|
CoCreate Modeling : Modelldaten in ME10 einlesen (3D nach 2D)
Michael Leis am 29.06.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,es gibt eben Menschen, die nutzten als 2D-Programm das bewährte ME10. Und beim Umstieg auf 3D entschieden sie sich gegen CoCreate Modeling, mit dem sie problemlos die alten ME10-Zeichnungen hätten weiter nutzen können... Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17 Lizenz
r.kininger am 06.01.2012 um 14:00 Uhr (0)
Besten Dank für den Tip, jedoch bringt die Version mir nichts.Die Version ist beschränkt auf 60 Teile!Genau das ist der Punkt. Für Testzwecke habe ich fertige Modelle mit ca. 200 Teile. Und möchte diese Konvertieren!Suche explizit eine V17 Voll - Version!Wer kann weiterhelfen?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 11.12.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, erstmal danke an alle bis hierher. @Berhnard: leider war der Tippfehler nur in meinem Posting, daran liegts also nicht. @Hartmuth: Leider habe ich keinen derartigen Kontakt. Aber villeicht erbarmt sich ja jemand aus dem Forum, evtl. ein mitlesender Vertriebler von CoCreate, der ein Herz für Studenten hat (Sofern sich CoCreate von so einer Aktion nicht auf den Schlips getreten fühlt). Da ich meine Dimplomarbeit (Prüfstandskonstruktion) mit OSD mache und auch so noch das eine oder andere Problem habe, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
clausb am 16.08.2007 um 08:48 Uhr (0)
Mit dieser Methode stehen in der Liste *zeichnungsliste_alt* eventuell Referenzen auf Teile, die beim "Rueckholen" gar nicht mehr existieren. Das erscheint mir eine riskante Angelegenheit - und koennte wohl bis zum Absturz fuehren. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo beim Zeichnen in Arbeitsebene umfärben
clausb am 09.12.2008 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:EDIT: Hab noch eine Frage, sehe aber nicht ein, noch ein Thema dafür zu öffnen.Herrje... kann man irgendwo auch -10 Unities verteilen?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikkarten unter NT
tijay31 am 15.01.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wie haben mit unseren zur Zeit eingesetzten Grafikkarten (Elsa Gloria II) erhebliche Probleme. Jetzt wollte ich nach Alternativen suchen. Der alte Link zu den Cocreate Seiten vom Dezember 2000 funktioniert nicht mehr. Wer weiß da Rat??? Wir setzen NT 4.0 mit SP6 auf PIII mit 866 MHZ und 1 GB Ram ein. Danke Thorsten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 14.04.2009 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: bei 10MB duerfte der Unterschied wohl eher im "Rauschen" liegen.Es sollte aber etwas bringen, die Autosave-Datei auf das gleiche Laufwerk sichern zu lassen, wo auch TEMP/TMPDIR liegen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
highway45 am 03.09.2008 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Na ja! :) Ich finde, daß genau diese Funktion, wie ich oben beschrieben habe, fehlt:lade eine Schraube hinzu und stecke die in ein Loch.So groß ist das Positioniermenü nicht, als daß man da nicht noch ein Knöpfchen hinzufügen könnte.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Oberfläche verstellt ????
ROLF 2 am 17.04.2011 um 09:55 Uhr (0)
Hallo CoCreate Modeling -Fans.Habe mir leider die Oberfläche verstellt.Siehe Pic.Wie krieg ich das wieder hin???Kann man das wieder Rücksetzen???GrußRolf [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 17. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Part Library
frankd am 07.03.2008 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Dirk,hatte ich noch vergessen: den Eintrag ";(setf sl_catalog_root "C:/SolidLibrary/")"noch einkommentieren und den Pfad anpassen z. B."(setf sl_catalog_root "D:/Programme/CoCreate/SolidLibrary/sldiniso_ger/")".GrußFrank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Onespace Designer Package Reparieren
clausb am 15.05.2007 um 11:28 Uhr (0)
http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqFileHandling#AnalysePkgFile ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Spline über Punkte erstellen
highway45 am 11.09.2007 um 20:38 Uhr (0)
Sieh mal hier: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#08 Das sind ganz einfache Recorder-Dateien, worin die entsprechenden Koordinaten hineinkopiert werden (mit einem Texteditor).Dann die *.rec starten (Wiedergabe).[edit - 5 Minuten später] *grübel* deja vu ?Ach das soll ein Lisp sein...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
FL am 25.06.2002 um 06:47 Uhr (0)
Hallo clausb, Ich habe in der Zwischenzeit das Problem gefunden. Danke aber trotzdem für die Antwort. Es gab Probleme mit dem Internet-Zugang, dadurch wurde dieser Fehler ausgelöst. PS: Kleiner Hinweis für Ingo Walter: Die neuste Version kann man nur downloaden, wenn man einen Support- Vertrag mit CoCreate hat (leider)! Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |