|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling -> Cinema 4D
deepspeed am 22.03.2010 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir machen das über STEP, SAT, IGES, VRML.Welches jetzt davon am besten geht, kann ich nicht sagen, weil wir C4D nicht anwenden.VRML geht direkt einzulesen.Die anderen Formate nur mit einem Aufsatz von C4D.Siehe auch http://www.maxon.net/products/editions-bundles/editions/engineering-edition/cad-file-formats.html ------------------Gruß DEEPSPEED
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
clausb am 11.03.2008 um 16:59 Uhr (0)
Prima, danke fürs Veröffentlichen.Wenn Du jetzt DDE verwendest, um die Kommandos direkt an Modeling zu schicken, kannst Du Dir sogar noch die temporäre Datei samt Verzeichnis c:Punkte und dem Umweg übers FileSystemObject schenken. Siehe dazu die Hinweise unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/FaqDde .Ach, und das folgende sieht mir wie ein Fehler aus:Code:If Zellenname = "" Then Zellenname = ""Else Zellenname = Zellenname & "/""" & " "End IfClaus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
clausb am 18.06.2009 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:wir testen momentan die beiden o.g. 3D-Mäuse von 3DConnexion. Uns fällt auf, dass wenn man eine Baugruppe im OSM gaaaaaaanz weit nach hinten aus dem Screen rausschiebt, plötzlich das Grafikfenster gesperrt wird.Ich kann mich dunkel erinnern - in irgendwelchen ziemlich alten Versionen hatten wir tatsaechlich mal so einen Fehler. Ist aber schon ziemlich lange behoben.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
highway45 am 08.12.2007 um 11:43 Uhr (0)
Moin Walter,das "kegelpos" welches du für mich zusammengestrickt hast funktioniert wie gewünscht. Nochmal vielen Dank dafür !!!Beim "hide_elements" bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie Heiko.Anscheinend wird der "Box"-Befehl nicht erkannt, der ist wohl in der Form erst ab V15 gültig ??[PS] sonst sind alle Funtionen da, nur die Box-Auswahl geht nicht []Ich hab beides aber erst nur in der PE-Version getestet, die enspricht ja V14...Gute Fahrt ------------------ CoCreate: Hilfeseite I ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Walter Geppert am 27.08.2003 um 11:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Axo, hätt ich doch fast die CoCreate-Fee vergessen: Bitte liebe Fee mach dass ich im Annotation ganze Baugruppen auf einmal schützen kann damit sie nicht geschnitten werden. Denn momentan muss man ja jedes Teil mühevoll einzeln anklicken und schützen. Guckst du hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000689.shtml ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Design Competition 2007 von Cocreate
Allenbach Rolf am 23.03.2007 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Cool finde ich auch die "Spiral-Hotdog Schneidemaschine zur Verbesserung der Garzeit der Hotdogs und verbesserten Aufnahme von Senf und Ketchup" (was es alles gibt)Jupp, die ist heiss.Vor allem die Norm-Wurst, die eingezeichnet ist Ich bin in die CC-Seite jetzt schon einige Male rein um rum zu schmöckern. Hab aber noch nicht abgestimmt, kann deshalb jederzeit wieder einloggen.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
clausb am 24.09.2007 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Der Effekt ist der selbe. Immer wieder mal in unregelmässigen Abständen, kommen die falschen Menüs oder die Menüleiste ist grau und leer.Ich würde den Support zu Rate ziehen, um das Problem weiter einzukreisen.Eventuell hilfts auch, hier ein Bildschirmfoto zu posten; vielleicht erkennt ja anhand des Bildes jemand die Situation wieder, und er ergibt sich eine Spur.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Help ! Brauche Infos!
Hartmuth am 07.08.2006 um 21:53 Uhr (0)
Du kannst Dir auf der CoCreate-Homepage eine Demo-CD mit 30 Tagen Laufzeit bestellen.Wenn Du die Software installiert hast gibt es unter "Hilfe - Beginnen" einen Crashkurs, der die grundlegensten Dinge ganz brauchbar vermittelt.Allerdings funktioniert OSD schon sehr stark anders als ProE oder Catia.Wenn man es mal raus hat ist es zwar wesentlich einfacher als z.B. ProE,aber Anfangs hat man als Umsteiger von parametrischen Systemen schon etwas zu knabbern.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ISO Ansicht mit 45°
highway45 am 26.09.2008 um 09:47 Uhr (0)
Konfigurationen werden am Modell gespeichert.Und Vorsicht beim Ableiten, die Positionen werden als Vorgabe für Ansichten mitgenommen.So bekommt man manchmal zwei Ansichtssätze, daher erst die Konfigurations-Sicht aktivieren, wenn alle Ansichten feststehen.Die von mir angesprochene Kamera-Funktion ist systembezogen.Tja Walter, das muß ich dann wohl noch nachholen.Geht aber erst nächste Woche, weil ich nachher ins Offline-Land fahre. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : techsoft pfeile von Pos-Flaggen springen
NOBAG am 19.02.2008 um 08:07 Uhr (0)
Das neueste von CoCreate zum diskutierten Fehler. Zitat:Die beschriebenen Defekte werden mit v16 behoben sein!Ich habe dieses gerade eben nochmals mit Ihrer damaligen Zeichnungund der aktuellen Beta der 16.00 verifiziert.Die Positionsflaggen springen nicht mehr. Der von Ihnen beschriebenen Schalter..." (2D Assoziation ) "...hat tatsächlich in einigen Fällen eine Auswirkungauf das Problem, obwohl diese beiden Dinge unabhängig voneinander sein sollten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Help ! Brauche Infos!
Hartmuth am 07.08.2006 um 21:53 Uhr (0)
Du kannst Dir auf der CoCreate-Homepage eine Demo-CD mit 30 Tagen Laufzeit bestellen.Wenn Du die Software installiert hast gibt es unter "Hilfe - Beginnen" einen Crashkurs, der die grundlegensten Dinge ganz brauchbar vermittelt.Allerdings funktioniert OSD schon sehr stark anders als ProE oder Catia.Wenn man es mal raus hat ist es zwar wesentlich einfacher als z.B. ProE,aber Anfangs hat man als Umsteiger von parametrischen Systemen schon etwas zu knabbern.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
Heiko Engel am 04.11.2003 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Urs, no risk war auch mehr ironisch gemeint Ich hab seit heut die 12.01-er drauf und kann dir evtl. noch heute abend Infos geben ob z.B. die Lisps von meiner Homepage noch alle funzen. P.S.: heute getestet....Baugruppe mit 2400 Teilen dauert in der 11.6-er ca. 8 Stunden (komplizierte Teile), in der 12.01-er nur 18 Minuten!!! Riesen Kompliment an CoCreate!!!!!!! Ich möcht das Ganze schon fast als Quantensprung bezeichnen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpac ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...dass mir das neu geladene Teil/BG am Mauszeiger hängt und ich es direkt da absetzen kann wo ich es brauche!!...Gibt es ab V15 ! Stephans Tool wäre ja schon mal ein Schritt in die Richtung, aber ohne Datenbank-Anbindung macht es nur den halben Spaß.Aber vielleicht was für Tecki, denn damit kann man dem aktiven Teil gleich die Bugruppe zuweisen ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |