|
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
Michael Kahle am 19.09.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo,probier mal folgendes Kommando (auch in Hatch-Settings zu finden):(am_hatch_mode :new_hatches :COPY_VARIATE :variate_angle 2 :variate_dist 0.707)Funktioniert allerdings nur, wenn noch keine schraffierte Ansicht in der Zeichnung vorhanden ist, sonst erbt die neue Ansicht die Schraffuren der schon vorhandenen Ansicht. ------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@postini.com ;-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
clausb am 01.12.2005 um 13:41 Uhr (0)
Dass Du aufgibst, war nicht Ziel meines Einwurfes. Ich wollte nur auf eine moegliche Komplikation hinweisen, die man eventuell auch beruecksichtigen muss.Ich koennte mir vorstellen, dass andere Leute das Problem auch schon mal gehabt haben. Vielleicht weiss der CoCreate-Support Rat.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
highway45 am 01.04.2010 um 07:53 Uhr (0)
Ein schönes neues Feature bei der V17 finde ich die Darstellung Enhanced Realism. Das geht allerdings ziemlich auf die Performance.Für ruckelfreien Betrieb bei schwächeren Rechnern sollte man daher den Sound ausschalten.Das ist zu finden unter:"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Darstellung" - "Enhanced Realism" - "Machining" - "Sounds off"Jetzt werden die Geräusche beim Bohren, Fräsen, Blechbiegen, Stanzen usw. nicht mehr abgespielt und dadurch die Grafikleistung erhöht.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
highway45 am 01.04.2010 um 07:53 Uhr (0)
Ein schönes neues Feature bei der V17 finde ich die Darstellung Enhanced Realism. Das geht allerdings ziemlich auf die Performance.Für ruckelfreien Betrieb bei schwächeren Rechnern sollte man daher den Sound ausschalten.Das ist zu finden unter:"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Darstellung" - "Enhanced Realism" - "Machining" - "Sounds off"Jetzt werden die Geräusche beim Bohren, Fräsen, Blechbiegen, Stanzen usw. nicht mehr abgespielt und dadurch die Grafikleistung erhöht.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining -Stufenbohrung
highway45 am 10.12.2010 um 10:44 Uhr (0)
Ich habe es auch ausprobiert und bei den normalen Gewinden die Riesenauswahl und bei den Stufenbohrungen nur die Standardwerte.Keine Ahnung, wo die hergenommen werden.Ich könnte mir vorstellen, daß es hierzu einer speziellen Rubrik innerhalb der Machining-Dateien bedarf.Leider fehlt mir auf der Arbeit die Zeit, mich da richtig hineinzuarbeiten und zuhause in der PE gibt es kein Machining.CoCreate müßte das mal anders prorammieren, so daß diese Tabellen im CAD direkt editiert werden können.----------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansys in CoCreate
Hartmuth am 20.03.2007 um 20:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ti.gris:besteht die Möglichkeit Ansys10 (Multiphysiks) in OneSpaceDesigner einzubinden?Hab gesehen dass es ein neues FEA Modul gibt.Oder was steckt hinter diesem Modul und was brauch ich zusätzlich um es nutzen zu können?Hinter dem OSM-FE-Modul steckt Nastran.Du brauchst außer einer Lizenz dafür nichts zusätzliches um es nutzen zu können.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
highway45 am 30.01.2008 um 17:53 Uhr (1)
Danke dir fürs testen !Ich kann die nicht speichern, es wird auch keine kaputte Datei oder so was erstellt.Ist ja auch nicht tragisch, ich hab die letzten Tage etliche eDrawings für unseren Anleitungs-Ersteller erzeugt und gar keine Probleme gehabt. Ist also nur ein Einzelfall.*.easm kann man als *.stl exportieren, dann hat man schon 3D-Daten.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
clausb am 01.08.2018 um 19:43 Uhr (1)
Ein Word-Dokument speichert man immer an einem Stück ab. Hat man dagegen in CoCreate Modeling eine Baugruppe geladen, kann man nach Änderungen entweder die ganze Baugruppe abspeichern oder auch nur einzelne Teile oder Unterbaugruppen davon. Jedes dieser Teile und jede dieser Baugruppen wird in separate Dateien abgespeichert. Hintergrund: Nur so können Konstrukteure unabhängig voneinander an Teilbaugruppen (oder auch Einzelteilen) arbeiten.Wir reden also über gänzlich andere Anforderungen, und daher ist der ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
NOBAG am 11.11.2008 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Ab CoCreate Modeling 2008 verstehen Eingabefelder ... GEEEIIILLLLBloss muss man die Formel immer noch in Klammer setzten... Da bin ich leider immer noch schneller mit dem Taschenrechner.Edit: Bin da über meinen eigenen Beitrag gestolpert. Formeleingabe funktionieren ab CCM 2008, V16 sehr gut. Eine Klammer ist nicht nötig.[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 07. Feb. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Speichern und Laden in PE2
Roman am 01.06.2009 um 19:04 Uhr (0)
Hmm, also das glaube ich eher nicht.Diese Fehlermeldung ist so alt wie Modeling bzw. Drafting und kommt bei JEDER Version mit JEDER Hardware (auch schon unter UX) vor. IMHO ist da was bei der internen Datenstruktur durcheinander gekommen. Das ist in meinen Augen ein klassischer Software-Fehler; Die Ursache ist sicherlich nicht einfach zu finden. Meistens ist das nicht reproduzierbar.Die Mädels und Jungs bei CoCreate müssen mal wieder ein bischen debuggen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling -> Cinema 4D
kitikonti am 24.03.2010 um 16:57 Uhr (0)
also ich bin mir nicht sicher aber ich glaub schon das ich ein engineering plugin habe? wie genau sieht man das, also unter den layouts kann ich zumindest engineering auswählen. nur das mit dem import funktioniert nicht, ich hab schon verschiedene settings beim speichern der datei aus modeling ausprobiert (was es eben bei .stp gibt) nur beim einfügen in cinema schreibt er immer unbekannter dateityp
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
highway45 am 01.04.2011 um 11:19 Uhr (0)
PE_anpassen.pdf ist wohl irgendwo anders gelandet, jedenfalls nicht in ../tutorialsDanke für den Hinweis, ich habs sofort getestet und es funktioniert !Michael, deins ging leider nicht, ich konnte nur 4.294.967.295 Teile laden.Dabei habe ich noch herausbekommen, daß wenn man die Baugruppe um den Wert 0,00625 skaliert, das Laden von ca. 120 Teilen möglich ist, siehe Bild: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/highway45/1zu160.jpg ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Veränderung von SD-Library-Gewinde
Sebastian Hoch am 18.05.2001 um 16:08 Uhr (0)
Wer hat SD-Library-Gewinde verändert und dabei schlechte Erfahrungen bei der Annotation-Berechnung gemacht. Z.B.: Schraffuren werden nicht oder falsch dargestellt, Gewindebemassungen verschwinden nach der Aktualisierung etc. CoCreate sagt, man dürfe das auf keinen Fall tun. Es ist jedoch verlockend bei nicht normgerechten Gewinden nachzuhelfen . Was tut ihr in solchen Fällen. Vielen Dank schon mal für alle möglichen Antworten. Sebastian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |