Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2302 - 2314, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 13.12.2007 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: ...und zur Aktivierung der neuen Bugs  Hallo Walter,handle ich mir durch das update noch mehr Schwierigkeiten ein? Wenn Ja, dann lass ich es. Arbeite ja erst seit kurzem mit der V15. Es sind schon einige gute Neuerungen drin,aber was die "CoCreate Gedenksekunde" beim Maßausrichten soll ist mir schleierhaft. Den Klick mehr der früheren Versionen würde ich gerne wieder haben.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lizensserver
clausb am 14.04.2008 um 16:15 Uhr (0)
Ich würde bei dieser Gelegenheit auch gleich einen DNS-Alias für den neuen Lizenzserver einführen und diesen Aliasnamen im Batchfile eintragen. Damit wird dann nämlich der nächste Serverwechsel komplett trivial.Ansonsten geht auch die diskutierte Umbenennungsstrategie, selbst in Deinem Szenario. Die Umschaltzeit dürfte - mit der richtigen Vorbereitung - im Bereich weniger Minuten liegen, kann also üblicherweise mal am späten Abend oder so eingeschoben werden.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: ht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
clausb am 24.06.2008 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Den Punkt als Trennzeichen für die Eindeutigkeit der Teilenamen gehört doch nicht ins Dateisystem und schon gar nicht in den MM. Nun, wie immer man auch darüber denkt: Derzeit wird der Dateiname aus dem Teilenamen abgeleitet, es sei denn, man schreitet explizit ein.Beim Abspeichern in Model Manager ist das in der Tat ein kleineres Problem, aber wir müssen auch an die Kunden denken, die ohne Datenbankanbindung arbeiten.Wenn man Zeichen wie und / in Teilenamen erlaubt, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfänger
highway45 am 21.07.2007 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:...Gruß aus Sylt...regnets da ?Ich hab das Ganze ja nicht nur für Martin geschrieben, sondern auch für andere, die in unser CAD einsteigen möchten.Das sind übrigens die gleichen Dinge, die ich unseren neuen Mitarbeitern auch immer erzähle, bevor die auf Schulung gehen. So können die schon mal losbasteln...Was soll man auch sonst machen, wenn die Family bis heute abend ausgeflogen ist und die Geschäfte noch nicht aufhaben ? ------------------ CoCreate: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gittermodell aus 3D-Linien erzeugen
highway45 am 13.02.2008 um 17:36 Uhr (0)
Vielleicht hast du das Tool falsch verstanden.Es wird nicht aus einem Teil ein Gittermodell erzeugt.Sondern aus einem Gitter ein Modell aus dünnen Drähten.Ääh...Also du mußt erstmal ein Drahtgitter aus 3D-Linien erzeugen, am besten durch "Sammeln" der Kanten des Teils.Dann macht das Tool aus diesen 3D-Linien wieder ein Volumenmodell, wobei nur die 3D-Linien wie bei "Ziehen über Bahn" verdickt werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
clausb am 14.03.2008 um 08:21 Uhr (0)
higway45 schrieb: Zitat:Der schaltet zwar in beide Richtungen aber nur immer einmal. Ich kann über die normale Funktion das Fenster auf Perspektiv (bzw. Parallel) stellen, dann schaltet der Knopf auf Parallel (bzw. Perspektiv). Und so bleibt es dann.Naja, Du schaltest die Perspektive um, machst die Entscheidung aber vom Clipping-Status abhängig...------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 14. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvoraussetzungen Modeling 2008
NOBAG am 21.01.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo,Ich darf seit einiger Zeit auf einer 64-Bit Maschine arbeiten, und ich muss sagen: Es macht Spass!!!Vorher musste ich teils mehrmals pro Tag das Programm neu starten, weil ich immer an die 2GB-Systemgrenze gestossen bin.Nun mit 8GB Ram kann ich mehrere Projekte ohne Probleme laden. zur Grafikkarte: FX 1700Falls Du Support von CoCreate/PTC/Inneo/usw geniest, solltest Du unbedingt eine der offiziell unterstützten Karten benützen. Ansonsten wird doch eh jedes Problem darauf abgeschoben...------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Viewer für SD
Uwe August am 17.01.2002 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Markus, der Tip mit dem Freeware-Tool FirstSpace ist wirklich gut. Wir suchen auch so eine Variante für unsere Kunden, damit sie sich das Ergebnis unserer Arbeit auch ohne großen Aufwand vorab betrachten können. Schön wäre es nur, wenn der angegebene Ort auch dieses Tool zur Verfügung stellen würde (WEB-Seite CoCreate). Ich habe es auch anderweitig nicht gefunden. Kannst Du mir und anderen mit einem neuen "Download-Ort" helfen? Danke Uwe August

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
zwatz am 23.06.2004 um 12:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: ..warum hat eigentlich kein Kunde das Kaufen gewagt ? Die sind doch auch alle Unternehmer ? .... Die Hemmschwelle für Bestandskunden: Lizenzen neu kaufen Zusatzsoftware wie FACE, ProfiPlus usw. gabs gar nicht keine Möglichkeit in Richtung 3D Da fehlen Argumente, oder ? Und wer eine CAD Software neu anschafft, überlegt sich auch wie es in Richtung 3D weitergeht ... Und M$ ist am Desktop einfach im CAD Bereich zu stark vertreten, das muß man schon auch ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 07:46 Uhr (0)
Nein ab V14. Wenn man mit der Maus über ein Teil fährt (in Annotation) dann wird es eingerahmt mit einem Kasten (braune Linien). So kann man auch fast verdeckte Teile leicht aufspüren und verhaften.O.k. deine Idee gefällt mir jetzt besser, aber dann muß man immer Teile ein- und ausblenden, um daran zu kommen. Zum Beispiel werden Pos-Nummern ja auch gerne in Schnittansichten gesetzt und da sieht man die Teile im 2D-Fenster direkter.Finde ich...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate ME10 Version 8.7
Farrenpoint am 28.02.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Leute,würde gerne "ME10 Version 8.7 (2D) Stand ca. 1997)" incl. License-Server, der an die MAC-Adresse-Netzwerkkarte gekoppelt ist auf meinem neuen PC mit dem Betriebssystem "Vista (Home)" installieren. Funktioniert diese ME10 Version mit Vista?Hat jemand Erfahrung, wie ich ME10 auf einem Vista-Rechner installieren muß?Wäre mir sehr geholfen , wenn ich dieses ME10 installieren könnte.Vielen Dank im VorausSchöne GrüßeFarrenpoint

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten von langen Werkstücken
der_Wolfgang am 15.04.2004 um 21:14 Uhr (0)
wer mit der Koordinatenbemassung fuer die Gesamtlaenge zufrieden ist kann auch den dort befindichen Externen Basis Punkt (oder so ähnlich) nutzen und mit zwei Partial-Views arbeiten. Vorraussetzung fuer den Externer Basis Punkt sind zwei views in der selben Ansichtsrichtung (und selbem Viewset AFAIR) - kein CoCreate-goody, nichts zum nachladen nötig. Mass wird beim Ansicht Aktualisieren entsprechend auf dem Aktuellem gehalten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
highway45 am 07.04.2008 um 10:52 Uhr (0)
Und es funktioniert sogar:Erst mit dem kanten.lsp alle Kanten unter einer bestimmten Länge in Rot einfärben.Dann zum Beispiel in der Funktion "Verrunden" kann man über "Auswahl" - "3D-Elemente" - "Farbe" eine rote Kante anklicken und dann bekommen alle roten Kanten die Verrundung.Weiß bloß nicht, wofür man das braucht...Ein Blech komplett verrunden ?------------------                   CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I     Design-Competition 2008

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz