|
CoCreate Modeling : Zeichnung als jpg abspeichern
clausb am 06.06.2009 um 18:04 Uhr (0)
Was mir spontan einfällt:Methode 1: CTRL-C drücken, dann mit der Maus einen Ausschnitt im Grafikfenster bestimmen. Das Ergebnis geht ins Clipboard, von wo aus man in ein Programm seiner Wahl zur Nachbearbeitung holen kann.Methode 2: Mit der Maus im Grafikfenster rechte Maustaste drücken, dann "Dump" (weiss nicht genau, wie das in der deutschen Version heisst) auswählenMethode 3: Thumbnail-Funktionalität nutzen (Kommando create_thumbnail)Methode 4: Hochauflösendes Drucken mit TIFF-Ausgabe------------------C ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
clausb am 28.08.2009 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:Code:Vom System angeforderter Rechenspeicher: 89.9 MByteZusätzlich im System Verfügbarer Rechenspeicher: 1797.1 MByteGrenze des Rechenspeichers: 1887 MByteOK, damit wissen wir schon mal zweierlei: Du arbeitest (noch) nicht im 3GB-Modus. Es gibt keine kuenstliche Beschraenkung fuer den Speicher in irgendwelchen Uralt-Konfigurationsdateien (findet sich sehr vereinzelt bei langjaehrigen Kunden vor, die von HP-UX kommen)Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http:// ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Falsche Aussenmaße bei Abwicklung
crisi am 15.06.2007 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Die Funktionalität "beidseitig" kenne ich, aber 3D-Pabst hilft es bei seinem Beispiel leider auch nicht weiter. Da das System auch hier nur auf beiden Seiten bis zum tangentialen Übergang der Verrundung gehen würde. Ich würde sagen das ist ein schöner Verbesserungsvorschlag, oh sorry Product Suggestion , für CoCreate, denn mit diesem Verhalten wird jeder Blech Anwender zu kämpfen haben. @ 3D-Pabst: die Anmeldung natürlich nur wegen diesen Thread. Viele Grüße und schönes Wochenende,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
Allenbach Rolf am 13.08.2008 um 14:32 Uhr (0)
Dann würde es darauf hinauslaufen, dass jede Firma noch 2-3 normale Lizenzen bezahlt, alle Mitarbeiter in der PE konstruieren lassen würde und auf den "richtigen" Lizenzen nur noch zusammenbastelt und Zusammenstellungen macht.Ergo: kein Geld für CoCreate um Löhne zu zahlen, Support zu bieten und, noch wichtiger, Weiterentwicklungen zu machen.Ich denke, das wollen wir alle nicht, oder? ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".[Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 13. Aug. 2008 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wo sind Einstellungen etc. gespeichert?
jochen.bienert am 12.01.2010 um 06:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,gestern erster Arbeitstag in 2010 und mein Rechner im Büro ist vollkomen hinüber.Er wird komplett neu installiert. Vorher konnte ich jedoch noch den kompletten Cocreate Ordner aus C:Programme kopieren.Welche Dateien muss ich nachher in die Neuinstallation kopieren, damit ich wieder meine Einsetllungen habe? Vorrangig geht es mir um:-Befehle die ich auf eine Tastenkombination gelegt habe-Sachen, die beim Start so alle mitstarten-Anordnung der WerkzeugkästenDanke im vorraus!------------------G ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
highway45 am 14.03.2008 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Naja, Du schaltest die Perspektive um, machst die Entscheidung aber vom Clipping-Status abhängig...ups...Aber so geht es auch nicht: Code:set_vp_view_mode (oli:sd-inq-current-vp) (lisp:if (oli:sd-inq-vp-view-mode-enabled-p (oli:sd-inq-current-vp)) :Perspective :Parallel )macht:Cannot find the external symbol SD-INQ-VP-VIEW-MODE-ENABLED-P in #"OLI" packageDeine Schubser in die richtige Richtung sind immer sehr gut, um selbst etwas zu lernen. Vielleicht noch ein kleiner Tr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HTML drucken
clausb am 06.06.2007 um 15:57 Uhr (0)
C war nur das erste, was ich zur Hand hatte. Geht genauso auch in jeder anderen Sprache, zum Beispiel VB (Hinweise dazu beispielsweise unter http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=188). Inzwischen habe ich ergoogelt, dass mshmtl,PrintHTML auch einen zweiten Parameter zur Auswahl des Druckers kennen soll. Ungetestet:Code: rundll32 mshtml.dll,PrintHTML foo.html MeinLieblingsDrucker------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde vo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
der_Wolfgang am 07.08.2007 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Mir gefällt der Ansatz nicht schlecht, die Positionsnummern im 3D zu vergeben.Nachteil: schon wieder ein Modul kaufen?! (wo endet das???) schon mal drueber nachgedacht die Stueckliste mit einem zusatz-lizenfreien-out-of-the-Box Modul von CoCreate im 3D zu erstellen? - 3D documentation Zitat:Ich kann mit dem Stücklistenbrowser auch eine Excel-Datei ausgeben.Die dann entstandende Tabelle im OSDM-3DDocu kann man als CSV datei exportieren. Zitat:Mich ärgert halt schon extre ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Markus Kuehl am 10.02.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Tom, bevor wir hier weiter im dunkeln stochern, solltest Du entweder Deine Anpassungen hier posten oder sie dem CoCreate Support zukommen lassen. Ein ResetUISettings.bat reicht voellig aus, um den Designer in einen jungfraeulichen Zustand zu versetzen. Wenn danach noch Probleme auftreten, liegen diese zu 100% an den Anpassungen des jeweiligen Benutzers. Um diese Probleme zu finden, brauchen wir Deine persoenlichen Anpassungen. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Willst auch wissen warum?Eigentlich nicht Habs mir schon fast gedacht. Als ich Dateiname "grmblmpf" eingegeben habe (bei pkg noch) wurde trotzdem die Datei als "Hilfsbolzen" gespeichert.Wir hatten übrigens in der Dinosaurierzeit auch die Dateien als MI und PKG+MI gespeichert. Und da waren auch hunderte Files in einem Ordner. Wenn die alle korrekt benannt werden, ist das kein Problem. Nur das Scrollen in der ME10-Dateiliste ist etwas knifflig.------------------ ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installation OSD im Netz
der_Wolfgang am 01.04.2003 um 18:54 Uhr (0)
Hi Juergen, OSD versionen teilen sich keine Eintraege in der Registry. Wenn Du in der registry mal einfach nach 11.50.2.4 oder 11.60.0.0 suchen wuerdest, wuerdest Du schnell fuendig werden. registry: echt nicht viel: Code: a) [HKEY_CURRENT_USERSoftwareCoCreateOneSpace Designer11.50.2.4] [HKEY_CURRENT_USERSoftwareCoCreateOneSpace Designer11.50.2.4c] [HKEY_CURRENT_USERSoftwareCoCreateOneSpace Designer11.50.2.4cFileDialog] [HKEY_CURRENT_USERSoftwareCoCreateOneSpace Designer11.50.2.4cRecent File List Length] ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe
Dirk98 am 06.07.2011 um 19:27 Uhr (0)
Hallo ,ich verwende die CoCreate PE Version und bin Anfänger.Zu dem Thema Baugruppe habe ich folgende Fragen:Wie speichert man einzelne Zeichnungen einer Baugruppe in der Annotation?Und wie kann ich diese wieder aufrufen?Ich habe eine Baugruppe erstellt und als pk2 gespeichert,dann Annotation geöffnet und eine Zeichnung erstellt.Anschließend habe ich diese als Bündel gespeichert.Wie geht es weiter?Ich bitte um Hilfe.Vielen Dank im voraus.Gruß Dirk98
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
der_Wolfgang am 25.02.2009 um 19:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo:...Problem, das ich manchmal in Annotation die Referenzpunkte der einzelnen Ansichten irgendwo im Raum befinden. Es tritt meistens nur auf wenn ich ein Teil kopiert hab, und es dann nachträglich gekürzt wird.jetzt die Frage: Kann man diese Punkte nachträglich verschieben???jetzt die Anwort: Ja. Guckst Du online docu ..... goodies ... "Set View Reference Point in CoCreate Modeling ANNOTATION"Code:(load "am_set_view_ref_pnt")Es ist ein goody!-------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |