Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2224 - 2236, 3290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
clausb am 08.10.2008 um 10:38 Uhr (0)
Siehe auch das Codebeispiel unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/MacroPartsInAnnotationViews ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
clausb am 09.10.2008 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Laden in OSM:Datei, Laden, Dateityp habe ich MI (*.mi;*.lyt) ausgewählt und dann die Datei ausgewählt und es hat geklappt. Eben irgendwie nicht, scheine einen Fehler gemacht zu haben.Grosser Seufzer...Was denn nun - hats geklappt oder nicht? Wenn es nicht geklappt hat, was genau passiert oder was passiert nicht, was hast Du stattdessen erwartet, welche Fehlermeldungen siehst Du? Bitte klarere Aussagen!Danke,Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 09.10.2008 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Empfehlung - zieh den sd-browser-add-popup-entry Aufruf unter die defuns.  ;) Das ist die sicherererere Seite.Ist sie wohl in der Praxis. Man beachte aber, dass das nicht eine Anforderung der Sprache ist, sondern nur des jeweiligen APIs, das man verwendet. Daher ist die Konstruktion von Stephan in vielen Szenarien durchaus akzeptabel und funktioniert.Beispiel zum Experimentieren:Code: (let (callback) (defun set-callback(c) (setf callback c)) (defun trigger-call ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 09.10.2008 um 21:18 Uhr (0)
Zur weiteren Anregung sei wieder mal die folgende Äquivalenz erwähnt:Code: (if condition (some-form) ;; else nil) === (when condition (some-form))------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 10.10.2008 um 14:56 Uhr (0)
Die Fehlermeldung sagt bereits alles, was man wissen muss: Der Browser ruft Deine Funktion "menu_action_messen" mit zwei Parametern auf. Deine Funktion erwartet aber nur einen Parameter, und zwar mit Namen "get_vol_prop"...In der Doku zu sd-browser-add-popup-entry ist ein Beispiel für eine "menu-action" angegeben - und diese Funktion hat dort tatsächlich zwei Parameter, nicht nur einen. Zitat:Code:(defun menu-action (obj name)  ;since this menu is only visible when over an object, dont have to check  ;if o ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 10.10.2008 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ganz so einfach ist es nicht, denn dies geht auch nicht:[i](defun menu_action_messen (uic_new_wp_with_cgeo) (get_vol_prop))oder mit(defun menu_action_messen (get_vol_prop) (get_vol_prop))läßt es sich auch nicht austricksen.[/i]Du trickst Dich hier nur selber aus. Korrekt wäre einzig:Code: (defun menu_action_messen (obj name) (deine-gewuenschte-aktion))------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 10.10.2008 um 15:59 Uhr (0)
Also Lisp nochmal komplett von vorn - so sieht eine Funktionsdefinition für eine Funktion mit zwei Parametern aus:Code: (defun funktionsname (parameter1 parameter2) (tu-was-mit-den-parametern parameter1 parameter2))Und jetzt mit einem Parameter:Code: (defun funktionsname (parameter1) (tu-was-mit parameter1))Und jetzt benennen wir die Funktion um:Code: (defun menu_action_messen (parameter1) )Und jetzt benennen wir den Parameter um:Code: (defun menu_action_messen (get_vol_prop) )Jetzt klar, was Dir da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rendering - Lichtstudio
StephanWörz am 12.08.2009 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Bloß weil das Render-Modul Gratis mitgeliefert wird, ist das doch noch lange kein Grund es so zu vernachlässigen.... genau so Gratis wie die Möglichkeit Hilfslinien zu erstellen oder 2D-Zeichnungen zu erstellen. Die Funktinalität wird von CoCreate/PTC beworben und letztendlich von den Anwendern auch bezahlt.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
ccmpe20 am 01.04.2011 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Man kann keine Erzeugen aber welche Hinzuladen geht mit einer kleinen Huerde: Andersrum wärs mir ehrlich gesagt lieber.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe erstellen über Befehlszeile
clausb am 09.01.2009 um 08:56 Uhr (0)
(sd-gen-obj-basename) benutzen, siehe IKIT-Doku oder auch Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000460.shtml .------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 09. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 12.10.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber das funktioniert ja nicht !Wie Wolfgang schon schrieb, hattest Du nicht einen, sondern zwei Fehler in Deiner Testfunktion. Ich hatte versucht, Dir über den ersten (fehlerhafte Syntax bei der Funktionsdefinition) hinwegzuhelfen, damit die Sicht auf den zweiten (bei der Anwendung von get_vol_prop) frei wird. Hätte ich freilich auch gleich sagen können, anstatt herumzupädagogisieren 8-) Zitat:Ich werde mich erst mal ins I-Kit vertiefen, bevor ich hier weiter mache.V ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
clausb am 14.10.2008 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Zum /3GB-Patch sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass es mal größere Probleme mit einem ATI-Treiber gab - der hat gnadenlos die Grätsche gemacht, wenn zuviel Speicher benutzt wurde...Richtig, und für solche Fälle (und nur dafür) gibt es /USERVA.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
holt am 14.10.2008 um 20:49 Uhr (0)
In diesem Dokument listet CoCreate (PTC) zertifizierte Treiber auf und gibt auch an ob der 3GB-Modus erfolgreich getestet wurde.Der 3GB-Modus wurde läuft bei uns auf einigen Rechnern bereits monatelang ohne Probleme.Ich kann Claus auch aus Anwendersicht nur zustimmen: Seit 13.20 hat sich performancemäßig so viel getan, dass (un)freiwillig darauf zu verzichten eigentlich eine Sünde ist!  Die Autospeicher-Funktion bei knappem Arbeitsspeicher hat auch uns bereits eine Menge Arbeitszeit gerettet.------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz