|
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
noxx am 16.12.2006 um 15:48 Uhr (0)
Mich würde es eher interessieren, ob sowas mit einem Makro zu lösen wäre. Das man zb zum Achsen ausrichten auch eine Hilfslinie nehmen kann.Für OSD gibt es ja ziemlich viele sehr gute LISP Dateien, aber ein Positionierung Makros wäre Ideal.Aber vielleicht hat CoCreate da ja auch was bei der 2007 getan, mal sehen !------------------OSD 13.2
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Treffen zur CAT
Gero Adrian am 07.05.2002 um 14:36 Uhr (0)
Moin Leute, ich glaube letztes Jahr wurde schon einmal ein Anlauf zu einem losen Treffen gestartet, wie schaut es dieses Jahr aus?? Vielleicht können wir ein paar Drähte zur CoCreate oder RAND nutzen und hier ein paar gesonderte "Demos" - mehr im Sinne von special tricks ordern?? Grüßle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Modell eines R232 Steckers
highway45 am 03.09.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/traceparts/ http://www.3dmodelsharing.com/ http://solidworks.cad.de/library.htm Abmalen geht bestimmt schneller als suchen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
Johannes Schramm am 28.01.2004 um 07:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Ich habe von CoCreate schon Ideen fuer weitere Versionen von Modeling gehoert, die in Verbindung mit ModelManager zu sehen sind. Hallo woho: Das klingt ja hochinteressant! Hast Du da mehr Infos? Was sind das für Ideen? Gruß Johannes ------------------ Johannes Schramm
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Literatur
Gerhard Gießmann am 19.09.2001 um 23:23 Uhr (0)
Hallo, also da ist man in der Auswahl etwas beschränkt. Wer SDisch lernen will, der muss in eine Schulung, und/oder er greift zur Online-Doku, die mit dem Programm mitgeliefert wird. Man kann sich von CoCreate ja auch eine Demoversion schicken lassen, auf der auch die Manuals in PDF (alternativ HTML) drauf sind. Vieles in Englisch - manches in Deutsch. Schönen Gruß Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
clausb am 28.04.2006 um 18:28 Uhr (0)
Wenn ein verbessertes Makro so nuetzlich ist, dann ist es auch was wert - und bestimmt gibt es (auch hier im Forum) Leute, die von solchen Anpassungen leben und sie gerne uebernehmen wuerden. Bei CoCreate gibt es beispielsweise eine ganze Consulting-Abteilung, die helfen kann.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
clausb am 28.04.2006 um 18:28 Uhr (0)
Wenn ein verbessertes Makro so nuetzlich ist, dann ist es auch was wert - und bestimmt gibt es (auch hier im Forum) Leute, die von solchen Anpassungen leben und sie gerne uebernehmen wuerden. Bei CoCreate gibt es beispielsweise eine ganze Consulting-Abteilung, die helfen kann.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
friedhelm at work am 01.04.2011 um 12:08 Uhr (0)
Das ist ja ein Ding, Danke Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Der Trick ist ja schon fast zu einfach.--------------------------------------------------------------------------------Na ja, für den "normal User" nicht. Das hat erst nach einigen Versuchen gefunzt. Jetzt kann highway seine Lok wieder aufdröseln "Räusper", will ja nicht unverschämt sein, aber hast du zufälligerweiseauch noch den Trick um die Lade- + Speichereinschränkungen aufzuheben? ------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
clausb am 26.02.2009 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo:und wenn ich diese Befehlszeile eingebe, bekomme ich einen LISP fehler oder es passiert gar nichts.Wäre schön, wenn Du uns den Wortlaut des Lisp-Fehlers gegeben hättest! In Ermangelung anderer Hinweise: Vor dem Laden zuerst Annotation starten.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 02.05.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hi Elke !Du könntest eine Auswahl starten mit "rekursiv - alle oben" und dann mit "Liste - Entfernen" die gewünschten Teile aus der Auswahl wieder rausnehmen.Damit hättest du deine 48 Teile markiert und die 2 gewünschten unmarkiert.Die Änderung der Eingabe-Maske wäre vielleicht ein Verbesserungsvorschlag an CoCreate wert ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
clausb am 06.04.2009 um 13:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Nun, wir haben dass getestet.Das STL-File aus dem OSD-PE ist kein gewöhnliches.Doch, ist es. Wir haben in unseren STL-Dateien keine Besonderheiten, weder in der freien noch in der kommerziellen Version.Beim Export von STEP-Dateien aus Pro/E heraus muss man darauf achten, dass "Solids" angeknipst ist.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling 17 News
msteinke am 23.04.2010 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nolli1:Hallo,ich werde mir die Version auf dem Kundentag am 04.05 in Blomberg anschauen und bin schon ganz schön gespannt Ist sonst noch einer von hier dort?Jau, ich...Habe es ja nicht so weitjavascript:InsertSMI( %20); muß nur das Gebäude wechseln. Hoffentlich regenet es nichtjavascript:InsertSMI( %20);Bis dahin...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 23.07.2004 um 13:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mattheis: liest sich fast so, als ob du von deiner Einsendung nicht überzeugt bist. Hallo Matze! Na für euren Blendermotor müsste es schon reichen denke ich Du am 14. in Stuttgart? Super, dann sehn wir uns ja. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |