|
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
Andreas 253 am 29.07.2009 um 14:43 Uhr (0)
jetzt weiß ich endlich, wo der Verzeichnisname "PE" herkam, der bis vor 2(?) Jahren noch in unseren Anpassungsverzeichnissen rumspukte...Auch bei uns ist der "Solid-Designer" noch nicht ganz rausgewachsen, auch wenn sich "Modeling" inzwischen durchgesetzt hat.Aber das 2D-Programm heißt nach wie vor bei allen "ME10"GrußAndreas------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Nur frage ich mich, warum die anderen Versionen an dieser Stelle so tolerant sind?Das kann man erst nach einer genauen Untersuchung sagen.Wahrscheinlich ist aber einfach irgendwo im Unterbau die eine oder andere Überprüfung mit der Zeit genauer geworden, um Fehlanwendungen wie die diskutierte von vorneherein zu verhindern.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Nur frage ich mich, warum die anderen Versionen an dieser Stelle so tolerant sind?Das kann man erst nach einer genauen Untersuchung sagen.Wahrscheinlich ist aber einfach irgendwo im Unterbau die eine oder andere Überprüfung mit der Zeit genauer geworden, um Fehlanwendungen wie die diskutierte von vorneherein zu verhindern.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
der_Wolfgang am 01.04.2011 um 10:39 Uhr (0)
man findet doch immer wieder die tollsten Tricks. - Man kann doch mehr als 60 Teile in der Modeling PE version haben. Man kann keine Erzeugen aber welche Hinzuladen geht mit einer kleinen Huerde:Man muss in der registry einen neuen Eintrag machen. Also "Regedit" starten. Dann zum Reg Key : HKEY_CURRENT_USER - Software - CoCreate durchhangeln.Einer der Unterschlüssel heisst "OneSpaceModelingPE", darunter muss man einen neuen DWORD-Wert eintragen. Dessen Name ist "PTimiLHash".Anschliessend muss man die Anhah ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
clausb am 08.12.2007 um 13:57 Uhr (0)
Hinweis am Rande: Code, in dem Packagereferenzen mit zwei Doppelpunkten vorkommen, ist generell verdaechtig. Denn entweder verwendet da jemand nicht-oeffentliche, private Funktionen aus einem Package (das ist es naemlich, was die zwei Doppelpunkte bedeuten) - oder aber es ist ein Hack, um Packageprobleme zu umgehen, die eigentlich anders geloest werden muessen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 10.02.2009 um 18:36 Uhr (0)
"Beim Erzeugen des Grafikmodells" bedeutet: Wenn ein Modell geladen, neu erzeugt oder modifiziert wird (also praktisch ständig während einer typischen Konstruktionssitzung), muss auch jedesmal die dazugehörige grafische Darstellung neu berechnet werden. Diese Berechnungen laufen inzwischen zu einem guten Teil ebenfalls parallel.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
clausb am 16.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Ich möchte die Teile einer Baugruppe, die ich von einem Zulieferer als STEP-Datei erhalten habe, zu eimen einzigen Teil vereinen.Zu welchem Zweck willst Du das machen? (Ich kann mir gute Gründe vorstellen, bin nur neugierig, welcher Grund es bei Dir ist.)Hast Du schon mal mit der Funktionalität im Modul Simplification experimentiert?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
clausb am 28.01.2008 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joker565:Mir schwebt da eine "Verschmelz-"Lösung vor, die ausser den Konturmaßen nur einen unbrauchbaren "Brei" hinterlässt, also das Innereder Maschinen zu einem großen unkenntlichen Block verschmolzen, hinterlässt.Dazu gibt es das Modul "Simplification". Zu erreichen ueber Anwendung/Module/Advanced Design.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
clausb am 13.07.2009 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Wenn das Werkstoffmenü von SD-Power eine solche Transparenz in ein Teil bringen kann, dann müsste es doch auch sonstwie gehen!?Vermutlich. Es gibt halt nur gerade niemanden im Forum, der sich ausreichend damit auskennt. Wie gesagt, ich empfehle eine Anfrage beim Support. Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace Modeling PE Produktaktivierung
damich am 27.01.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank!Dein Beitrag hat mich tatsächlich zur Lösung des Problems geführt. Das PDF zur "Produktaktivierungsfolge für die CoCreate Modeling PE" hat mich darauf gebracht meine AntiSpy Software abzuschalten. Siehe da: Modeling PE startet wie gewünscht. Hätte man eigentlich auch alleine drauf kommen können.Vielen Dank nochmal!Micha
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
SReinbold am 15.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo StephanWie haben im März 2006 von der Version 13.20 auf 14.00a umgestellt.Ich habe unsere 35 Anwender geschult und habe einige begeisterte Rückmeldungen erhalten.Sehr viele Fehler sind behoben worden.Einige Neuerungen sind sehr brauchbar und haben unsere Effizienz gesteigert z.B.:Modeling:- Kollisionsanalyse: Baugruppen können übersichtlich geprüft werden- Konfigurationen: Endlich können verschiedene Extrempositionen einer Baugruppe dargestellt werden und können auch ans Annotation übertragen werden. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
Michael Leis am 12.03.2010 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:PE hat keine BlechfunktionHallo,nur zum Verständnis: Natürlich kann man trotzdem ein schmales Blechprofil zeichnen und dieses extrudieren. So entsteht auch ein gekantetes Blech. Um ein Stahlbett zu zeichnen, reicht das aus. Den Blechbearbeitungsprofis unter uns ist das aber auf Dauer nicht ausreichend, das ist klar. Michael [Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 12. Mrz. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann ich mehrere Fenster mit unterschiedlichen Teilen gleichzeitig öffnen
highway45 am 15.04.2011 um 08:31 Uhr (0)
Bei Solidworks kann pro Fenster ein anderes Teil oder Baugruppe tatsächlich geladen werden.Die sind dann auch nicht verbunden.Bei CoCreate ist in allen Fenstern nur die eine Baugruppe oder Teilesammlung geladen.Die Anzeige geschieht dann über aus- und einblenden.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |