|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
highway45 am 24.11.2010 um 19:05 Uhr (0)
Bei der PE-3 ist unter Anwendung die Abteilung "Module" tatsächlich nicht vorhanden !Es kann nichts hinzugeschaltet und nichts als Autostart aktiviert werden.Annotation öffnet sich nur mit diesem Knopf: Der ist normalerweise zum Umschalten von 2D nach 3D gedacht und den gibt es auch als "3D" in Annotation (oder muß erst noch erzeugt werden, das weiß ich jetzt gar nicht).Ist Annotation noch nicht gestartet, dann wird es mit dem erwähnten Knopf pro Session erstmalig gestartet. Der Button "2D" befindet s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kopieren eine Ebene als Standard
Markus Kuehl am 05.12.2003 um 11:19 Uhr (0)
Auf dem CoCreate eSupport Marketplace gibt (oder gab es zumindest mal) eine Liste von Hidden Switches . Leider habe ich keinen Zugriff auf diesen Marketplace. Vielleicht kann ja mal ein registrierter Benutzer dort suchen, ob es dieses Dokument noch gibt. Generell gibt es keine Liste, die alle moeglichen Schalter enthaelt. Sofern ihr an einem bestimmten Setting interessiert seid, kann ich nachschauen, ob es dort einen Schalter gibt, um z.B. den Default zu aendern, oder nicht. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Literatur
Gerhard Gießmann am 09.10.2001 um 01:19 Uhr (0)
Hallo Rainer, die Info war nicht korrekt von mir. Tatsächlich gibt es zur Demoversion (Evaluation) nur die eingebaute Hilfe (HTML). Bei der Vollversion von ME10/SD gibt es zusätzlich die CD Electronic Manuals dazu. Auf dieser CD befinden sich die Handbücher im PDF- und HTML-Format. Klar ist die gedruckte Variante besser. Ich drucke mir daher selbst größere Handbücher auf dem Laser aus und binde sie mir. So habe ich mir vor etwa einem Jahr auch das Handbuch Erste Schritte mit CoCreate/SolidDesigner erze ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit MFC80.dll
clausb am 10.04.2007 um 18:03 Uhr (0)
Die Manifest-Meldung ist unserer Erfahrung nach harmlos - und ruehrt von einem kleinen Fehler in einer Datei von Microsoft her. Ich tippe darauf, dass die Meldung im Eventlog mit dem eigentlichen Problem (eingefrorener Viewport) nicht wirklich etwas zu tun hat.Friert der Viewport so ziemlich bei jedem nicht-trivialen Modell ein, deutet das auf einen fehlerhaft installierten Grafiktreiber hin - siehe http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqGraphics#ProperInstallation . Andernfalls: Bitte beim Suppor ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 1119708E - Machining - Konisches Aussengewinde nach ISO 7-1
SReinbold am 05.09.2006 um 11:42 Uhr (9)
Ich wollte ein konisches Aussengewinde an einer Verschraubung modellieren (siehe Anhang), habe aber keine Option "konisch" gefunden.Danach habe einen Call bei CoCreate eröffnet: "1119708E - Machining - Konisches Aussengewinde nach ISO 7-1".Die Antwort war, dass dies OSDM Modeling nicht kann Da habe ich halt eine Suggestion eingegeben und kann nun warten...Bin ich da der einzige mit solchen speziellen Wünschen oder ist da etwa jemand mit der gleichen Problematik, oder sogar mit einer Lösung?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinien
highway45 am 16.05.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo dki, willkommen im Forum !Zur Angabe deiner System-Parameter gibt es links unter deinem Namen das Feld "System-Info".Ds Ausfüllen des Feldes geht so: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002692.shtml Dein Problem klingt sehr speziell. Du sprichst von einem "Projekt", also betrifft das nur eine Baugruppe und deren Zeichnung ?Vielleicht machst du mal einen Screenshot, das wir das Problem besser begreifen ?Natürlich sollte man hier keine firmen-internen Daten reinstellen, deswegen ist es vielleicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
Johannes Schramm am 01.04.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Edgar, kann es sein, daß der Besitzer des Ansichtensatzes eine Oberbaugruppe ist von der Baugruppe, die Du gedreht hast? Wenn ja, dann ist das Verhalten normal, denn dann hast Du die Baugruppe relativ zur Position des Besitzers der Zeichnung verändert und dann wäre das Verhalten sogar erwünscht. Wenn Du aber die Position des Besitzers des Ansichtensatzes geändert hast, dann versteh ich s auch nicht. Das wäre ein Fall für Cocreate. Gruß Johannes ------------------ Johannes Schramm
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lizenzprob. n. Umst. a. Win2000
Hartmuth am 23.09.2002 um 09:33 Uhr (0)
Hallo 264, Wenn sich die physikalische Adresse geändert hat, hast Du warscheinlich eine ISDN-Karte oder 2. Netzwerkkarte mit eigener MAC-Adresse eingebaut. Es kann sein das die Reihenfolge der Karten unter W2K vertauscht wurde. Das kannst Du beheben, indem Du über "Start-Programme-CoCreate-License Server-Configuration" das MEls Setup noch einmal aufrufst. Über Configure License kannst Du die Hardware-ID ändern, auf die der Lizenzserver zugreift. Teste die Einträge "LAN:0" und "LAN:1" und verwende die Eins ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittelpungt von 6kt
highway45 am 17.01.2008 um 20:00 Uhr (0)
Also wenn das Loch schon da ist, dann macht doch an die Niete so kleine Sechskantflächen. Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...und zweitens musstest du im konkreten Fall den Flächenschwerpunkt eines Lochs rechnen...Wie mein ehemaliger Chef immer sagte: was schert mich Physik ? Auch ziemlich umständlich: man bastelt sich Sechskante (mit rundem Loch) in den passenden Durchmessern, die man bei Bedarf laden kann und im Loch positionieren. Und daran wird dann die Niete ausgerichtet.Ich merk schon, da i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
ingo walter am 18.07.2003 um 11:16 Uhr (0)
Was mir am Besten gefällt ist die Aufteilung in CoCreateUsers.org: -Modeling (SolidDesigner) -Annotation -Drafting (ME10) -Modules (Sheet Metal, Design Analysis, Parametrics, und alle weiteren Zusatzmodule für Modeling) -Collaboration -Data Management (WorkManager) -Enhancement Requests for CoCreate (Verbesserungsvorschläge, extrem gut aufgebaut , aber leider halt in Englisch ) Ich halte es für übersichtlicher, auch wenn man etwas suchen möchte; oder einfach nur so mal lesen. Auf keinen Fall wollte i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
R.Herrmann am 11.10.2006 um 22:56 Uhr (0)
Hallo SolidDesigner-User,danke für Eure Antwort.Vielleicht können wir uns vor (sollte wir pünktlich sein) oder in der ersten Pause im Foyer beim Stand von Docware (kein Bezug einfach eine Firma ausgewählt)treffen.Ich werde eine "Badische Zeitung" als Erkennunsgmerkal in der Hand haben.Viele Grüße vielleicht bis morgenRainerP.S. Schade Heiko das Du nicht kommen kannst hätte Dich gerne einmal persönlich kennegelernt. Apropo Zeit wir haben auch keine wir nehmen Sie uns einfach.------------------OSDD 14.00 / O ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 02.08.2007 um 07:08 Uhr (0)
Die Hilfeseite jetzt auch in Englisch und Französisch ! Bei Google gibt es ein Übersetzungstool. Das habe ich mal auf der Startseite verlinkt: http://osd.cad.deIch finde, für so eine dumme Maschine macht es seine Sache gar nicht mal schlecht. Sicher sind da ein paar Lachnummern bei, aber selbst wenn man das Impressum wieder zurück nach Deutsch übersetzen läßt, ist es noch fast komplett verständlich.Sogar innerhalb der Seiten navigieren kann man, nur die Textmarken erkennt es nicht, da muß man dann eben s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 02.08.2007 um 07:08 Uhr (0)
Die Hilfeseite jetzt auch in Englisch und Französisch ! Bei Google gibt es ein Übersetzungstool. Das habe ich mal auf der Startseite verlinkt: http://osd.cad.deIch finde, für so eine dumme Maschine macht es seine Sache gar nicht mal schlecht. Sicher sind da ein paar Lachnummern bei, aber selbst wenn man das Impressum wieder zurück nach Deutsch übersetzen läßt, ist es noch fast komplett verständlich.Sogar innerhalb der Seiten navigieren kann man, nur die Textmarken erkennt es nicht, da muß man dann eben s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |