|
CoCreate Modeling : Sammelflächen-Modell zu Teil wandeln
Gerhard Deeg am 29.05.2013 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Jack,kann es möglich sein? dass Du mit Pro-E arbeitest? Du bist nämlich im CoCreate-Forum Modeling gelandet.Du solltest Dein Profil richtig ausfüllen, dann kann Dir schneller geholfen werden.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Model-ID
highway45 am 24.08.2007 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Auszug aus der Hilfe V14: Elementnamen ändernEs besteht die Möglichkeit, den Exemplar- oder Modellnamen von Teilen und Baugruppen im aktiven Darstellungsfenster zu ändern.Beide Kennungen erscheinen im Optionsfenster 3D-Daten sichern;der Name in der Spalte Exemplardatei und die Inhalts-ID in der Spalte Inhaltsdatei.Darüber hinaus werden der Exemplarname und die Inhalts-ID auch in der Strukturliste angezeigt. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
highway45 am 29.09.2008 um 14:06 Uhr (0)
Das Blatt ist doch immer unendlich groß...In der Zeichnungsliste kannst du dir den Maßstab zuschalten:(docu::docu-browser-show-scales t)bis V14Unsere Rahmen haben immer einen Namen, zum Beispiel Rahmen_A1. Das steht natürlich auch in der Liste.Aber die Statusleiste ändern... bezweifel ich daß das geht.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
der_Wolfgang am 07.12.2006 um 20:26 Uhr (0)
nochmal fast die selbe Frage:wo ist der Zusammenhang zwischen SolidGenius und Excel tabelle?SolidGenius ist, in der Hauptsache, ein CoCreate-3D-Library-Abklatsch, so sehe ich das zumindest. Und offeriert keinen Excel Support fuer Annotation. Deswegen gehen mir die Themen in diesem Thread vollkommen durcheinander.------------------SM 1.x/1.5/1.8(nightlies)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
clausb am 29.01.2016 um 15:09 Uhr (1)
Da der Link, den retoh aufgeführt hat, beim Umbruch ungültig geworden und ausserdem ein bisschen lang ist, hier die abgekürzte Version:http://bit.ly/1Vvgefu ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog[Diese Nachricht wurde von clausb am 29. Jan. 2016 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
clausb am 20.03.2020 um 17:43 Uhr (1)
Weil niemand danach sucht. Weil sich niemand (oder zu wenige) bei PTC beschweren. Weil die Leute gerade andere Sorgen haben :-( ...------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Monitore?
lockenlol am 28.08.2009 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Freunde,hat von Euch einer eine Ahnung, ob es möglich ist mit einer geöffneten CoCreate Modeling 2008-Anwendung synchron Modeling und Annotation auf zwei Monitoren laufen zu lassen.Zum Beispiel Monitor 1 Modeling und Monitor 2 Annotation? Danke Martin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 00:38 Uhr (0)
Weil jetzt womöglich wieder gerufen wird, warum hat CoCreate so was nicht schon standardmässig drin, sei zu deren Ehrenrettung gesagt, dass die Entwickler mit der Programmierumgebung, die ein solches Makro erst ermöglicht, ein wesentlich wertvolleres Werkzeug geschaffen haben!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
Walter Geppert am 03.03.2011 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThHauck: Eine Einführung ist mir im Augenblick ein zu großer Schritt. Also wenn ihr gross genug für ein ERP-System seid, gehts ohne ModelManager m.E. gar nicht.Siehe auch den Thread Datenbank im CoCreate Modeling------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DesignAnalysis Konfiguration
Ulf Selve am 26.01.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Magoo,die Einstellung legt fest, wieviel Speicher Nastran nutzen darf.Bestimmte Werte sollte man nicht unterschreiten, da sonst die Performance leidet.Details siehe Hilfe unter:file:///C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2005/help/osdm/Common/documentation/DesignAdvisor/DA_customize.html(hängt natürlich von dem bei Euch verwendeten Installationsverzeichnis ab).Grüße aus dem SauerlandUlf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelldaten in ME10 einlesen (3D nach 2D)
sling am 29.06.2009 um 09:51 Uhr (0)
die beiden letzten Beiträge tragen leider wenig zu meinem eigentlichen Problem bei. CoCreate Modeling ist bei uns nicht im Einsatz, warum auch immer. Es sind aber ja auch nicht gerade wenig SolidWorksLizenzen im Umlauf, so dass auch eine passende Schnittstelle hierzu hilfreich wäre.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
clausb am 05.07.2016 um 21:05 Uhr (1)
Prima. Jetzt auch in leicht erweiterter Blogartikel-Form verfügbar: http://www.clausbrod.de/Blog/DefinePrivatePublic20160705------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog[Diese Nachricht wurde von clausb am 05. Jul. 2016 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 16.08.2008 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Meine Rechner laufen immer 1 Woche oder andauernd durch.Nach dem Ausschalten treten die selben Fehler wieder auf."Meine Rechner" - heisst das, dass mehrere Rechner von dem Problem betroffen sind?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |