|
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
clausb am 26.09.2008 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich würde mal zum Betriebsrat gehen, denn meiner Meinung nach ist das Arbeitsbehinderung.Um was sich bei Euch alles der Betriebsrat kuemmert... 8-)Einfacher ists wohl, zum Chef zu gehen und ihn zu bitten, das Produktivitaetshindernis entfernen zu lassen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 26. Sep. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
clausb am 20.03.2009 um 13:03 Uhr (0)
Wenn mit dem Link der Verweis in Freds Beitrag auf das Buch "Technisches Zeichnen" gemeint ist - der funktioniert bei mir sowohl in Firefox als auch in IE einwandfrei.Verkürzte Fassung: http://books.google.at/books?id=0cfEfG8EhTkC&pg=PA46&lpg=PA46&dq=pfeilmethode+DIN+6 ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-V16.00 auf WIN7 installieren
michib am 25.10.2015 um 18:02 Uhr (1)
Hallo,ich habe OSD V16.00 auf WIN7(x64) installiert.Jetzt stelle ich fest das Modeling unterC:ProgrammeCoCreate und Drafting unterC:Programme(x86)CoCreate installiert wurde.bei der Installation wurde für Drafting und Modeling der PfadC:ProgramFiles... vorgeschlagenist das unter WIN7 so in Ordnung?Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
woho am 01.04.2010 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ein schönes neues Feature bei der V17 finde ich die Darstellung Das geht allerdings ziemlich auf die Performance.Für ruckelfreien Betrieb bei schwächeren Rechnern sollte man daher den Sound ausschalten.Das ist zu finden unter:"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Darstellung" - "Enhanced Realism" - "Machining" - "Sounds off"Das geht auch einfacher.Mit der Funktionstaste F17 ist das ein/ausschalten schon vorbelegt.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
woho am 01.04.2010 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ein schönes neues Feature bei der V17 finde ich die Darstellung Das geht allerdings ziemlich auf die Performance.Für ruckelfreien Betrieb bei schwächeren Rechnern sollte man daher den Sound ausschalten.Das ist zu finden unter:"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Darstellung" - "Enhanced Realism" - "Machining" - "Sounds off"Das geht auch einfacher.Mit der Funktionstaste F17 ist das ein/ausschalten schon vorbelegt.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Download von OSD 13.01 klappt nicht
MC am 04.03.2005 um 08:48 Uhr (0)
Hallo, danke für die Tipps. Ich werde es dann mal mit so einem Downloadmanager versuchen (ich dachte, die bringen nur etwas, wenn das Runterzuladende sich auf mehrere Servern befindet und er sucht dann den Besten). Grüße, Michael EDIT: Scheint an einem Problem am CoCreate-Server zu liegen. Wir bekommen jetzt ne CD.... ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizzen spiegeln
highway45 am 08.03.2008 um 19:42 Uhr (0)
http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#02 Ich weiß gar nicht, ob wir es schon mal irgendwo erwähnt haben:Der Wolfgang ist schon seit einiger Zeit Mitgestalter der Hilfeseite.Ich mache weiterhin die deutschen Seiten und Wolfgang baut so nach und nach die Seiten auf Englisch auf.Ist doch etwas mehr Arbeit wie gedacht ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
highway45 am 16.08.2007 um 08:49 Uhr (0)
Das hab ich mir auch schon oft gewünscht...Ich hab mir die Knöpfe "Teil ausblenden" und "Alles einblenden" in die Buttonleiste gezogen.Alles einblenden ist zwar nicht ganz so doll, aber besser als nichts.[PS] Rolf: ist nicht Standard, ähnliches gibt es auch hier: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#20 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HP-UX 11.11- C3750 mit HPFireGL Karte
Walter Frietsch am 20.09.2003 um 10:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Sowas dachte ich mir schon, aber ist "TABLO" ein spezielles Produkt, oder bedeutet das, dass es generell Schwierigkeiten mit seriellen Tabletts gibt? Ja, und was fuer Schwierigkeiten sind das genau? Claus Es hat den Anschein daß ein serielles Tablett von der Grafikkarte nicht erkannt wird. Weder HP noch CoCreate waren bisher in der Lage das Problem zu beseitigen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotaion: Text GEMEINSAM mit Geo drehen
highway45 am 29.02.2008 um 14:47 Uhr (0)
Text kann man nicht drehen wie Geometrie, nur den Winkel verändern.Dein Konstrukt sieht aber schon etwas abenteuerlich aus. Wenn du den Text als editiertes Maß schreiben würdest, statt 13 Einzel-Buchstaben, dann könntest du es leicht mit der Maßlinie drehen.Es wäre allerdings in einer geraden Linie geschrieben ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
highway45 am 25.06.2007 um 17:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kai.wiegand:...Seid Ihr sicher, das Ihr in der PE-Version seid ?...Ja ich bin sicher, daß ich 100% nicht in der PE bin Die hab ich auch gar nicht.Hätte ja klappen können, aber es wird wohl so sein, wie ich eingangs schon vermutete: die Funktion ist gar nicht vorhanden. Die PE ist wohl doch etwas mehr abgespeckt wie gedacht.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Hartmuth am 22.06.2004 um 09:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: da leider immer nur geredet und keiner eine Umstellung durchgeführt hat ist LINUX Zweig abgebrochen. Interessenten gab für eine Umstellung auf Linux es schon einige. Aber die Aussicht sich die Lizenzen für einen Platformwechsel neu kaufen zu müssen, hat die Interesse schnell wieder erlahmen lassen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D-Koordinaten speichern?
highway45 am 07.09.2008 um 10:38 Uhr (0)
Mit Messen -- Punkt kannst du die Punkte einfach anklicken, mußt die Werte dann aber einzeln abschreiben.2D-Punkt = Arbeitsebenen bezogen3D-Punkt = globale Koordinaten bezogenDafür findest auf der Hilfeseite aber auch ein Tool: punkte_lesen.lspWie so ein Lisp geladen wird, steht hier: osd.cad.de/anleitungen------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |