Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2328 - 2340, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : OSD und Kinematik?
AndyH am 27.01.2003 um 08:38 Uhr (0)
Schönen guten Morgen, Wir planen, von ME10 nach 3D umzusteigen. Eine Alternative ist dabei OSD und mich würde interessieren, ob irgendwo jemand eine Kopplung OSD mit Kinematik im Einsatz hat, sei es lediglich durch Geometrieschnittstellen oder auch enger (unter gleicher Oberfläche z.B.). Im Kinematikbereich ist für uns v.a. das Thema Kurvenerstellung und damit verbunden inverse Kineamtik von Bedeutung. Auf der CoCreate Homepage habe ich leider keinen Verweis auf ein derartiges Modul finden können. Herzlich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 13:57 Uhr (0)
Na, grau --- Ich hab auch mal auf Optionen gedrückt.Wie Jochen schon geschrieben hat: erst auf PKG, da einen Name eingeben und dann wieder auf SD umschalten, dann wird auch was gespeichert, sonst nicht.Was auch wichtig ist: vorhandene Bauteile müssen mit 3D-geändert abgespeichert werden, sonst wird ein weiterer Datensatz angelegt (aber auch hier bin ich mir nicht sicher, wie die Handhabung mit SD-Daten funktioniert).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Walter Geppert am 07.08.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Klaus, abgesehen von der Formatierung (unterstrichen) benötigen zumindest wir ein sprechendes Postfix, z.B. für Normteile 1N , 2N etc. Ausserdem kann posnum.lsp mit jedem beliebigen Text umgehen, man kann also auch Schleiffreistiche kennzeichnen etc. Jedenfalls freut es mich, einen deklarierten CoCreate-Mann im Forum zu haben (abgesehen von Claus, der ja irgendwie als Wildcard dabei ist). Da werden die nächsten Releases ja nur so vor Verbesserungen strotzen ------------------ Grüße aus Wien ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bohrbild Annotation
Walter Geppert am 27.08.2003 um 14:43 Uhr (0)
Solche Loch- oder Teilkreise lassen sich - derzeit - nur mit Geometrie realisieren. Da ja OSD eben keine Parametrisierung braucht, hat er rotationssymmetrische Elemente schon längst "vergessen". Eine trotzdem ganz praktische Sache wäre eine eigene Zusatzgeometrieform "Kreis durch 3 Punkte", die dann ja durchaus assoziativ sein könnte, ohne historienbasiert sein zu müssen: Also ran an den Speck, Ihr CoCreate-Entwickler! ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 16.08.2008 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Ja, das haben wir schon gemacht - ich habe in der Zwischenzeit V16.00 runtergeladen.Ist das eine Lösung? Deine bisherigen Beschreibungen deuten eher auf ein Systemproblem hin - kann also gut sein, dass Du mit 16.0 die gleichen Schwierigkeiten haben wirst. Aber ein fundiertes Urteil kann man anhand dieser Daten nicht faellen.Indes, wie der Angelsachse sagt: The proof of the pudding is in the eating.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 13.12.2007 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Waere es mal einen Versuch wert? :1) die zeichnung zu laden2) alle Blätter zu exportieren3) das Modell zu loeschen (falls geladen)...Ich bin anhand der bisherigen Beschreibungen ziemlich optimistisch, dass es sich um den Fehler handelt, den wir vor einer Weile fuer 15.50A behoben haben. Da gab es in 15.50 (ungepatcht) ein Problem in der Behandlung von Mausklicks in Annotation, dessen Auftreten von der "Klickgeschwindigkeit" sowie der Groesse der geladenen Zeichnun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wettbewerb: Co-Design 2006
clausb am 21.11.2005 um 10:16 Uhr (0)
Ergebnis der Nachfrage:Alle Kunden die mindestens ein CoCreate-Produkt im Einsatz für das eingereichte Projekt haben, können sich beteiligen. Das Projekt oder Produkt sollte in Zusammenarbeit mit mehreren Teams erarbeitet worden sein - das kann auch der Hersteller und der Kunde sein. Einzureichen sind eine stichpunktmäßige Beschreibung des Projekts oder Produkts und 1-3 Bilder.Alles klar?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Schmidt.j am 25.02.2002 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Walter Geppert, wir hatten auch das Problem und zwar im SD 9.01a unter NT4 und dem WorkManager. Als Problemlösung haben wir von ARXES die Datei "unlock_obj.dll" bekommen. Ich vermute, das man sie auch bei CoCreate bekommt (Wartungesvertrag? Hotline?). Diese Datei wird eingelesen und dann stehten in der Werkzeugkiste die Punkt "Clear_RO" und Clear_UT" zur Verfügung. Hiermit konnten wir das Problem beheben. Nach der Anmerkung von clausb würde ich die Werkzeuge aber mit Bedacht anwenden. Gruß Joachim Sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
highway45 am 11.08.2008 um 11:24 Uhr (0)
Nein, STEP kann in die PE nur importiert werden !Bei einem relativ einfachem Bauteil gibt es höchstens noch die Möglichkeit, die Eck-Koordinaten auszulesen, zum Beispiel aus der STL-Datei (viel Spaß) oder durch sammeln.Und dann diese Punktewolke als Grundlage für ein neues Modell zu nehmen.Oder STL exportieren und dann in einem anderem Programm in ein STEP verwandeln, beispielsweise Blender, wenn man herausbekommen hat, wie das funktioniert ------------------             CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Klaus Lörincz am 29.09.2003 um 13:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, Die Version ist freigegeben und jeder der diese Version auf seinem Rechner hat findet darin eine HTML Seite die einen Überblick über die Neuerungen gibt. Für alle die noch keine Version 12.00 auf dem Rechner haben hier diese Info. Mehr gibt s im Web bei CoCreate im "e-support marketplace". ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 16:28 Uhr (0)
hallo,ich bitte um eure hilfe hab die PE version und bekomm es nicht hin Annotation zum laufen zu bringenfolgende meldung erscheint: (Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:Unexpected end of #input stream "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20.00/ANNOTATION/Default_Settings/am_DIN.lsp"."Fehler der Modulaktivierung wurden aus der Liste Auto-Startup gelöscht.)hab schon neu innstalliert und immer das selbe!Annotation ist auch ni ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
PeterO am 05.08.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Heiko,ueber den Befehl inquire im Menu Properties bekommst du sehr einfach die wichtigsten Teileinformationen (auch von Schreibgeschützten).Einblenden des Property MenuUNIX (load "goodies/prop_menu)WIN (load "prop_menu")Außerdem kann man auch mit dem Eintrag :modifies nil den Schreibschutz umgehen und die Teileinfos abfragen.Siehe os_teileinfo.lspfile:///C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_11.60.2.0/help/Common/documentation/integration_kit/reference/dg_manual.html#readonly------------------Gruß,Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Berechnete Linien löschen
der_Wolfgang am 16.06.2008 um 18:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:in OSD 13 gabs die Möglichkei...Anscheinend hat CoCreate da was geändert.... wie das in OSD 15 funktioniert?Vielleicht mal das Whats New lesen!!! Gibz sogar auf DEUTSCH - Neuerungen - Annotation gsssss----------------------------- Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Zu finden sind diese Befehle......an exakt derselben Stelle in der Bedienoberfläche wie in vor 15er Zeiten der Lösch- und EntLösch- Befehl waren. Das brauchsts nix zum Anpassen ------------------ Seamon ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz