|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
highway45 am 07.02.2008 um 17:52 Uhr (14)
Ach so... Darum klappte das bei Friedhelm trotzdem.Jetzt hab ich das betreffende Bauteil leider schon "repariert".Es war übrigens mehrfach verbaut und ich hab garantiert aufs Kreuzchen gedrückt.Aber gut zu wissen: manchmal hat man das ja, daß eine Fehlermeldung recht hartnäckig ist. Dann muß man sich eben in Geduld üben, was ja nicht immer so einfach ist, wenn der PC mit einem spricht ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Richtungspfeile für Ansichtsssatz
Andreas 253 am 05.04.2004 um 14:28 Uhr (0)
Ja, diese Diskussion gab es bei uns auch schon öfters. Es wäre vielleicht leichter nachvollziehbar, wenn es statt oben Draufsicht oder von oben hieße und so zu verstehen wäre wie von vorne. Vielleicht meal ein Verbesserungsvorschlag an CoCreate, das zu ändern oder vielleicht einstellbar zu machen. Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Startsequenz Direct Modeling
clausb am 31.08.2020 um 18:00 Uhr (1)
Wie schon erwähnt: Wenn man es ganz genau wissen will, startet man SD mit der Kommandozeilenoption -v.Und dann gibt es noch: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqCustomization#Which_customization_files_are_lo.-) Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D-Zeichnung ohne Modell erstellen/Maßstab
FritzLustig am 11.09.2008 um 18:35 Uhr (0)
Hallo,ich kenne mich zwar nich sonderlich gut im CoCreate Modeller aus, aber normalerweise sollte das 2D-Programm ME10 oder Nachfolger sein.Hier wird normalerweise immer im Massstab 1:1 entwickelt und wenn der Zeichnungsrahmen und die Bemassung erzeugt werden, kann man im Menü "Standard" den Massstab einstellen.Hoffentlich hilft das.mfgThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 21.10.2004 um 09:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Gießmann: Als ich meinen letzten Beitrag schrieb, dachte ich an Wikipedia. Ist schon eine feine Sache! Deine Homepage ist ja wohl noch in Planung. Ist die entsprechende Funktionalität dort gegeben? Wie es scheint, wohl nicht. Oder jedenfalls huellt sich mein Provider gerade noch in Schweigen. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
highway45 am 24.09.2007 um 10:55 Uhr (2)
Speicher die Strukturliste ab in eine Datei mit der Endung CSV (comma separated values).Also zum Beispiel so "baugruppe.csv"Die kannst du in Excel laden oder direkt mit Doppelklick in Excel öffnen.-----------------------Wie man Lisp-Programme läd, erfährt man hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm Oben genanntes Tool hinterläßt jedoch keinen Eintrag in der Toolbox.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum I Schach: Team schwarz
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
woho am 06.08.2004 um 13:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: PS: Zur CAT bin ich in Urlaub. Vielleicht klappt s trotzdem, aber ankuendigen moechte ich nix, sonst kommen am Ende noch alle mit ihren langen Lieblingsfehlerlisten .-) Ich schicke meine Lieblingsfehlerlisten immer an CoCreate. Da gibt es dann viele, die sich riesig darueber freuen. Das ist viel bequemer als etwas mitzunehmen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
highway45 am 04.08.2008 um 14:08 Uhr (0)
Erschreckt mich auch, weil ich zwei der Tools selber fast täglich verwende und mich kürzlich für ein Update in der Firma stark gemacht habe.Der Übersicht halber, es geht um diese Tools in dem ZIP:SD_Exemplaranzeige.lspteilname_v3.lsppart2pt_multiple.lspIn V15.5 konnte ich allerdings noch keine Fehler feststellen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation kann nach dem Speichern nicht upgedatet werden
clausb am 07.01.2009 um 15:53 Uhr (0)
Tritt das Problem auch auf, wenn man alle lokalen Anpassungen löscht oder deaktiviert?Kannst Du eine abgespeicherte Zeichnung, die Du bei Dir nicht mehr laden kannst, hier ins Forum stellen, damit wir testen können, ob sie anderswo noch ladbar ist?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling 17 News
highway45 am 20.04.2010 um 07:27 Uhr (0)
Ich bin auch der Meinung, daß die V17 echt gut gelungen ist und durch viele ergonomische Verbesserungen zu einer erhöhten Produktivität führen kann. Zitat:Walter Geppert: Wenn das so weitergeht, werden sogar meine Makros auf CAD.de überflüssigEinige ja, aber viele noch nicht Zitat:Flowdschi: ...das Entwicklungsteam für den OSD vor kurzem 100 neue Programmierer bekommen hat.Dann sind es ja schon 102
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem auf die One Space Designer Modeling Version 2005 umgestellt. Ich wollte jetzt im Annotation eine Datei als DXF speichern. Dort fehlt mit aber die Auswahlmöglichkeit. Weiß jemand, wie man die Auswahlliste so erweitern kann, oder hat CoCreate diese Möglichkeit aus dem Annotation herausgenommen? Gruß und danke für alle Antworten Richy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
Undertaker am 21.12.2011 um 08:31 Uhr (0)
Hallo,ok habe eine AE zur Kontrolle im Nullpunkt erzeugt,Die Baugruppe liegt im Nullpunkt!Anschließend eine step Datei exportiert und zwar mitder step config in CoCreate.Beim Import in Proe legt die Baugruppe wieder im "Weltall".....keine ahnung was ich falsch mache....mfgUndertaker------------------bisschen Pfeffer???
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
highway45 am 29.02.2008 um 13:47 Uhr (0)
Bestimmt kann man die Farbumstellung auch fest in die am_customize schreiben.Oder du machst dir einen Button für blau:am_viewport_color :viewport_color 1644895 :done completeVielleicht noch einen für schwarz:am_viewport_color :viewport_color 0 :done completeWie man einen Button erstellt, steht hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |