|
OneSpace Modeling : Rendering
Jörg Flinterhoff am 11.04.2008 um 08:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann es sein, dass es zum Render-Modul von CoCreate keine Dokumentation/Handbuch gibt?Eine Anfrage über unseren Admin war erfolglos Eine Suche im Netzt hat auch nichts ergeben!?Hat von Euch jemand einen Tipp zur Dokumentation?Vielen Dank und schon mal ein schönes WE, GrußJörg[Diese Nachricht wurde von Jörg Flinterhoff am 11. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
holt am 02.07.2009 um 21:36 Uhr (0)
@döggl:Wenn du hier von clausb (oder ev. einem anderen mitlesenden Cocreate Mitarbeiter) Hilfe erwartest dann liefere ihm bitte die dazu benötigten Informationen!Und lass bitte die vielen Ausrufezeichen weg. Ich verweise hier nur auf die Netiquette.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 06. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer
Klaus Lörincz am 20.08.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ihr könnt im Prinzip bei jedem CoCreate Partner Trainigsunterlagen - bestellen. @Heiko Engel Wo in meinem Posting meinst Du denn gelesen zu haben dass die Trainigsunterlagen "kostenlos" sein sollten? Bitte beim nächsten mal um Rückfrage wenn etwas nicht klar sein sollte !! - DANKE Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was bedeutet diese(s) Zeichen/Meldung?
crisi am 21.09.2007 um 14:13 Uhr (0)
Da das ignorieren der offenen Referenzen in den meisten Fällen auch das beste ist, da "ungefährlich", hat CoCreate seit V14 die offenen Referenzen auch gleich aus der Anzeige im Strukturbrowser verbannt. Wenn man das Symbol der offenen Referenzen sehen möchte muß man dies aktiv unter "Anzeige Sonstiges offenen Referenzen" einschalten. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster des Modeling wird nicht mehr richtig angezeigt
highway45 am 17.04.2008 um 21:12 Uhr (0)
Ich möchte hier nochmals die SD-Toys empfehlen: http://osd.cad.de/tricks.htm#07 Damit kann eine Berechnung abgebrochen werden und man hat das System erstmal wieder bedienbar. Klappt zwar nicht immer und manchmal muß man mehrmals Cancel drücken.Aber oftmals besser, als ganz abschiessen und mehrere Schritte verlieren.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
highway45 am 29.08.2008 um 10:05 Uhr (0)
Welche PE-Version du verwendest, ist egal.Sag uns doch mal, mit welcher Hardware du arbeitest.Dafür gibt es auch das Feld "System-Info", welches du beim Antworten unter dem Text findest.Ich habe zuhause die PE laufen auf WindoseXP mit einer GeForce 8600.Die ist zwar nicht zertifiziert, funktioniert aber trotzdem.Und damit wird die Transparenz wie gewohnt dargestellt, es flimmert nur etwas mehr als auf der Arbeit.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
RaRo am 29.09.2003 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Andreas, der Versand der CD s wird wohl erst Ende Oktober anlaufen. Wir haben uns aber die neue Version bereits über den CoCreate Marketplace aus dem Netz gezogen (Dank dicker Leitung ;-) ). Dort müsstet ihr euch diese als Wartungsvertragskunde eigentlich auch holen können. Allerdings macht es nur Sinn ab einen 2Mbit-Leitung aufwärts. ------------------ Grüsse aus Leonberg Ralf Roth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
molto am 06.12.2012 um 13:44 Uhr (0)
Hallo,die ganze Mühe ist umsonst. Habe vor geraumer Zeit auf einen älteren Rechner die PE2 installiert. Hatte noch die Software auf CD. Das Programm lässt sich Installieren aber nicht starten. Beim Start muss die Tageslicens online angemeldet werden, offenbar ist die hinterlegte Adresse von CoCreate nicht mehr gültig. Jedenfalls habe ich keine Verbindung u. somit Freischaltung erhalten. ------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
Clint am 08.03.2007 um 16:02 Uhr (0)
Dann frag ich mich ganz einfach mal, gibt es auch jemanden bei Cocreate der testet ob eine neue Funktion überhaupt geht oder anwendbar ist. Die Abbildungen sind auch ganz schön, nur vollkommen nutzlos, wenn t1, t2 ... abgebildet ist und bei der Eingabe was ganz anderes steht.Naja muss mich abreagieren, da ich heute bestimmt 3 Funktion verwenden wollte die nicht funktionieren.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
highway45 am 01.09.2008 um 13:12 Uhr (0)
Nee, ich hab auch nur ein halbes Teil.Aber ich hab es eben nochmal genau so gemacht, wie woho es beschrieben hat.Da gings, ups...Ich hatte vorher um das 3D-Fläechenteil zu erstellen die vorderen kleinen Kanten auch mit 3D-Linien verbunden und dann sozusagen das ganze Viereck eingesammelt.Das hat bei dir Jochen ja wohl geklappt, aber bei mir nicht.Liegt wohl daran, daß ich V14 habe und du V15.Vielen Dank an alle Mit-Tüftler !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
highway45 am 01.09.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo !Ich möchte gerne den Körper da im Bild in zwei Teile schneiden: Die Schnittebene kann man anhand der blauen Linien erkennen.Erst hab ich es mit Geometrie auf einer Arbeitsebene versucht, aber damit geht es nur gerade und nicht im Kreis.Dann hab ich die Schnittfläche als 3D-Flächenteil gebildet aber das gefiel ihm gar nicht (Fehlermeldung: Fläche zu klein).Jetzt hab ich die Kappe neu modelliert, schade... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 28.07.2009 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Das Laden würde dann zB. so aussehen Code:(LOAD "$SDCORPCUSTOMIZEDIR/sd_customize_1")oder hab ich da schon wieder was falsch verstanden?Hast Du. Laden solltest Du solche Dateien mit sd-load-customization-file (siehe IKIT-Doku). Diese Funktion berücksichtigt automatisch den aktuellen Wert von Umgebungsvariablen wie SDCORPCUSTOMIZEDIR, SDSITECUSTOMIZEDIR und SDUSERCUSTOMIZEDIR.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
Hartmuth am 28.07.2009 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Meinen Arbeitskollegen hatten die nach Hause angerufen!!! Er hat sich die PE-Version installiert, und die von PTC wollten wohl sichergehen, dass er das Programm zu hause nur Privat nutzt... Wer sagt das man die PE-Version nur privat nutzen darf??Auszug von der PE-Web-Site:CoCreate Modeling PE stellt die außergewöhnlichen Möglichkeiten der expliziten Modellierung jedem Ingenieur, Konstrukteur oder Studenten zur Verfügung.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |