Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2120 - 2132, 3290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

CoCreate Modeling : Teilegruppen defekt wegen ausgetauschtem Teil
highway45 am 20.08.2008 um 17:24 Uhr (0)
Helfen kann ich nicht, nur trösten, daß wir dies auch ab und zu mal haben.Habt ihr schon mal die Hilfe zu "Untouchables" und "offenen Bezügen" durchgelesen ?Für die offenen Bezüge findet man dort jetzt das Goodie (load "chk_open_ref"), Erklärung dazu unter "open references" in der Advanced Documentation.Hier wurde übrigens auch schon mal darüber diskutiert: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002591.shtml Es muß auch erst eingestellt werden, daß der kleine Halbmond erscheint:    (offene Bezüge).Stru ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Startproblem CoCreate Modeling PE 2.0
Dietmar D am 21.08.2008 um 11:13 Uhr (0)
Wer kann helfen?ich möchte das CAD Programm kennenlernen. Jedoch beim Start folgt Fehlermeldung: Aktion abgebrochen (act_deact_module/signal). Kann ich mit OK bestätigen. Dann geht nichts mehr. annotator.exe beansprucht 100% CPU-Leistung. Abbruch über Taskmanager und Neustart mit Protokollierung. Zeigt dann folgendes Bild:ProblemsignaturszAppName : SolidDesigner.exe szAppVer : 20.0.0.34 szModName : hungappszModVer : 0.0.0.0 offset : 00000000 ProtokollfensterInitializing am_sketchFinished initializi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
michib am 21.08.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo karl-josef,und alle anderen - das war es.Zusammen mit der CoCreate-Hotline habe ich alle Drucker deinstalliert und neu aufgesetzt - OSD läuft wieder!!!!Annotation, Drafting in jeder Version. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 15.08.2008 um 21:17 Uhr (0)
Da brauchen wir mehr Details. Beispiele: Welche Versionen von Annotation und Drafting sind betroffen? Tritt das Problem nur auf einem Rechner auf oder auf mehreren? Tritt das Problem auch ohne alle lokalen Anpassungen auf? Was genau passiert beim Versuch, in Drafting eine Zeichnung anzulegen? Fehlermeldungen? Crashes? Irgendwas anderes? Was passiert beim Versuch, Annotation zu starten? Fehlermeldungen? Crashes? Wie weit kommt Annotation beim Start (Option -v)?------------------CoCreate Modeling FAQ: http:/ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 16.08.2008 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Meine Rechner laufen immer 1 Woche oder andauernd durch.Nach dem Ausschalten treten die selben Fehler wieder auf."Meine Rechner" - heisst das, dass mehrere Rechner von dem Problem betroffen sind?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 16.08.2008 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Ja, das haben wir schon gemacht - ich habe in der Zwischenzeit V16.00 runtergeladen.Ist das eine Lösung? Deine bisherigen Beschreibungen deuten eher auf ein Systemproblem hin - kann also gut sein, dass Du mit 16.0 die gleichen Schwierigkeiten haben wirst. Aber ein fundiertes Urteil kann man anhand dieser Daten nicht faellen.Indes, wie der Angelsachse sagt: The proof of the pudding is in the eating.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 18.08.2008 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:das Problem mit der Annotator.exe entstand nicht bei einem Versionswechsel.Du schreibst aber weiter oben, dass Annotation in v13.20 funktioniert, in einer späteren Version (15.x) jedoch nicht. War das auf dem gleichen Rechner?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Startproblem CoCreate Modeling PE 2.0
highway45 am 21.08.2008 um 13:55 Uhr (0)
Supi !Falls du noch Hilfe benötigst, frag ruhig.Einige Antworten findest du bestimmt schon in der Forensuche.Wenn du noch so etwas wie eine Einsteiger-Hilfe benötigst, findest du hier etwas: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Startproblem CoCreate Modeling PE 2.0
Dietmar D am 21.08.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Matthias, Hallo Claus,danke für die prompte Antwort.Das Problem ist gelöst. Es liegt am Netzwerkdrucker. Wenn der abgeschaltet ist und der zum Rechner gehörende Drucker aktiv ist startet die Software ohne Probleme. Ich kann jetzt probieren wie ich mit der Software zurechtkomme.Dietmar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 09:20 Uhr (0)
Mit *.sd kenn ich mich nicht so gut aus.Normalerweise wird in Annotation eine Zeichnung angelegt und diese dann als *.mi abgespeichert.Weil das dann zwei Dateien gibt, also eine *.sd und eine *.mi würde ich diese beiden Dateien unter exakt demselben Namen abspeichern.Du hättest dann:B1.sdB1.miT1.sdT1.miT2.sdT2.miVersuch mal, ob das so klappt. Ich bin nicht hundert% sicher, weil wir mit einer Datenbank arbeiten.Am besten immer *sd und *mi zusammen laden und auch zusammen speichern (gleich angewöhnen!). Die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
clausb am 22.08.2008 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Also bei PKG + MI geht das so wie beschrieben.Dann muss es auch bei *.sd + *.mi gehen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 10:42 Uhr (0)
@ Knuddel25:Wann ihr einen Index erhöht, müßt ihr anhand eurer firmeneigenen administrativen Vorgänge selbst beurteilen.Ich empfehle, 2D und 3D immer auf dem gleichen Index zu halten.Das 3D-Modell kann geändert und gespeichert werden, ohne daß die 2D-Zeichnung geändert werden muß. Du darfst allerdings nicht Ansichtssätze löschen oder Bauteile an denen Ansichtsätze hängen, die auf der 2D-Zeichnung Ansichten haben. Irgendwann ist dann die 2D-3D-Verknüpfung kaputt.BDL = PKG + MIAlso wird beim Laden eines Bünd ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 12:34 Uhr (0)
Verstehe ich nicht:die Dateien kann ich hin- und herschieben und auch umbenennen wie ich lustig bin, Hauptsache ich lade ins CAD die beiden zusammengehörenden 3D-2D-Dateien.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz