|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
R.Brandt am 21.10.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Gerhard,bin neu im CoCreate Forum, haben von MegaCad in so einer Aktion auf Modeling umgestellt.INNEO ist übrigens immer in Berlin präsent nur die Hausmessen wechseln wohl ihren Standort. Die V16.5 wird auf der FMB in Bad Salzufflen gezeigt - ist allerdings schonein Stück von Berlin entfernt - aber du hast doch Zeit ! Nebenbei hast du ein Normteilepaket welches du empfehlen würdest ? CAdenas soll nichtschlecht sein aber ist Nodelocked wie ich gehört habe.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
clausb am 05.10.2007 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baghiramauzi:kämpfe mich durch meine Kopien und Exemplare durch-habe mich entschlossen keine Exemplare mehr zu machen- einfach weil sie mich wahnsinnig machen!Beschreib einfach Dein Problem mit den Exemplaren etwas genauer, und ich bin sicher, Du wirst dann hier Hilfe bekommen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
FL am 24.06.2002 um 11:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe ein "kleines" Problem: Ich habe mir von der CoCreate-Seite das aktuelle OneSpaceDesigner-Setup heruntergeladen. Doch als ich das Setup ausführen wollte kam die angehängte Fehlermeldung. Ich habe mir die Datei angeschaut und festgestellt, das diese nicht so gross ist wie auf der Download-Seite angegeben war!! Ich wollte nun fragen, ob auch anderswo dieses Problem aufgetaucht ist. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Grüsse und so PS: Wir verwenden Windows NT als Betriebssystem. FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
zwatz am 01.06.2001 um 23:18 Uhr (0)
hmm, da eine Aussage zu machen ist eigentlich nicht möglich, ich glaube aber nicht, daß der SD verschwinden wird sondern eher noch ein bißchen weiter verbreitet sein wird als bisher, denn vom Arbeitsprinzip her bietet er einiges, was andere nicht haben (und es fehlt auch ein bißchen, was dafür andere haben ). Aber was CoCreate wirklich einfällt kann kein Mensch voraussagen. Gruß Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer Modeling 2006 Lizenz (3D) zu verkaufen! ---- Preis 3200,- ----
woho am 08.08.2006 um 07:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ingo walter: Früher konnte man im Ernstfall auch einmal ein Jahr mit der Wartung pausieren und nach wirtschaftlicher Erholung erneut in die Wartung einsteigen. Die jetzigen Regelungen machen dies unbezahlbar.Soviel ich weiss gibt es von CoCreate immer wieder mal sehrguenstige Moeglichkeiten, erneut in eine Wartung einzusteigen.Da solltest Du vielleicht mal Deinen Haendler kontaktieren.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster des Modeling wird nicht mehr richtig angezeigt
clausb am 17.04.2008 um 19:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:er nimmt den Befehl nicht an, da ich im Annotation bin und nicht im Modeling selber.Warum soll das in Annotation nicht genauso funktionieren? Solange die Eingabezeile noch was entgegennimmt, kann man dort auch noch Sachen wie "save_package" oder "save_bundle" absetzen, egal in welcher Applikation man gerade ist.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:40 Uhr (0)
Code: :toggle-type :grouped-toggle :size :secondWenn ich jetzt noch die Online-Hilfe zum Dialoggenerator aufschlage und nachsehe, was unter ":size" steht, stelle ich fest, dass dort als gültige Werte nur ":half" und ":third" aufgelistet sind - nicht aber ":second".Und in der Tat, wenn ich ":second" durch ":half" ersetze, verschwindet der Fehler.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:40 Uhr (0)
Code: :toggle-type :grouped-toggle :size :secondWenn ich jetzt noch die Online-Hilfe zum Dialoggenerator aufschlage und nachsehe, was unter ":size" steht, stelle ich fest, dass dort als gültige Werte nur ":half" und ":third" aufgelistet sind - nicht aber ":second".Und in der Tat, wenn ich ":second" durch ":half" ersetze, verschwindet der Fehler.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
karl-josef_wernet am 26.07.2009 um 13:04 Uhr (0)
Hi Claus,in Deiner Auflistung fehlt die Version "10"!Die gab es zwar nie, da sie einer Versionssynchronisation (einheitliche Versionsnummern) zum Opfer viel, ME10 war eine Versionsnummer voraus und deshalb führend. Aber irgendwie gehört das auch in eine Versionschronik rein.Man könnte die Sache noch etwas aufbohren, indem man auch noch die Plattformen, auf denen die entsprechenden Versionen liefen, auflistet, z.B. ab wann Windows, bzw bis wann UX.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 18.12.2006 um 22:03 Uhr (2)
Würde dann so aussehen: Ist keine große Aktion: PM an AndreasK reicht, haben wir schon mal gemacht.Aber wie soll ich jetzt die Hilfeseite nennen ?Inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Modelinger von CoCreate http://osm.cad.de nee nee nee osd wär ja jetzt Drafting, aua aua !Also die Abgabe des Namens ME10 fand ich ja schon ziemlich bescheuert und jetzt wieder alles neu benennen find ich generell nicht gut.Stellt euch mal vor, Raider würden jetzt auf einmal Twix heißen...------------------Matthias
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [?] Laserbeschriftung in Blechteilen
highway45 am 06.09.2007 um 10:26 Uhr (0)
Unser Lieferant für gelaserte Bleche macht manchmal Markierungen auf das Blech, wo später gekantet werden soll. Einige Bleche hatten auch schon mal die Artikelnummer drauf.Das war aber nicht graviert oder ausgeschnitten, sondern nur mit dem Laser schwarzgebrannt. Dekorativ ist das jedoch nicht.Dekorative Lasergravur gibt es aber auch, hier eins von etlichen Beispielen: http://www.mgwaeger.de/LaserSchrift.html ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
highway45 am 25.07.2011 um 18:36 Uhr (0)
Irgendwann mußte es ja kommen:Die CoCreate-Foren sind jetzt unter PTC gruppiert worden.Dieser Link ist also nicht mehr gültig:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=24sondern dieser hier:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=18Wir ihr seht, ist auch ein neues Forum für die Creo-Software eingerichtet worden.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
highway45 am 05.03.2008 um 09:05 Uhr (0)
Das ist hübsch ! Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:...nur die Teile umfärben deren Farbe mit dem des Quellteiles übereinstimmt...Das hat bei mir etwas gedauert, bis ich das geschnallt habe... Finde ich aber relativ sinnlos.Daher wie gesagt: in Chris Tool so etwas wie "undo" einbauen (gewählte Teile dieselbe Farbe) ist meiner Meinung nach sinnvoll.Alles andere geht ja über Standard-Funktionen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |