|
CoCreate Modeling : Rendermaterial sammeln
Roman am 16.10.2009 um 11:48 Uhr (0)
Das ist sicherlich im jetzigen Zustand richtig aber:1. Die Doku zum Rendering ist nicht das Gelbe vom Ei. Und der GF eine Renderingschulung aus den Rippen leiern, nur "für ein paar schöne Bildchen" ist nicht überall möglich.Warum kein Online-Tutorial von CoCreate?2. Konkurrenzprodukte, die ich gesehen habe (hier speziell Solid Edge) bekommen auch ohne Schulung sehr schöne Bildchen hin. Es ist also machbar.Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann ich mehrere Fenster mit unterschiedlichen Teilen gleichzeitig öffnen
ROLF 2 am 15.04.2011 um 07:49 Uhr (0)
Hallo CoCreate Modeling Fans,Kann ich mehrere Fenster mit unterschiedlichen Teilen gleichzeitig öffnen,wie bei Solidworks,Inventor usw.????GrußRolf
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
clausb am 18.02.2009 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:Bleibt noch eine Frage: Warum zerschießt es eigentlich die "toolbar"-Dateien?Nun, Du hattest ja schon geschrieben, dass es da beim Hochfahren mal einen Laufzeitfehler gegeben hat. (Ich vermute: Durch lokale Anpassungen.) Und das hat wohl einiges durcheinandergebracht. Ohne näheres Wissen über den besagten Lisp-Fehler kann man hier aber nur spekulieren.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 27.06.2007 um 07:25 Uhr (0)
Inspiriert durch Beiträge von Oberli-Mike, Walter-Geppert, WoHo, LL, u.a. haben Heiko und ich uns mal das Thema Freiform Ziehen vorgenommen.Auf der Hilfeseite ist hier ein neues Kapitel entstanden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#17 Darin ist schon mal die päpstliche Anleitung zu finden.Eine Ergänzung folgt nächste Woche in der Abteilung Tips&Tricks des Newsletters 07/2007 von www.CAD.deLohnt sich also, die Einstellungen im Profil zu überprüfen !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 27.06.2007 um 07:25 Uhr (0)
Inspiriert durch Beiträge von Oberli-Mike, Walter-Geppert, WoHo, LL, u.a. haben Heiko und ich uns mal das Thema Freiform Ziehen vorgenommen.Auf der Hilfeseite ist hier ein neues Kapitel entstanden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#17 Darin ist schon mal die päpstliche Anleitung zu finden.Eine Ergänzung folgt nächste Woche in der Abteilung Tips&Tricks des Newsletters 07/2007 von www.CAD.deLohnt sich also, die Einstellungen im Profil zu überprüfen !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
MC am 01.04.2011 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat:Dessen Name ist "PTimiLHash"Der Trick ist ja schon fast zu einfach.Was aber noch einfacher geht, ist einen neuen Eintrag namens: zu generieren.Damit kann man als Binärwert jede beliebige Zahl eintragen, die die max. Teilezahl definiert! Sie sollte bei 32-bit-Systemen aber unter 4.294.967.296 (=2^32) bleiben.Na dann: Nastrovje ------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
clausb am 17.09.2001 um 13:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: ich finde es etwas markaber,wenn man auf diese Art und Weise liest, daß CoCreate eventuell einen Bug festgestellt hat, diesen durch einen Patch ersetzen will und man sich soch selbst darum bemühen muß, daß dieser eventuelle Fehler eliminiert wird. Kein Wunder, wenn sich andere Softwarehersteller sofort in diese Nische hineinklemmen und dann das Positive von sich aus hervorstellen, daß Ihre Kunden sofort von Bugs erfahren und einen entsprechenden Patch erhalte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Protest zur Gewindeerstellung
Wolfgang Metzler am 17.12.2002 um 15:55 Uhr (0)
Hallo - vor allem an die Programmentwickler von CoCreate, wenn ich das vorhandene Tool Maschining nutze zur Erstellung von Gewindebohrungen, so werden dort viel zu wenig DIN - Größen angeboten. Will ich z.B. nun eine M20 Durchgangsbohrung erstellen und geben alles richtig ein kommt die Fehlermeldung: LISP-Fehler: The keyword: TAP-RAD is not allowed. Was sagen Sie dazu ?? Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!!! Wann sind diese Fehler behoben ??? MfG W. Metzler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
clausb am 15.04.2008 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:gibt es keine Möglichkeit eure Kunden auf das neueste Update zu zwingen?Ich finde die Verbesserungen, die wir so über die Zeit machen, mehr als zur Genüge zwingend. Aber es muss natürlich jeder seine eigene Kosten/Nutzenabwägung machen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 15. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kugel modellieren
highway45 am 17.03.2008 um 14:08 Uhr (0)
Ich würde versuchen, das mal als Recorder-Befehl aufzuzeichnen.Ist bestimmt nur halbautomatisch zu machen, könnte aber einige Klicks sparen.Oder die Koordinaten und Radien als Text in die Recorder schreiben und dann ablaufen lassen.Kleiner Hinweis: die 360° muß man nicht eingeben, wenn man das Feld leer läßt, dann wird automatisch "einmalrum" gewählt. (-- Quelle: dies Forum, wo sonst) ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D Modell eines Containers
highway45 am 14.07.2008 um 15:12 Uhr (0)
Hi LL,wenn jemand so ein Modell als pkg hätte, dann könntest du es bestimmt auf der Hilfeseite finden, daher denke ich, daß noch niemand ein Container im CoCreate-CAD modelliert hat. Ansonsten kann ich nur die einschlägigen 3D-Seiten empfehlen (einige kosten was): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.3dmodelsharing.com/Soll ich das Thema mal in die Heissen Eisen verschieben ? Da tummeln sich ja mehr Leute aus allen verschiedenen CAD-Systemen... Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Walter Geppert am 30.01.2003 um 10:13 Uhr (0)
Auf die Gefahr hin, den Thread endgültig zu sprengen, muß ich zur Ehrenrettung von CoCreate doch noch meinen Senf zu Thomas Ausführungen dazugeben. Unter Anderem mit der ganzen Umbenennung auf "OneSpace-XXX" ist die Marschrichtung nach meinem Verständnis doch in Richtung von Mehrplatzlösungen (wie auch bei uns im Haus, 6 Stück). Da ist die Administration und Customization über interaktive Spielereien eher unpraktisch, man sehe sich nur die Fragen über verrutschte Toolbars etc. an. Mir ist da die bestehend ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp
MirkoWa am 11.12.2002 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Dorothea, naja da hab ich ja noch ein bisschen Zeit dies alles zu lernen! Hast du zufällig mit der MoldBase Geschichte bei CoCreate zu tun? Gruß Mirko [Diese Nachricht wurde von MirkoWa am 11. Dezember 2002 editiert.] [Diese Nachricht wurde von MirkoWa am 11. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |