde erstmal eine Ecke abschneiden, die dreimal kopieren und dann wieder mit der Ecke vereinen.Dann wird das auch mit dem Stretchen klappen...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung von einen Rechteck
highway45 am 01.07.2008 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Renate !Vielleicht schaust du dir mal hier ein paar Anleitungen für Einsteiger an: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15 Ich empfehle http://osd.cad.de/tutorials/einsteiger.htm um erst mal warm zu werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
karl-josef_wernet am 19.01.2006 um 21:02 Uhr (0)
Hi Minka,kontrolliere doch bitte mal die Grafikkartentreiberversion, ob es sich um die von CoCreate zertifizierte Version handelt. Hierzu kannst Du auch auf die nVidia-Homepage gehen.Download drivers. Dann unter "Start here" "Graphics Driver" "Quadro" "Windows XP/2000" "Go" und dann bei CoCreate den 71.84er-Treiber downloaden.Achtung alten Treiber zuerst deinstallieren, reboot und dann den neuen installieren.Und dann ganz wichtig: Rechter-Mausclick auf eine leere Stelle des Windows-Desktops, Eigenschaften, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
clausb am 06.03.2008 um 17:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:kann man das Makro auch dahingehend umbauen, dass es durch Eingabe von X-Y-Z Koordinaten oder Polarkordianteneinen 3D Punkt erstellt bekommt? Endlich mal eine einfache Frage! 8-)Antwort: Ja. ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
highway45 am 09.06.2008 um 14:37 Uhr (0)
Ist schon o.k. mit der Platzierung, kommt ja bei Text meist eh nicht auf die genauen Maße an.Wegen dem Textfenster versuch mal über SD-SHOW-GENERAL-TEXT-EDITOR etwas heraus zu bekommen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
highway45 am 11.04.2008 um 21:09 Uhr (0)
Ja denn weiß ich auch nicht...@Andreas: ich hab auch so ein paar Standardtexte, die hab ich mir als Skizze abgespeichert und alle in einem Ordner gelegt, den ich über einen Ladeknopf ansteuern kann.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
highway45 am 03.06.2008 um 22:11 Uhr (0)
Hab extra das rechtsmausige "parallel zu" ausgelassen, weil ich mir da auch nicht sicher war.Die Postition ":Parallel" wird angenommen, aber nach ":Parallel_angle 10" ist die Parallelität wieder weg.Alles etwas umständlich mit dem zweiten Mal absetzen... nabend------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |