Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : CoPilot-Funktion auf Arbeitsebene
xaver am 08.07.2001 um 23:16 Uhr (0)
Hallo, ich hatte mich auf die neue Version des SD gefreut, in der Hoffnung die versprochene Copilot-Funktion (ähnl. Me10) zu haben. Aber leider wurde dieser Wunsch so umgesetzt, daß man nicht oder nur sehr umständlich damit arbeiten kann. Anscheinend gibts bei CoCreate nur Entwickler und keine Anwender. Gruß, X

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lightweight Modell
clausb am 19.08.2009 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo:Was ist der unterschied zwischen dem Lightweihght Modell und dem Normalen?Etwas vereinfacht: "Lightweight" bedeutet, dass nur Grafikmodell und Strukturdaten geladen werden. Das spart Ladezeit und Speicher. Bei Bedarf wird dann die volle Geometrie nachgeladen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungen
highway45 am 15.07.2009 um 07:53 Uhr (0)
Wenn du schon etwas weiter bist, dann nützen dir die Einsteiger-Infos wohl nichts: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15 Spezielle Übungsgegenstände für CoCreate gibt es eigentlich nicht.Nimm doch irgendein Bauteil, das da so auf dem Tisch oder in der Werkstatt herumliegt.Vielleicht können wir dann hier noch was ergänzen: http://osd.cad.de/modelle.htm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
Urs Thali am 21.04.2009 um 12:24 Uhr (0)
Ich habe dieses Problem bereits früher mal bei CoCreate gemeldet. Denn eigentlich bin ich der Meinung, dass ein Maschinenbau-CAD auch DIN-Schraffuren abbilden können sollte. Zu damaligen ME10 Zeiten hiess es einfach, dass der Kernel dies nicht könne. Heute ist es scheinbar immer noch nicht gelöst.Grüsse Urs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Änderungen DAT-Datein ohne Neustart übernehmen
der_Wolfgang am 24.08.2006 um 19:59 Uhr (0)
Um welches Modul von OSDModeling geht es denn?Und wo liegt die DAT-Datei, die Du aendern willst. Ich kenne zwar im Context von OSDM auch eine DAT-Datei...... aber.Bist Du sicher, das Du hier: "CoCreate - OneSpace Designer Modeling" richtig bist? -- Wenn ja, wären mehr informationen noetig.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenangaben
karl-josef_wernet am 06.05.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hi Dima, leider sind unter Symbole2 die DIN-Symbole aus der ME-Library zu finden, und diese ist leider Lizenzpflichtig. Es ist schon schade, dass es weder HP noch CoCreate geschafft haben, einem Mechanik-Zeichenprogramm die notwendigen Erweiterungen, die zu einer Zeichnungsdokumentation notwendig sind, in das Basisprodukt zu integrieren. Das schaffen sogar billigere Programme. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
clausb am 18.12.2006 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:bevor der Lobgesang auf die V14 meine nebenher in Zimmerlautstärke laufenden Weihnachtslieder übertönt, hätte ich trotzdem noch gerne ein Statement wegen dem von mir o.g. Punkt mit den Klicks.Der, wie Du selber gesagt hast, mit V14 eigentlich nichts zu tun hat - vielleicht sollte man das in eine eigene Diskussion auslagern?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
yab am 12.11.2008 um 20:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiss, ich weiss: frisch anmelden und gleich was wollen - das sind euch die Liebsten. Aber seis drum ...Vor mehr als einem Jahrzehnt hab ich mal mit Cadds, Catia und ein bisschen ProE gearbeitet. Jetzt wollte ich mal wissen, ob es noch geht. Ich hab mir CoCreate runtergeladen und versuche, meinen Anhaengeraufbau fuer den Motorradtransport (Halter, Zurrpunkte, etc.) zu konstruieren. Nach ein paar Tagen kann ich nun ein wenig mit dem Werkzeug umgehen. Mein Anhaenger ist in den wesentlichen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen hinterlegen
woho am 11.05.2004 um 13:11 Uhr (0)
In der Datei am_customize findest Du die Befehle, mit der Du Zeichnungsrahmen registrieren kannst. Damit kannst Du alle eigenen Rahmen auch registrieren, so dass diese zur Auswahl stehen. Mit unregister kansst Du die CoCreate-Rahmen aus der Auswahlliste entfernen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zum ändern von Blechen
highway45 am 11.06.2008 um 12:32 Uhr (0)
3D-ändern -- Bewegen -- Auswahl -- DF-Rahmen -- Ziehen{Auswahl -- DF-Rahmen} hab ich mir als Schaltfläche auf die Symbolleiste gelegt.Auch {Auswahlliste Start} und {Auswahlliste Ende} sind als Schaltfläche ganz praktisch für solche Fälle.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
clausb am 16.07.2007 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:Was nun?Nachpruefen, ob Du die richtige Datei geaendert hast. Die Pfade der von OneSpace Modeling beim Start durchsuchten Verzeichnisse bekommst Du ueber Bearbeiten/Vorgaben/BO-Vorgaben/Anpassungen/Verzeichnisse anzeigen.------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wiederstandsmoment
Mazzen am 09.02.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hallo liebe CoCreate Gemeinde,gibt es eine einfache Möglichkeit Wiederstandsmomente eines Querschnitts anzeigen zu lassen?Ich kenne mich da nicht so gut aus, ich habe zwar eine FEM Lizenz aber wie ich mir Wx Wy etc anzeigen lassen kann weiß ich leider nicht :-(es geht um recht aufwendige Aluprofile.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wiederstandsmoment
Mazzen am 09.02.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hallo liebe CoCreate Gemeinde,gibt es eine einfache Möglichkeit Wiederstandsmomente eines Querschnitts anzeigen zu lassen?Ich kenne mich da nicht so gut aus, ich habe zwar eine FEM Lizenz aber wie ich mir Wx Wy etc anzeigen lassen kann weiß ich leider nicht :-(es geht um recht aufwendige Aluprofile.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz